Thomann SD1412BL HT Marching Snare

28

Marching Snare Drum

  • Größe: 14" x 12"
  • 7-lagiger Kessel aus Birkenholz
  • 4 mm Aluminium Guss-Spannreifen
  • "Lever Motion"-Abhebung
  • Böckchen aus Aluminiumlegierung
  • Gewicht inkl. Tragegestell: 10 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. sehr leichtem Tragegestell

Hinweis: Mit dem Standardfell sind keine hohen Fellspannungen möglich - hierfür benötigt man eines der speziellen "High Tension" Felle.

Erhältlich seit Mai 2014
Artikelnummer 330405
Verkaufseinheit 1 Stück
349 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 6.06. und Mittwoch, 7.06.
1
A
Viel Snare für's Geld
Anonym 23.12.2015
Bei Günstigprodukten gegenüber Markenvarianten, bin ich immer sehr vorsichtig. Jedoch kann ich mich meinen Vorbewertern nur anschließen. Nach dem Auspacken, steht da eine gut verarbeitete Snare vor einem. Ich persönlich, entschied mich für das Modell mit einem Remo Black Max Schlagfell...dieses holt aus der Snare noch etwas mehr raus, als sie ohnehin schon bietet. Wer sich mit der Konstruktion unterschiedlicher Snare Drums auskennt, stellt (wie oben schon beschrieben), eine Ähnlichkeit mit Yamaha-Modellen fest (SFZ, MTS). Die Mechanik des oberen und unteren Snaretepppichs, ist nahezu identisch. Der erste zu erkennende Unterschied zu einer Yamaha ist, dass die Streben (Tension Posts) im unteren Drittel nicht mit Halteböcken, am Kessel befestigt sind. Ein Nachteil der oberen Snareteppich-Mechanik ist leider, dass man diesen nicht von außen justieren (spannen) kann. Dies geht leider nur, bei demontiertem Schlagfell über eine interne Spannwelle. Die 10 Snaresaiten des oberen Snareteppichs, bestehen aus Stahldraht und verlaufen spulenartig über zwei Walzen. Der unter den Spannwalzen gegenläufige Saitendraht, begann beim Anschlagen, ab einer bestimmten Spannung zu "singen". Abhilfe brachten, darauf fixierte Papiertaschentücher als Dämpfung. Gegenüber des gut justierbaren unteren Snareteppichs, lässt sich der Obere, nur über einen Hebel anheben und absenken. Bewertung unterm Strich...Eine gute Snare. Für Einsteiger/Anfänger oder zum üben, eine gute Wahl !
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gute Materialqualität aber mäßige Endmontage
Kurt184 12.11.2014
Diese Pipe Drum kommt bis in das kleinste Detail sehr sauber
verarbeitet und ohne erkennbare optische Makel ins Haus. Sie
ähnelt sehr stark früheren Yamaha Pipe Drums. Bedienungs-
oder Stimmanleitung - nichts zu finden. Da hilft einem nur eine
Recherche im Internet, falls man sich nicht auskennt. Beide
Snarevorrichtungen sind in der Trommel nur grob vormontiert.
Bei der oberen am Schlagfell, muß noch der korrekte Abstand
zu diesem mit Hilfe von Unterlegscheiben selbst justiert und
die richtige Spannung der Stahlseile herausgefunden werden.
Bei der unteren am Resonanzfell ist noch jede einzelne
der 14 Nailonsnaresaiten zu stimmen sowie Abstand und
Spannung der Traverse einzustellen.
Ist dies aber alles getan, hat man eine prima Pipe Drum, die
vom Sound her wirklich überzeugt.
Das Tragegestell ist übrigens ebenso nicht zu verachten,
Es ist sehr schön gearbeitet mit vielen Möglichkeiten der
Anpassung. Es ist aus stabilem, aber nicht zu schwerem Alu,
gut gepolstert und mit selbstsichernden Schraubenmuttern
ausgestattet. Stimm- sowie Schraubenschlüssel liegen bei.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr gute Verarbeitung!!
Miwaba 09.05.2019
Vergleichtest mit der Pearl Piep Snare gemacht. Meiner Meinung nach ist die Thomann Piep Snare Qualitativ Besser um eine nuoce als die Pearl . Muss dazusagen . Habe das Black Max sofort drauf gemacht! Ich finde die Sanre so gut, das ich ihr eine GWA SPS Tasche spendiert habe. die 16 er. Wegen der breiten Snare Abhebung. Passt genau rein.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Komplettpaket ist gut
Anonym 08.06.2016
Das Preis Leistung verhalten stimmt .
Man muss nur andere Felle drauf machen um am Klang dran zu kommen.
Sie ist leider auch deutlich zu schwer .
Liebe Grüße
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden