J
the sssnake sind leider nur ssschrott
Ich hab einige Kabel zuhause, alle funktionieren nach Jahren noch einwandfrei, nur die 3 Kabel von the sssnake, die ich gekauft hatte, funktionieren nicht mehr. das sagt schon alles.
Selbst das eine Kabel, welches ich nur einmal benutzt hatte und dann als Backupkabel weggelegt habe und nach nem halben wieder herausgeholt, funktionierte nicht mehr - vom rumliegen kaputt gegangen, sowas hab ich noch nicht erlebt...
Selbst diese Gurkenkabel, die bei neuen Gitarren immer dabeiliegen halten länger als the sssnake. (und die halten jetzt schon seit über 12 Jahren, sind zwar nur Backupkabel bzw. Notkabel, wenn mal eins fehlt, aber da kann man sich komischerweise sicher sein, dass sie funktionieren^^)
Selbst das eine Kabel, welches ich nur einmal benutzt hatte und dann als Backupkabel weggelegt habe und nach nem halben wieder herausgeholt, funktionierte nicht mehr - vom rumliegen kaputt gegangen, sowas hab ich noch nicht erlebt...
Selbst diese Gurkenkabel, die bei neuen Gitarren immer dabeiliegen halten länger als the sssnake. (und die halten jetzt schon seit über 12 Jahren, sind zwar nur Backupkabel bzw. Notkabel, wenn mal eins fehlt, aber da kann man sich komischerweise sicher sein, dass sie funktionieren^^)
5
0
Bewertung melden
s
Waren sofort kaputt
Habe die Kabel bestellt, um meine Fluid F5 an ein Scarlett 2i2 fürs Hobby Home Studio anzuschließen. Ein Kabel ist schon beim liefern halb auseinandergefallen, beide sorgten für massive Störgeräusche, die die Monitore effektiv unbrauchbar machten. Habe andere Kabel bestellt und es gab die Probleme nicht mehr. Ergo - nehmt am besten direkt 5¤ mehr in die Hand, denn diese Kabel sind es nicht wert.
1
0
Bewertung melden
O
Hat keine 2 Tage funktioniert
Ich hatte in anderen Rezensionen schon über mögliche Lötnacharbeiten gelesen - was für mich kein Problem ist. Aber nachdem ich nach 2 Tagen plötzlich Aussetzer und Knacken hatte, half ein Blick in den aufgeschraubten Stecker: Da hätte nur ein Kürzen des Kabels und komplette Neuverlötung geholfen. Keinesfalls zu empfehlen.
0
0
Bewertung melden
K
Wackelkontakt ohne Ende
Nach kürzester Zeit hatten alle Kabel diesen Modells einen Wackelkontakt, da sie extrem schlecht verlötet waren.
Der Preis ist fast unschlagbar, aber auch die Klinkengewinde sind relativ locker, sodass die Klinke öfter mal aufgeschraubt ist.
Vielleicht noch nutzbar für Homerecording, wo das Kabel sich nie bewegt.
Der Preis ist fast unschlagbar, aber auch die Klinkengewinde sind relativ locker, sodass die Klinke öfter mal aufgeschraubt ist.
Vielleicht noch nutzbar für Homerecording, wo das Kabel sich nie bewegt.
0
0
Bewertung melden
O
Kurzschluß inside
oups, schon 594 Bewertungen für dieses einfache Klinkenstecker-Kabel, kaum zu glauben. Trotzdem noch eine:
Das Kabel und die Stecker wären evtl. ganz o.k., aber leider ist bei den 2 Kabeln, die ich erhielt, jeweils ein Kurzschluss in einem der Stecker mit "eingebaut". Eine Litze des Lead-Kabel-Geflechts, also des inneren Signalkabels, war nicht an den Pin gelötet, sondern hing in Richtung Masse-Verbindungs-Pin weg, den es bei Bewegung der Gitarre ab und zu leicht berührte, was zum Kurzschluss führt.
Außerdem war die Kunstoff-Ummantelung des inneren Lead-Kabels zu weit abisoliert, sodass auch hier gelegentlich bei Bewegung ein Berühren der Lead- mit dem äußeren Masse-Kupfer-Geflecht des Koax-Kabels auftrat.
Also: alles vom Stecker ablöten, vernünftig abisolieren, Kupferlitzen sauber verdrillen und ordentlich wieder an den Stecker anlöten.
Und das bei einem neu gekauften Kabel. Nicht schön.
Das Kabel und die Stecker wären evtl. ganz o.k., aber leider ist bei den 2 Kabeln, die ich erhielt, jeweils ein Kurzschluss in einem der Stecker mit "eingebaut". Eine Litze des Lead-Kabel-Geflechts, also des inneren Signalkabels, war nicht an den Pin gelötet, sondern hing in Richtung Masse-Verbindungs-Pin weg, den es bei Bewegung der Gitarre ab und zu leicht berührte, was zum Kurzschluss führt.
Außerdem war die Kunstoff-Ummantelung des inneren Lead-Kabels zu weit abisoliert, sodass auch hier gelegentlich bei Bewegung ein Berühren der Lead- mit dem äußeren Masse-Kupfer-Geflecht des Koax-Kabels auftrat.
Also: alles vom Stecker ablöten, vernünftig abisolieren, Kupferlitzen sauber verdrillen und ordentlich wieder an den Stecker anlöten.
Und das bei einem neu gekauften Kabel. Nicht schön.
0
0
Bewertung melden
J
Sch****
Hat ca. 6 Monate gehalten danach bekam das Kabel eine Wackelkontakt und ich musste es Löten! Kein Spaß!
Verglichen mit einem Sommer Cable ist der Klang auch miserabel!
Verglichen mit einem Sommer Cable ist der Klang auch miserabel!
0
0
Bewertung melden
s
Lieber 1€ mehr investieren
Nach ca. 60 Minuten war die erste Lötstelle beim Kabel gebrochen. Da macht es schon mehr Sinn, vielleicht 2-3 Euros für ein besseres Kabel in die Hand zu nehmen.
0
0
Bewertung melden
d
Nicht empfehlenswert
Der günstige Preis verführt, ganz klar. Aber die Kabel sind extrem schlecht verarbeitet, auch bei schonendem Umgang plötzlich Aussetzer, Knackser, dann kein Signal mehr. Absolut nicht zu empfehlen!
0
0
Bewertung melden
A
Nicht zu empfehlen
Habs mir insgesamt zweimal gekauft und zweimal bereut. Es lockt mit seinem günstigen Preis, aber so günstig es ist um so kürzer hat man damit seinen Spaß.
Das erste hat vielleicht 12h gehalten. Beim Aufschrauben hat man dann freiliegende Kupferdrähte gesehen und alles war klar.
Das zweite hatte auch nur ein paar Tage ohne Ausfälle.
Meine Empfehlung: Egal ob für zuhause oder den Proberaum: Gebt lieber ein bisschen mehr Geld aus und bekommt ein Kabel das auch mehrere Monate überlebt.
Das erste hat vielleicht 12h gehalten. Beim Aufschrauben hat man dann freiliegende Kupferdrähte gesehen und alles war klar.
Das zweite hatte auch nur ein paar Tage ohne Ausfälle.
Meine Empfehlung: Egal ob für zuhause oder den Proberaum: Gebt lieber ein bisschen mehr Geld aus und bekommt ein Kabel das auch mehrere Monate überlebt.
2
0
Bewertung melden
W
Schlechte Zugentlastung und Verschraubung - tendiert zum Aderabriss
1. Zugentlastung löst sich und fällt ins Kabel
2. Verschraubung löst sich oftmals
1 +2 führt oftmal zum Aderabriss.
Nur für stationären, nicht beweglichen Einsatz geeignet. Absolut ungeeignet für Livegigs mit Bewegung und Trampel.
2. Verschraubung löst sich oftmals
1 +2 führt oftmal zum Aderabriss.
Nur für stationären, nicht beweglichen Einsatz geeignet. Absolut ungeeignet für Livegigs mit Bewegung und Trampel.
1
0
Bewertung melden