BeamSpotWash
- kompakter und multifunktioneller LED-Moving-Head
- größtmögliche Flexibilität durch vollständige Abdeckung aller Einsatzbereiche eines aktuellen Moving-Heads
- vom engen Beam bis zum flächigen Wash ist alles möglich
- große Auswahl an Gobos für die Verwendung als Spot
- hohe Bewegungsgeschwindigeit und präzise Positionierung
- automatische Pan- und Tilt-Korrektur
- in beide Richtungen rotierbares 3-Facetten-Prisma
- Frostfilter für weiche Konturen
- motorisierter Focus
- professionelle Anschlussmöglichkeiten
- passendes Case 2in1: Art. 454558 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten:
- Lichtquelle: 1x 100 Watt LED weiß
- Abstrahlwinkel: 2° - 28° (variiert je nach Modus und verwendeten Gobos)
- Farbrad mit 8 Farben + Weiß
- 2 Goboräder - statisches mit 7 Gobos + rotierbares mit 6 Gobos
- Gobo Größe: 21 mm
- Image Größe: 17 mm
- 540° Pan und 270° Tilt Bereich
- Ansteuerung: DMX (17/20 Kanäle), automatische Programme, Musiksteuerung, Master/Slave
- vier wählbare Dimmerkurven
- DMX-Fail Optionen wählbar (Hold, Blackout, Master/Slave)
- elektronischer Shutter
- Anschlüsse: DMX Ein- und Ausgang: 3 + 5 pol XLR
- Strom Ein- und Ausgang: Power Twist
- Spannungsversorgung: AC 100 - 240 V bei 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 189 W
- Abmessungen (H x B x T): 452 x 290 x 256 mm
- Gewicht: 12 kg
Der BeamSpotWash - leise wie kein anderer
Der Stairville BSW-100 LED BeamSpotWash ist genau das, was sein Name vermuten lässt: ein Alleskönner. Dahinter verbirgt sich ein Moving Light, das sowohl große Flächen ausleuchten als auch enge Lichtkegel werfen und Strahleneffekte im Hazerdunst erzeugen kann. Diese Kombination ist äußerst selten, erst recht in dieser Preisklasse. Und Leistungsstärke zeigt das Arbeitstier obendrein: Ausgezeichnet durch seine hohe Leuchtkraft und die zahlreichen Features, kann man mit diesem Modell praktisch jede Beleuchtungsidee angehen, die in kleinen und mittelgroßen Locations vorstellbar ist. Zahlreiche Gobos, ein Prisma und ein Farbrad stehen hierfür bereit – ein Frostfilter sorgt für sanfte Verläufe. Der Stairville BSW-100 LED BeamSpotWash ist außerdem so leise, dass er ohne Weiteres auch in Theatern oder Kirchen eingesetzt werden kann.
:format(jpeg))
Ultraflexibel und leistungsstark
Der Stairville BSW-100 LED BeamSpotWash wird entweder mit den Tasten neben dem Display oder per DMX im 17- oder 20-Kanal-Modus bedient. Das Bedienfeld mit Display liegt vorn im Sockel, während sich das Steckfeld auf der Rückseite befindet. Dort sind für das DMX-Signal sowohl drei- als auch fünfpolige XLR-Anschlüsse untergebracht. Für die Stromversorgung dieses und weiterer Geräte gibt’s einen Power-In und einen -Ausgang. Die eingebaute LED ist 100 Watt stark – die Leistungsaufnahme beträgt 189 Watt. Die Breite des Abstrahlwinkels kann zwischen 2° und 28° gewählt werden. Das Farbrad bietet Weiß, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Magenta, Hellblau und Pink sowie Mischungen aus den jeweils nebeneinanderliegenden Farben. Der Scheinwerfer ist aufgrund seiner Schutzart IP20 für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen. Er kann sowohl aufgestellt als auch gehängt werden und wiegt 12 kg.
:format(jpeg))
Für jede Gelegenheit
Der Stairville BSW-100 LED BeamSpotWash ist ein Allrounder. Dank seiner leisen Arbeitsweise ist er für Theatermacher, Comedyveranstalter und Galeristen geeignet. Und auch bei Verleihern sorgt die Multifunktionalität für hohen Anklang. Von der mittelgroßen Konzertbühne bis hin zur Gala kann der BeamSpotWash alles beleuchten. Die verriegelbaren Power-Twist- und XLR-Anschlüsse entsprechen professionellen Anforderungen. Diskothekenbetreiber und Partyveranstalter können mit den Tasten im Sockel nach einer kurzen Einarbeitung den Master-Slave-Betrieb sowie vier Automatikprogramme mit Musiksteuerung aufrufen – die Empfindlichkeit des Mikrofons ist außerdem verstellbar und die Displayanzeige drehbar. Profis entlocken dem Moving Head per DMX eine große Effektvielfalt. Der Scheinwerfer kann je nach Einsatzort nicht nur aufgestellt, sondern dank der beiliegenden Omega-Brackets auch ins Rigg gehängt werden.
:format(jpeg))
Über Stairville
Seit ihrer Einführung 1994 hat sich die Thomann-Eigenmarke Stairville als feste Größe im Sortiment des Musikhauses etabliert. Das Label bedient in erster Linie alles, was im weitesten Sinn mit Bühnenlicht zu tun hat. Dazu gehören Scheinwerfer, bewegtes Licht, Theaterbeleuchtung, aber auch Nebelmaschinen, Steuerelektronik und jedes andere erdenkliche Zubehör. Thomann führt ständig rund 1.600 Produkte unter dem Markennamen Stairville im Programm, und das mehr als erfolgreich: Statistisch gesehen hat jeder fünfzehnte Thomann-Kunde mindestens ein Produkt von Stairville zu Hause. Der Name „Stairville“ stellt übrigens eine smarte Übersetzung der thomännischen Heimat Treppendorf ins Englische dar.
Vom Wash über den Spot zum Beam
Für den DMX-Betrieb wird der Stairville BSW-100 LED BeamSpotWash über ein handelsübliches DMX-Kabel mit einer DMX-Steuerung verbunden. Das beiliegende Power-Twist-Kabel ist schnell verriegelt und liefert dabei den Strom. Mit den Menütasten aktiviert man anschließend beispielsweise den 20-Kanal-Modus und wählt eine Startadresse. Alles, was man für die Wechsel zwischen Beam, Spot und Wash braucht, findet man nun in der DMX-Steuerung ab Fader 13. Dort können Angle und Frost eingestellt werden. Der Prisma-Effekt lässt sich einfaden. Für Fokus und Shutter gibt’s extra Regler. Außerdem hat man Zugriff auf 31 Pan-/ Tilt-Makros, deren Tempo variabel ist. Bewegungen der beiden Goboräder mit und gegen den Uhrzeigersinn sind möglich. Gobo- und Prisma-Rotation sowie Stroboskopeffekte liefern ein facettenreiches Showlicht.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Stairville Moving Heads Spot zur Übersicht
-
Moving Heads Spot für 750 €–1250 € anzeigen
-
Zur Kategorie Moving Heads Spot
-
Zur Kategorie Moving Heads Beam
-
Zur Kategorie Bewegtes Licht
-
Zur Kategorie Licht- und Bühnenequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Stairville
-
Stairville Licht- und Bühnenequipment zur Übersicht