Ich hab jahrelang Sommer Cable verwendet. Warn zwar recht teuer, aber wahr sehr zufrieden damit. Als ich jetzt mein Pedalboard umgebaut hatte habe ich wieder darauf zurück gegriffen. Grober Fehler. In einer anderen Rezession war schon von der mangelnden Zugentlastung die Rede. Diese ist nicht ein schlechter Witz, sondern tatsächlich einfach nicht vorhanden. Und der Knaller, die geraden Stecker sind einfach nicht verlötet!!! WTF. Hab 2 mal das Board auseinander genommen und gesucht bis ich mal drauf kam, das vllt. einfach das neue Kabel defekt sein könnte. Wollte es dann eben als defekt reklamieren und mir ein neues schicken lassen, hab es dann aber doch noch mal getestet. Da ging es wieder, also wieder versucht aufs Board zu packen. Da tat es wieder nicht. Als noch mal genau genauer angeschaut, etwas hier und da gezogen und zack, hatte ich plötzlich den Stecker in der Hand. (Ohne viel Kraft!!) Offensichtlich ohne Löt-Punkt. Den Stecker kann man zudem auch nicht öffnen, wovon ich bei Hilcon eigentlich ausgegangen wäre und was auch ein Kaufgrund war. Also Kabel wieder so gut es ging in den Stecker gepresst. Funktioniert. Diesmal auch auf dem Board. Also scheint wohl so gedacht zu sein... Naja. Entscheidet selbst ob ihr das gut findet und wie viel Zug in eurem Anwendungsfall auf das Kabel kommen kann. Ich bin auf jeden Fall schockiert.