Ich habe das SE Electronics V7 black zusammen mit einem Sennheiser E845s gekauft. Während das Sennheiser in hochwertiger Anmutung verpackt daher kam, war das V7 lieblos in Noppenpolster gewickelt und in die ziemlich enge Verpackung gesteckt worden. Unachtsamer geht´s kaum.
Nun gut, geht ja schließlich ums Mikro und nicht um die Verpackung. Das V7 hat es offenbar nicht nötig, mit einer schicken Box von sich Werbung zu machen. Doch weit gefehlt: während die Haptik ok ist, das Design mit dem roten Schaumstoff durchaus hübschanzusehen ist, so fällt der Sound insgesamt doch deutlich hinter die Performance des E845s zurück. kaum Brillianz, insgesamt mittiger Sound mit wenig Wärme, tendenziell dünner Nachbesprechungseffekt und im Vergleich zum E845s auch schwächer ausgeprägte Supernierencharateristik.
Für meine Stimme musste den EQ ordentlich ausreizen und kam trotzdem nicht zum gewünschten Ergebnis.
Mag sein, dass andere Stimmen damit besser oder sogar richtig gut bedient sind. Für mich ist das nix.
Das Sennheiser E845s und mein altes t-bone MB85 beta stecken das V7 in die Tasche und klingen bereits brauchen wenig EQ, um nahezu ausgewogenen, präsenten Sound für männliche als auch weibliche Stimmen zu erzeugen. Das t-bone ist lediglich bei der Übertragung von Griffgeräuschen nicht so gut wie das E845s und das V7