RM BePhaser Darkgrey

13 Kundenbewertungen

3.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

1 Rezension

RM BePhaser Darkgrey
145 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 26.06. und Donnerstag, 27.06.
1
L
Überraschend
Luc 03.05.2019
Hattte ein ähnliches Gerät bei einem Konzert von Henning Wehland gesehen. Kosho spielte einen Kemper mit einer kleinen Box und hatte dieses Teil im Einsatz. Ich stand erste Reihe un dder Sound der von der Bühne kam war erstaunlich klar. Habe dann dieses hier als Alternativlösung bestellt. Das war eine sehr lohnenswerte Anschaffung. Es ist robust, und leicht, wird einfach unter die (1x12) Box geschoben. Das war?s. Es sind zwei Gummipads zum aufkleben dabei. Eins habe ich auf die Oberseite des Fußes geklebt.
Ich habe einen Amp1 und die Nanocab von BluGuitar. Der Amp und auhc die Box stehen sehr dich vor mir im Proberaum und auch bei Auftritten. Dieses Teil macht den Klang durchsichtiger, hörbarer, "angenehmer zu spielen" irgendwie.

Ich habe die Lautstärke von bisher ca. 6 (von 10) auf etwas unter 4 reduzieren können. Kommt dem Gesamtsound bei den Proben sehr entgegen.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Die lang ersehnte Lösung
Rudiroady 15.03.2023
Nachdem wir schon einige Konzerte als Band auf verschiedenen Bühnen geben haben, muss ich sagen das ich nie so richtig zufrieden mit dem Sound meiner doch recht anspruchsvollen Gitarrenanlagen war. ( Engl Powerball 2 mit 4x 12 er Box.)
Zu undefiniert, matschig zu Laut ect.
Im Proberaum wollten die Bandkollegen mir an den Hals wenn ich nur auf den Masterregler geschaut habe..
Ich habe mich intensiv auf die Suche nach dem Optimalen Sound gemacht.
Ich bin erst mal auf die Idee gekommen eine Frayette Powerstation einzusetzen, aber nach einiger Recherche und unzähligen Telefonaten mit den einschlägigen Musihäusern hat man mir davon abgeraten. ( Die Powerstation ist sinnvoll für Amps ohne zusätzlichen Masterregler.
Der Engl hat für jeden Kanal einen Separaten.)
Dann habe ich zufällig ein Video mit Victor Smolski gesehen , in dem er den Bephaser vorstellt.
Erstmal war ich nicht davon überzeugt das so etwas funktioniert aber ich war mal auf einen Workshop mit Matthias IA Eklund , da habe ich schon mal so was gesehen.
Was soll ich sagen, hab mir das Ding bei. Thomann bestellt. Zur Not kann man das ja wieder zurück Schicken.
Von wegen. Nachdem ich das bei einer Probe getestet habe ist mir die Erleuchtung gekommen. Der Sound war auf einmal viel klarer und ich konnte die Lautstärke um 40% reduzieren. Die Einstellung am Amp machen viel mehr Sinn . Es ist wohl so das der Sound in Richtung Decke geleitet wird das heißt in Richtung unserer Ohren. Scherzeshalber haben die Kollegen gesagt das man mich so viel Lieber haben kann. Ich habe mir eine Aluminium Schiene unter die Box geschraubt weil unter ihr noch Rollen verbaut sind so das ca. 100 mm Abstand zwischen Boden und Box sind .
So kann ich zu Transportzwecken die Bephaser herausnehmen.
Hab ich jetzt „ Die Bephaser gesagt“? Jo hab mir noch nen zweiten besorgt. Für jeden der unteren Lautsprecher.
Fazit: Das Ding funktioniert.
Einfach mal Testen.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Sinnvolles Zubehör, macht seinen Job.
glaubnix 15.11.2018
Tatsächlich hilft das Teil vor meinem Combo (12-Zoll-Speaker). Ich höre mich besser und klarer als vorher, obwohl ich bei den Proben meist neben dem Amp stehe. Auch der Tastendrücker und der Sänger sind angetan, da sie nicht mehr den vollen Beam abbekommen, sondern einen entschärften ausgeglicheneren Sound.

Klar, der Preis für ein Stück Blech ist happig, aber dafür kann ich es nicht selbst klöppeln. Das Teil ist stabil und fällt in schwarz vor meinem Amp auch nicht so auf.

Bei der Verarbeitung ziehe ich einen Stern ab, denn die Gummiaufkleber rochen erst mal ziemlich stark nach Chemie. Außerdem liegt keine Anleitung bei, so dass ich selbst drauf kommen musste, wofür die Gummiaufkleber überhaupt da sind. Ich habe sie auf die flache Fläche geklebt, die unter den Amp geschoben wird.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BB
Der RM-BePhaser hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Blues Basser 31.03.2023
Ich habe mittlerweile 2 Be-Phaser von Thomann erhalten und gestern zusammen mit meiner Band an meinen Bass-Amps und Bassboxen ausführlich getestet.
Mein Fazit: " Die Investition hat sich gelohnt. Mein Bass-Sound ist tatsächlich verbessert. Sogar gelegentliches Schnarren kommt nicht mehr vor. Ein sauberer Sound ist auch an verschiedenen Standpositionen gegeben. Der RM-BePhaser ist absolut empfehlenswert. Hätte ich mir doch schon viel früher die BePhaser ansgeschaft."
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
TOPP !!!
Neschi 15.01.2024
Benutze das Teil derzeit vor einer 1x12 Box. Hauptgrund dass ich mich selbst besser hören kann, wenn man direkt vor der Box steht. So ca. 45 Grad vor der Box und ~ neben der Box hört man sich am Besten. Der Beam Blocker funktioniert hervorragend. Dieses Teil kostet deutlich weniger als ein anderer Hersteller (Deef***) und ist nur halb so groß, es ist sehr stabil gebaut, kann auch Mal runterfallen.... Volle Kaufempfehlung.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

RM BePhaser Darkgrey