Aktiver Fullrangelautsprecher
- FIRPhase-Technologie
- Leistung: 1400 W/Peak, 700 Watt/RMS
- Bestückung: 12" Woofer, 1,4" Horn mit 3" Voice Coil
- Digitalverstärker mit DSP Processing
- Maximalpegel: 131 dB
- Abstrahlwinkel: 90° x 60°
- Frequenzbereich: 50 Hz - 20 kHz
- Eingänge/ Ausgänge: Klinke, XLR female / XLR male
- Abmessungen: 637 x 384 x 363 mm
- Gewicht: 17,8 kg
- Farbe: Schwarz
- passendes Cover: Art. 247445 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Aktives Multitalent für Power beim Auftritt
Der RCF Art 732-A MK IV ist ein aktiver Lautsprecher für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von der Beschallung eines mittelgroßen Saals bis zur Verwendung als Bodenmonitor auf der Bühne. Druckvolle 700 Watt RMS und Bi-Amping versprechen satten Sound. Großen Wert legt RCF auf originalgetreuen, transparenten und dynamischen Klang. Zum Einsatz kommen dabei speziell entwickelte FIRPhase-Filter. Das Gehäuse ist kratzfest, aber zusätzlich sind Schutzhüllen für den Transport separat erhältlich. Damit ist der RCF Art 732-A MK IV auch für einen häufigen Auf- und Abbau gut geeignet und kommt für mobile Live-Anwendungen infrage. Aber auch die Festinstallation ist aufgrund der integrierten M10-Gewinde möglich.

:format(jpeg))
Kräftige Tonverstärkung für Saal und Bühne
Mit einem 12"-Tieftöner und dem 1,4"-Neodym-Kompressionstreiber mit 3"-Schwingspule und Titankalotte bringt es der RCF Art 732-A MK IV auf einen Maximalpegel von nicht weniger als 131 dB. Dank seiner Leistung von 1400 W Peak kann der Lautsprecher mittelgroße Säle beschallen. Auch für den Einsatz als Monitorbox auf Bühnen ist der druckvolle Sound konzipiert. Das Hochtonhorn hat einen Abstrahlwinkel von 90°x60°. Zur Stromversorgung ist eine Kaltgerätebuchse verbaut. Für das Audiosignal stehen wahlweise ein XLR- und ein Klinkeneingang bereit; so kann die Box einfach ohne Adapter an fast alle und insbesondere auch kleinere Mischpulte angeschlossen werden, die oftmals nicht über XLR-Outputs verfügen. Noch mehr Flexibilität erreicht RCF durch den eingebauten Schalter zur Wahl der Eingangsempfindlichkeit. So kann ein Moderations- oder Ansagemikrofon direkt in die Box verkabelt werden.
:format(jpeg))
Originalgetreues Klangerlebnis in mittelgroßen Sälen
RCF hat den Art 732-A MK IV zur Frontbeschallung in mittelgroßen Sälen und auch als Bodenmonitor für Bands oder Solokünstler entwickelt. Für einen ausgewogenen, transparenten, aber dennoch kraftvollen Klang legt RCF großen Wert auf die eingebauten FiRPHASE-Filter. Überdies kann man dem Sound mit dem Flat/Boost-Schalter auf Wunsch eine Extraportion Bass verpassen. Der Verstärker wurde ins Gehäuse integriert, sodass die Anschaffung eines externen Amps entfällt. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Platz. Und das mattschwarze Kunststoffgehäuse fügt sich angenehm unauffällig in die Umgebung ein.
:format(jpeg))
Über RCF
1949 startete der italienische Hersteller RCF mit der Produktion von Mikrofonen und erweiterte sein Portfolio in den 1950er Jahren um diverse Beschallungsprodukte. Mit der Gründung einer eigenen Entwicklungsabteilung für Lautsprecher konnte sich RCF einen Namen machen und wurde zum Zulieferer zahlreicher namhafter Lautsprecherhersteller in den USA und Europa. Seit 1970 gehören HiFi-Speaker ebenfalls zum Angebot und ab 1980 widmet man sich auch der Audioverstärkung im KFZ. Seit 1990 und bis heute zählt RCF zu den großen Anbietern im professionellen Lautsprechermarkt.
Schnell aufgebaut und laut gemacht
Beim Aufbau ist die 17,8 kg schwere Box dank zweier großer und stabiler Griffe an den Seiten und einem auf der Oberseite auch alleine gut zu handhaben. Am schnellsten einsatzbereit ist der Speaker, wenn er mit dem eingebauten Hochständerflansch auf ein Lautsprecherstativ gestellt wird. Aber auch flugfähig ist die Box, wenn ein Bügel an den zwei M10-Gewinden befestigt wird. Sodann schließt man die Box an den Strom an und verkabelt ein Audiosignal in den Input. Jetzt nur noch zwischen den Varianten Flat oder Boost wählen, je nach Eingangsquelle Line oder Mic auswählen, die Box mit dem Schalter neben der Netzbuchse anschalten und den Volumeregler langsam aufdrehen - schon steht der Sound.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
RCF Aktive Fullrange Lautsprecher zur Übersicht
-
Aktive Fullrange Lautsprecher für 750 €–1250 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Fullrange Lautsprecher
-
Zur Kategorie Aktive Monitore
-
Zur Kategorie Lautsprecher
-
Zur Kategorie PA- und Beschallungsequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für RCF
-
RCF PA- und Beschallungsequipment zur Übersicht