Zum Seiteninhalt
🥁 Bis zu 70 % Rabatt: Osterangebote süßer als Schokolade! Jetzt shoppen

QSC LA112

Aktiver 2-Wege Lautsprecher

  • Line Array System
  • Leistung: 2400 Watt - 1600 Watt Tieftöner + 800 Watt Hochtöner
  • Class D
  • Bestückung: 1x 12" Neodym-Tieftöner, 2x 1,75" Kompressionstreiber mit Polyimid-Membran
  • Frequenzbereich: 53 - 20.000 Hz (-10 dB)
  • max. SPL: 136 dB (Peak)
  • Abstrahlverhalten (H x V): 90° x 15°
  • 2,4" Multifunktions-Display mit Drehencoder und Auswahltasten
  • Signal-LEDs für Limiter und Power
  • QSC SysNav (System Navigator) App
  • Dante-Netzwerk
  • QSC LEAF Waveguide für definiertes Abstrahlverhalten
  • QSC AWARE stellt Einrichtungsdaten kabellos bereit
  • QSC RapidDeploy Rigging System ermöglicht werkzeugloses Rigging
  • AIM (Array Installation Modeling) zur Visualisierung der Array-Abdeckung
  • M10 Gewinde für Pullback
  • 35mm Boxenflansch zur Stativaufnahme von bis zu 2 Modulen mit 0° oder -7,5° Ausrichtung
  • schlagfestes Kunststoffgehäuse aus ABS
  • Frontgitter aus pulverbeschichtetem Stahl (18 Gauge)
  • Stromaufnahme: 230 V / 1,0 A
  • Abmessungen (B x H x T): 630 x 392 x 417 mm
  • Gewicht: 21,4 kg
  • Farbe: Schwarz (RAL9011)
  • inkl. PowerCON TRUE1 Netzkabel
  • 6 Jahre QSC Garantie bei Produktregistrierung

Anschlüsse:

  • 1 Eingang: XLR male
  • 1 Ausgang: XLR female
  • 2 EtherCON RJ45 (Dante und QSC SysNav In/Thru)
  • 2 PowerCON TRUE1 mit Dichtkappen (In/Out)
Erhältlich seit Februar 2025
Artikelnummer 607957
Verkaufseinheit 1 Stück
3.399 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
3.399 € 1
3.329 € 2,1% 4
3.298 € 3,0% 6
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Die nächste Generation

Der QSC LA112 markiert die nächste Generation der intelligenten, aktiven Line-Array-Lautsprecher. Dabei handelt es sich um eine brillante Kombination aus Innovativer und raffinierter Technik mit hochgradiger Benutzerfreundlichkeit. So bietet der aktive 2-Wege-Lautsprecher eine außergewöhnliche Leistung von 2.400 W durch die Zusammenführung von systemischer Intelligenz mit Premium-Komponenten. Mit an Bord hat der QSC LA112 einen speziell entwickelten, leichten 12‘‘-Tieftöner sowie zwei HF-Kompressionstreiber, sodass er im hohen Frequenzspektrum einen unverzerrten Spitzenschalldruckpegel von maximal 136 dB liefert. Umso konsequenter, als die Aktiv-Box mit einer Leistungsfaktorkorrektur ausgestattet ist. Dank der LEAF Waveguide-Technologie wird die definierte und nicht minder gleichmäßige Abstrahlwinkelabdeckung von 90° horizontal und 15° vertikal unterstützt.

QSC LA112

Variabel positionierbar

Der LA112-Lautsprecher kann mithilfe eines dedizierten Array-Rahmens und Sub-Stack-Adaptern am Boden gestapelt oder mithilfe eines Lautsprecherständers bzw. einer Lautsprecherstange aufgestellt als auch geflogen werden. Optional erhältlich sind für das veranstaltungsindividuelle Riggen sowohl Kurz-, Mittel- als auch Langdistanzoptionen, die für Auf- und Abbau ohne zusätzliche Werkzeuge stehen. Zu beachten sind bei dieser Flexibilität allerdings die Dimensionen. Der Lautsprecher bringt bei den Maßen von 630 x 392 x 417 mm ein Gewicht von 21,4 kg auf die Waage. Für die Integration ins Setup verfügt er über Daisy-Chain-Anschlüsse sowohl für analoge als auch digitale Audiosignale sowie mit den PowerCon-Buchsen über verriegelbare Anschlüsse für Wechselstrom. Wichtige Setup-Informationen werden auf der hinteren Benutzeroberfläche über die integrierte Systemintelligenz übermittelt.

Rückseite des Aktiver 2-Wege Lautsprechers, QSC LA112

Für breite Zielgruppen

Die QSC LA112 lässt sich einfach konfigurieren und für Anwendungen bereitstellen. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von simplen, tragbaren Plug-and-Play-Setups bis zu anspruchsvollen High-Tech-AV-Produktionen, wodurch die Zielgruppe sich von der professionellen Audiotechnik im Konzertbetrieb über die Festinstallation in Clubs bis hin zu Alleinunterhaltern, Installateuren, Produktionsfirmen als auch Dry-Hire-Anbietern erstreckt. Insbesondere professionelle Veranstaltungstechniker wissen die flexible Interoperabilität mit vernetzten Audiosystem auf Dante-Basis zu schätzen. Anwender, Veranstalter und die Betreiber von Locations freuen sich gleichermaßen über den niedrigen Energieverbrauch. Der Lautsprecher kann ebenso vorteilhaft als Teil der Front-PA oder in der Delay-Line zum Einsatz kommen. Die Technologie macht ihn zur stimmigen Antwort auf gleich mehrere Anwendungsfragen.

QSC Logo auf dem Aktiver 2-Wege Lautsprecher

Über QSC

QSC wurde vor über vier Jahrzehnten gegründet und hat sich seither zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von professionellen Audio-Systemlösungen etabliert. Die Entwicklung von Endstufen, Lautsprechern, digitaler Signalverarbeitung (DSP) und digitalen Mischpulten finden bei QSC unter einem Dach statt. So entstehen Produkte und Systeme, deren Features bestens aufeinander abgestimmt sind. Die Kompetenz von QSC zeigt sich auch in der modernen Fertigungstechnik und Qualitätskontrolle. Gefertigt werden die Produkte mit computergestützter Präzision in einer mehr als 7.500 m² großen Anlage in Costa Mesa (Kaliforniern) in den USA.

QSC LEAF Waveguide

Die QSC LEAF-Waveguide-Technologie (Length-Equalized Acoustic Flare) sorgt für eine gleichmäßige und definierte Abdeckung horizontal und vertikal und gewährleistet eine beeindruckende Reichweite. Erreicht wird mit dieser patentierten Technik ein weitläufiges Klangbild mit hoher Transparenz. Zuerst wurde diese Technologie von QSC bei Line Arrays eingesetzt, so also beispielsweise auch beim QSC LA112. Waveguide fungiert als akustischer Impedanz-Adapter, der eng an die hohe Impedanz von Kompressions-Treiberausgängen im Vergleich zur niedrigen Impedanz der Luft im Inneren der Speaker angepasst ist. Verbessert wird die Effizienz der Treiber unter akustischer Belastung, was niedrige Übergangsfrequenzen ermöglicht und den erwünscht hohen Headroom unterstützt. Der Speaker strahlt als diskrete Punktquelle ab, zumal die emittierten Wellenlängen reduziert werden können.