K&M 107 Notenpult schwarz

404

Notenständer

  • faltbar
  • 2-fach ausziehbar
  • Stativ mit Strebenkonstruktion
  • Gesamthöhe: 168 cm
  • Maße Notenauflage: 48,5 x 24 x 4,2 cm
  • Höhe Stativ: 80 - 145 cm
  • Stativ zusammengelegt Durchmesser: 11 cm
  • Stativ zusammengelegt Länge: 68 cm
  • Material: Stahl
  • K&M-Nr.10700-000-55
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Farbe: Schwarz
Artikelnummer 101836
Verkaufseinheit 1 Stück
Gesamthöhe in cm 168 cm
Stahl Ja
Aluminium Nein
Holz Nein
besonders stabil Ja
besonders klein zusammengelegt Nein
für Kinder empfohlen Nein
Farbe Schwarz
1-fach ausziehbar Nein
2-fach ausziehbar Ja
ausziehbare Notenauflage Nein
Tischnotenständer Nein
57 €
76,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 6.10. und Samstag, 7.10.
1

404 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

214 Rezensionen

A
Klare Empfehlung - wenn Langlebigkeit und Stabilität gefordert ist
Anonym 26.12.2015
Hatte das (fast identische) Vorgängermodell dieses Notenständers seit ca. 25 Jahren. Das neue Design unterscheidet sich nur in der Verschraubung für den Ablagebereich (Einstellung der Neigung). Der alte Ständer war bei vielen Auftritten, Proben, etc. dabei. D.h. pro Woche zigfach auf-/abgebaut und auch im harten Einsatz auf der Bühne und Outdoor. Wobei ich hier meistens mit schweren Ordnern gespielt habe und diese immer kpl. auf dem Ständer hatte. Oft im Stehen, so dass ich einen stabilen und hohen Notenständer benötigt habe. Gelagert/transportiert (ohne Tasche) wurde der Ständer immer im Kofferraum des Autos und ohne sonderliche Pflege.

Nachdem nun die Gewinde so langsam schwach wurden und auch eine Niete sich verabschiedet hat, habe ich mich entschieden den gleichen Ständertyp wieder zu besorgen. Es gibt da kaum eine Alternative die so transportabel, langlebig und stabil ist! Da ich bei einigen Gelegenheiten auch Equipment des Vereins oder der Musikschule verwende, kann ich sagen, dass ich hier keine günstige Alternative empfehlen kann.
Der Preis für den Artikel empfinde ich als absolut angemessen. Der Ständer hat allerdings sein Gewicht und ist auch zusammengeklappt nicht so klein wie ein Standardnotenständer. Also für Kinder bzw. Einzelbalttablage eher oversized.

Wer aber einen äußerst stabilen und/oder hohen Notenständer benötigt macht hier nichts falsch.

Von mir eine klare Empfehlung!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Stabilster Faltnotenständer
Jens5053 01.01.2019
Dies ist definitiv der stabilste Notenständer mit klassischem Faltmechanismus, der mir bisher untergekommen ist. Steht bombenstabil und hat exzellente Halteschrauben.

Natürlich ist dieser Ständer deutlich größer, als ein einfacher Faltständer, der auch mal in einen kleinen Rucksack oder Instrumentenkoffer passt. Er hat gefaltet etwa die Größe eines Fotostativs und ich empfehle, die passend Tasche gleich mitzulaufen.

Der Ständer ist ideal für alle, denen ein Metallnotenpult zu groß ist und ein Standard-Faltständer zu wackelig ist.

Ein wichtiger Punkt: Der Ständer ist auch standfest genug, dass er Instrumente wie Flöten oder eine Violine an den entsprechenden Haltern tragen kann.

Außerdem ist der Notenständer sehr hoch ausfahrbar (bis fast Gesichtshöhe) und durch sein Eigengewicht immer noch stabil.

Fazit: Eine klare Kaufempfehlung für den, der einen faltbaren Ständer mit der Stabilität eines Notenpults sucht.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Über ein Jahr intensive Nutzung
KarlJ 20.04.2013
Nutzung:
-über ein Jahr intensivste Nutzung, pro Woche mindestens ein Gig und mehrere Proben
--> jeweils Auf- und Abbauen
- ständige Nutzung zu Hause, auch als Instrumentenständer (2 Violin-Halter sind daran angebracht und werden von einer Violine und einer Bratsche besetzt)

Kritik:
Das spezielle Gelenk, welches die Notenablage fixiert ist nach einem Jahr absolut unbrauchbar geworden, da die vielbeanspruchte Flügelmutter schlichtweg kein Gewinde mehr hat. Der Stahl ist dermaßen schlecht, dass sich das Gewinde vollständig abgerieben hat.

Ergebnis:
egal wie gewaltsam man die Flügelmutter fest dreht, sie bleibt locker und somit klappt die Notenablage ständig ins waagerechte und eventuell abgelegte Noten fallen herunter.

Lösung des Problems:
passende Flügelmutter und viele Unterlegscheiben kaufen

Fazit: in punkto Stabilität unschlagbar und mein absoultes Lieblingsprodukt, Haltbarkeit des Gelenks lässt zu wünschen übrig, kann aber durch kleinen finanziellen aufwand behoben werden. Das entstandenes Problem kann natürlich auf Konzertreisen oder bei Konzerten zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen. Die Stabilität schlägt sich im Gewicht und im Preis nieder, wer es sich trotzdem leistet hat meistens ein absolut zuverlässiges Notenpult.

Anmerkung des Herstellers: Seit März 2016 wird für die sogenannte Konusbuchse ein anderer Kunststoff verwendet, der sich in Langzeitversuchen bewährt hat. Dennoch verursacht ein zu geringes Öffnen der Verschraubung eine schnellere Abnutzung der Rasterung.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

_
Auch super für kleine Synths ...
_nicolas 26.03.2022
Habe ihn nicht für Noten, sondern für Synths gekauft. Zu schwer dürfen die natürlich nicht sein, es ist eben nur ein Notenständer, aber dennoch erstaunlich, was er tragen kann.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden