Keilwerth David Liebmann Soprano Sax

4

Sopransaxophon

  • David Liebmann-Serie
  • gerades, einteiliges Instrument
  • ergonomisch optimierte Klappenlage
  • abgerundete und abgewinkelte Seitenklappen
  • abgerundete Gabel-F-Klappe
  • erhöhte und abgerundete rechte Hand F#-Klappe
  • überarbeitete Klappenmechanik der linken Hand und gewölbte C- und D#-Klappen für den rechten kleinen Finger
  • in Höhe und Winkel verstellbare Seitenklappen
  • große Bohrung für einen unverwechselbaren vollen Sound
  • Gravur im David Liebman-Design
  • Vintage Look
  • Messing-Korpus
  • inkl. Mundstück, Zubehör und Koffer
Erhältlich seit August 2010
Artikelnummer 246802
Verkaufseinheit 1 Stück
Finish Korpus Vintage Optik
Finish Klappen Vintage Optik
Korpus Messing
Gravur Ja
Bauweise Gerade
Hoch G-Klappe Ja
Gerader S-Bogen Ja
Gebogener S-Bogen Nein
Fester S-Bogen Ja
Polsterresonatoren Metall
Koffer mit Rucksacktragevorrichtung Nein
Mundstück Ja
Saxophon Tragegurt Ja
Korpuswischer Nein
6.359 €
7.643 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 25.06. und Mittwoch, 26.06.
1

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

P5
Ziemlich extrem
PP 58 20.06.2024
Die Applikatur macht einen sehr soliden Eindruck, kein Spiel (bis auf ein bisschen im Mechanismus der Oktavklappe). Allerdings wirkt das ganze auch sehr grobschlächtig, wie Schwermaschinenbau im Vergleich zu den filigranen japanischen Instrumenten. Aber dafür ist Keilwerth ja bekannt. Schwarze Polster (Känguru?). Der Korpus ist roh und klar überlackiert. Man sieht wüste Lötflecken entlang der kompletten Naht auf der Rückseite sowie mehrere schwarze oder helle Flecken. Für mich ist das extrem schlampige Arbeit, wie ich sie noch nie gesehen habe. Eine Zumutung.

Das Instrument ist nicht schwer, was bei einem geraden Sopran sehr wichtig ist. Die Greifbarkeit allerdings sehr gewöhnungsbedürftig! Die Drücker (Abalone?) und die Palmkeys sind sehr rutschig und so angeordnet, dass ich das Instrument schwer halten kann (trotz Gurt). Die linken Palmkeys sind mittels mitgeliefertem Schraubenschlüssel verstellbar. Die Höhe konnte ich nicht verstellen, aber den f"'-Drücker etwas nach außen drehen. Trotzdem ist er immer noch gefährlich nahe am a-Drücker für den linken Mittelfinger. Das Rollen mit den kleinen Fingern geht OK, aber nicht super. Und ich habe lange Finger. Für kleine Hände wohl nicht gut geeignet.

Die Ansprache ist insgesamt gut, auch in den Palmkeys. Die ganz tiefen Töne sprachen schwer an (Undichtigkeiten?)

Den Klang finde ich durchaus schön: kräftig, dunkel, charaktervoll. Die tiefsten Töne leise zu spielen war schwer (siehe Ansprache).

Die Intonation ist bis auf einige Ausreißertöne durchaus OK, auch die Palmkeys nicht schlechter als bei den meisten anderen Sopranen. Ganz schlecht: das c"' im Normalgriff (-20 ct.). Mit Seitenklappe gut. Schlecht das b' und b" mit dem Griff der beiden Zeigefinger (viel zu tief) und das cis"' als überblasenes cis" (+ 15 ct.). Aber das sind "Nebengriffe".

Der Koffer ist semi-soft, sehr stabil, aber mit Reißverschluss (dem ich prinzipiell misstraue). Eine Außentasche mit Tragegurt. Innen nicht genau ausgeformt und sehr wenig Platz für Zubehör (kein fixierter Platz fürs Mundstück). Es gibt einen Saxgurt aus Leder mit absurd großem Karabiner, aber (trotz des extrem hohen Preises) keine Wischtücher. Es gibt ein Kunststoff-Mundstück 6* (vermutlich von ESM), das ich nicht wirklich probiert habe (ich habe mit meinem vertrauten Mundstück und Blatt getestet).

Das Aussehen ist natürlich Geschmackssache. Im Prinzip wird der Look vom Vintage Tenor aufgegriffen. Mir gefällt das grobschlächtige Zweifarbige nicht und ich finde die sichtbaren Lötspuren fürchterlich abstoßend. Das hat auch mit Vintage nichts zu tun, sondern mit Schlampigkeit.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
Unique excellence.
Prospero13 30.04.2022
Lovely sound. Unique design. The brass patina finish means no tarnishing. Very special.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Soprano Exceptionnel
Jazzmorann 21.02.2024
J'ai joué sur plusieurs sopranos ( dont 2 très grandes marques ) mais sur cet instrument c'est le TOP
Les graves sortent facilement- les aigus également
La qualité du son est constante sur toutes les notes
La Justesse est exceptionnelle
Ergonomie bien pensée
La fabrication est de très grande qualité
Aucun reproche
Le prix est justifié - N'hésitez pas
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JC
douceur de fonctionnement
Jean Claude9570 09.06.2015
qualite de fabrication remarquable justesse exeptionelle les graves sont plus difficilles necessite de s habituer a l ergonnomie le prix poutant eleve est parfaitement justihier
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden