Der IK Multimedia ARC ON·EAR ist kein Kopfhörer, sondern das, was vielen Kopfhörern bisher gefehlt hat: Wahrheit.
Dieses kleine Interface kalibriert jeden beliebigen Kopfhörer – und plötzlich hörst du so neutral und ausgewogen, als würdest du in einem perfekt eingemessenen Regieraum sitzen. Aber auch die Simulation für handelsübliche Fernseher, Soundbar oder sogar ein Smartphone fehlen nicht, um mal schnell zu beurteilen, wie es denn da klingt!
Ich war ehrlich überrascht, wie stark sich das Hörerlebnis verändert. Der ARC ON·EAR korrigiert Frequenzgänge präzise, gleicht individuelle Schwächen deines Kopfhörers aus und verwandelt ihn in ein echtes Referenzwerkzeug. Plötzlich hörst du Details, die vorher untergingen: kleine EQ-Fehler, zu viel Raumanteil, ein unruhiger Bass. Es fühlt sich an, als würde das Gerät dein Gehör neu justieren – und das tut es im besten Sinne.
Gerade für Mixing und Mastering unterwegs ist das ein echter Gamechanger. Statt zwischen verschiedenen Monitoren hin- und herzuhören, kannst du jetzt auf Kopfhörern objektiv beurteilen, was du da tust. Kein Raten mehr, kein Schönhören – nur ehrliche, lineare Wiedergabe.
Das Schöne: Trotz aller Präzision bleibt der Klang musikalisch. Nichts wirkt steril oder leblos. Der ARC ON·EAR zeigt einfach, was wirklich da ist – ohne Effekthascherei, ohne Übertreibung.
Fazit:
Ein kleines Gerät mit großer Wirkung. Wer ernsthaft Musik mischt, produziert oder mastert, bekommt hier ein Tool, das das eigene Ohr neu eicht – und einmal gehört, will man es nicht mehr missen.