S
Ja und Nein
Ich kann mich den vielen Lobgesängen auf diese Saiten nicht wirklich anschließen. Sie sind sicher ein Segen für Leute, die agressiven Handschweiß produzieren und denen unbeschichtete Saiten förmlich unter den Fingern wegrosten. Im Laufe meiner langen Lehrtätigkeit habe ich immer mal wieder Schüler mit diesem Problem gehabt.
Wenn es aber um den reinen Sound geht, fallen diese Saiten doch klar ab gegenüber "normalen" guten Stahlsaiten (z.B.Ernie Ball 2004 oder 2150).
Die glockige, filigrane Brillianz, die man schon beim Aufziehen einer neuen Saite gegenüber den alten kennt und erwartet, stellt sich nicht ein und erscheint auch nicht, wenn sie länger auf der Gitarre sind.
Mein persönliches Fazit:
Wer keine Probleme mit normalen, unbeschichteten Saiten hat, der sollte aus klanglichen Gründen besser dabei bleiben. Wer Probleme damit hat, für den sind diese beschichtete Saiten ein guter Kompromiss.
Wenn es aber um den reinen Sound geht, fallen diese Saiten doch klar ab gegenüber "normalen" guten Stahlsaiten (z.B.Ernie Ball 2004 oder 2150).
Die glockige, filigrane Brillianz, die man schon beim Aufziehen einer neuen Saite gegenüber den alten kennt und erwartet, stellt sich nicht ein und erscheint auch nicht, wenn sie länger auf der Gitarre sind.
Mein persönliches Fazit:
Wer keine Probleme mit normalen, unbeschichteten Saiten hat, der sollte aus klanglichen Gründen besser dabei bleiben. Wer Probleme damit hat, für den sind diese beschichtete Saiten ein guter Kompromiss.
3
0
Bewertung melden
A
Nicht meins
Wegen vieler sehr positiver bis begeisterter Bewertungen und Erfahrungsberichten hier auf Thomann, dachte ich mir die probierst Du doch auch einmal aus. Leider muss ich sagen das ich mit dem Klang und dem Spielgefühl dieser Saiten nichts anfangen kann. Mir klingen die Saiten zu hell und zu mittig betont. Da ich zu den Gitarristen gehöre, deren Finger gerne schwitzen, verrutschen bei mir die Fingerkuppen über die beschichteten Saitenoberflächen und ich habe kein sicheres Griffgefühl.
1
0
Bewertung melden
M
Elixir sind eigentlich klasse Saiten...
aber dieser Satz war leider nichts.
Die hohen Saiten klingen blechen, die tiefe E-Saite ist dumpf wie ein Bass, dem man alle Höhen rausgedreht hat.
Jetzt klingt ein Ernie Ball Accoustic-Satz auf meiner Fender BJ 1975 rund und fett.
Die hohen Saiten klingen blechen, die tiefe E-Saite ist dumpf wie ein Bass, dem man alle Höhen rausgedreht hat.
Jetzt klingt ein Ernie Ball Accoustic-Satz auf meiner Fender BJ 1975 rund und fett.
0
0
Bewertung melden
Rt
Sind für mich zu rutschig
Die Saiten sind für mich zu rutschig und vom Klang her für meine Gitarre nicht so geeignet.
Aber jedrr hat ein anderen Geschack.
Aber jedrr hat ein anderen Geschack.
0
0
Bewertung melden
L
Langlebig?
Ich habe inzwische drei Sätze von diesen Saiten auf meiner Westerngitarre benutzt. Sehr gutes Spielgefühl und den Sound finde ich super!
Kein Einspielen der Saiten nötig, von Anfang an sehr guter Sound, der sich auch wenig ändert. Klingen auch nicht ganz so spitz wie neue unbeschichtete Saiten. Mit der Langlebigkeit habe ich jedoch Probleme. Schon nach zwei Wochen spielen (ca. 2 Stunden /Tag), zeigen sich schwärzliche Stellen an viel benutzen Stellen der Greifhand, unter dem Mikroskop zeigt sich, dass dort die Beschichtung zerstört ist.
Alle 14 Tage neue Saiten ist etwas teuer, ich hatte mehr Langlebigkeit erwartet.
Kein Einspielen der Saiten nötig, von Anfang an sehr guter Sound, der sich auch wenig ändert. Klingen auch nicht ganz so spitz wie neue unbeschichtete Saiten. Mit der Langlebigkeit habe ich jedoch Probleme. Schon nach zwei Wochen spielen (ca. 2 Stunden /Tag), zeigen sich schwärzliche Stellen an viel benutzen Stellen der Greifhand, unter dem Mikroskop zeigt sich, dass dort die Beschichtung zerstört ist.
Alle 14 Tage neue Saiten ist etwas teuer, ich hatte mehr Langlebigkeit erwartet.
2
2
Bewertung melden
AA
Sound gefällt mir Beschichtung teilausfall
Zum Sound der Saiten ist schon viel geschrieben. Auf meiner Tanglewood TW14SC mit Zederndecke gefallen sie mir auch gut.
Nun zum negativen. Bereits nach wenigen Tagen nicht sehr intensiven Spielens lösten sich kleine Fasern an der G-Saite. Das hat sich immer mehr verstärkt. Ich werde sie demnächst wechseln müssen. Der Klang der G-Saite hat sich allerdings für meine Ohren kaum verändert. Die Beschichtung hält aber im Fingerpicking-Bereich überhaupt nicht.
Alle anderen Saiten sind noch ok.
Die Reaktion und der Service von Thomann sind wirklich super.
Wenn ich hier kaufe kann ich egentlich nichts falsch machen.
Nun zum negativen. Bereits nach wenigen Tagen nicht sehr intensiven Spielens lösten sich kleine Fasern an der G-Saite. Das hat sich immer mehr verstärkt. Ich werde sie demnächst wechseln müssen. Der Klang der G-Saite hat sich allerdings für meine Ohren kaum verändert. Die Beschichtung hält aber im Fingerpicking-Bereich überhaupt nicht.
Alle anderen Saiten sind noch ok.
Die Reaktion und der Service von Thomann sind wirklich super.
Wenn ich hier kaufe kann ich egentlich nichts falsch machen.
0
0
Bewertung melden
C
Abnutzung!
Also, an sich sind die Saiten genial. Der Klang hebt sich kaum ab von "normalen" Saiten - Das einzige Problem dem ich entgegenblicke ist die Abnutzung der Nanoweb Beschichtung da diese bei mir schon etwas absteht.
Zusatz: Meinung etwas geändert. Für Personen die gerne höhere Tunings spielen absolut nicht geeignet. Saiten reissen sehr früh im Gegensatz zu welchen ohne dieser Beschichtung.
Zusatz: Meinung etwas geändert. Für Personen die gerne höhere Tunings spielen absolut nicht geeignet. Saiten reissen sehr früh im Gegensatz zu welchen ohne dieser Beschichtung.
0
0
Bewertung melden
D
Passt auch nicht auf jede Gitarre
Sehr steriler Sound wenn neu benötigt eine einspiel Phase. Klirren auch danach noch wenns zur gitarre passt kaufen. Habe eine die sie verträgt aber viele die mit anderen Saiten besser klingen. Verstehe den Hype nicht um diese Saiten kann ich absolut nicht nachvollziehen.
0
0
Bewertung melden
r
Für mich überbewertet
Ich habe nach Jahren wieder einmal einen Versuch mit den Nanoweb Saiten gestartet - bisher war ich mit meinen Martin Phosphor Bronze für ein Drittel des Preises sehr zufrieden.
Für mich zahlt sich der höhere Preis im Verhältnis zur Langlebigkeit nicht aus. Wenn ich jeden Monat einen billigeren Satz aufziehe (ist natürlich Zeitaufwand) habe ich nach 3 Monaten einen Sound, den ich (meiner Einschätzung nach) mit den Nanoweb Saiten nicht mehr habe.
Mit Sicherheit sehr gute Saiten - ob es sich für den einzelnen Gitarristen lohnt (hängt vielleicht auch an der individuellen Spielweise), muss jeder für sich (am besten durch Test) entscheiden.
Für mich zahlt sich der höhere Preis im Verhältnis zur Langlebigkeit nicht aus. Wenn ich jeden Monat einen billigeren Satz aufziehe (ist natürlich Zeitaufwand) habe ich nach 3 Monaten einen Sound, den ich (meiner Einschätzung nach) mit den Nanoweb Saiten nicht mehr habe.
Mit Sicherheit sehr gute Saiten - ob es sich für den einzelnen Gitarristen lohnt (hängt vielleicht auch an der individuellen Spielweise), muss jeder für sich (am besten durch Test) entscheiden.
1
1
Bewertung melden
P
Sound gut, aber Qualität hat nachgelassen
Sound wie immer top, aber leider fransen die Saiten nach kurzer Zeit aus und dafür ist der Preis nicht ganz gerechtfertigt.
0
0
Bewertung melden