Dunlop Lemon Oil
7,90 €
8,80 €
66,95 € / l •
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 31.03. und Samstag, 1.04.
1
b
Limone vs Olive
be60gee 18.08.2017
Habe meine Palisander-, Rosewoodgriffbretter auf Empfehlung eines Instrumentenbauers bisher immer mit Olivenöl gepflegt. Geht auch prima, hat aber den Nachteil, dass es nach ein paar Tagen anfängt, ziemlich ranzig zu riechen. Das gibt sich zwar nach ein paar weiteren Tagen wieder, ich konnte mich aber nie so wirklich daran gewöhnen, dass meine sauteuren Gibsons nach dem alljährlichen Pflegeprogramm stanken wie 'ne griechische Pommesbude im Hochsommer. Da ich schon lange großer Fan des Carnaubawachses von Dunlop bin und sehr viele Thomannjünger dieses Pflegeöl positiv bewerteten, habe ich es mir auch geholt. Wer hin und wieder seine Schuhe mit Schuhcreme pflegt, kennt diesen Trick mit dem Spender auf der Flasche schon, die Turnschuhträger dürfen sich die Technik bei Youtube angucken, in der Gebrauchsanleitung auf der Flasche gibts dazu nämlich keine Info.
Da es ein USA Produkt ist, müssen die Inhaltsstoffe nicht explizit angegeben werden, steht jedenfalls Green Product auf der Buddel, wollen wir's mal so glauben. Wichtig ist aber, dass das Reinigungs-und Pflegeöl prima funktioniert: dünn auftragen, kurz einwirken lassen, polieren, weg ist der Mojo Grind und die dunklen Bretter schimmern wieder edel. Ich kann das Lemon Oil uneingeschränkt empfehlen, werde mir aber vermutlich in diesem Leben keine zweite Flasche kaufen, denn bei der empfohlenen, sparsamen Verwendung reicht mir der Flascheninhalt bis ans Ende meiner Tage. Außer er wird irgendwann ranzig ;o)
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
25
2
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Balsam für die Gitarre
illpossi 27.04.2021
Nach einigen Jahren, weggesperrt in einem Koffer im Keller war das Holz des Griffbretts meiner Gitarre leider sehr ausgetrocknet, weshalb ich mich auf die Suche nach einem passenden Pflegeprodukt gemacht habe. Zuvor hat meine Gitarre eigentlich nur das Minimum an Pflege gesehen: das Saubermachen des Griffbretts beim Seitenwechsel.

Aufgrund der guten Bewertungen habe mir also kurzerhand das Dunlop Lemon Oil bestellt. Und was soll ich sagen? Die Gitarre erscheint in einem völlig neuen Glanze. Das Holz am Griffbrett wirkt wie neu und das Gitarrenspiel macht so viel mehr Spaß!

Die Flasche mit dem Filz, der beim Auftragen wie eine Art Tuch oder Pinsel dient, ist in meinen Augen eine sehr clevere Lösung, da man nicht Gefahr läuft, zu viel Öl auf einmal aufzutragen.

Über den Geruch des Öls kann man streiten. Ich empfand ihn eher als zu sehr nach Toilettenreiniger mit Zitronenduft riechend, aber es hat mich nicht wirklich gestört, da der Geruch nur in den ersten Stunden nach Auftragen anhält.

Insgesamt also ein sehr gutes Öl, das ich ab sofort zur regelmäßigen Pflege meines Gitarrengriffbretts einsetzen werde.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Kein Saitenwechsel ohne Lemon Oil
Brandy_ 25.10.2022
Ich kann nicht genau sagen, wie viele Griffbretter ich mit dem Fläschchen schon geölt habe. Vielleicht 100...200...die eigenen Gitarren, Familie/Freunde,...über die Jahre kommt so einiges zusammen. Auf jeden Fall hab ich das Fläschchen seit 2013 und es ist immer noch nahezu halb voll. Es riecht noch wie am 1. Tag, es ist nicht ranzig geworden, einzig das Auftragsschwämmchen hat natürlich ein wenig gelitten, aber im Normalfall sollte man das Griffbrett eh vorher mit anderen Mitteln reinigen. Deshalb auch einen Punktabzug im Segment "Reinigungswirkung". Wobei ich mich eh frage, warum das bei diesem Produkt bewertet werden kann, denn es ist eins der besten PFLEGEmittel fürs Griffbrett und kein Reiniger. :-)
Summa summarum eine feine Zitrone, die in keinem Pflegekoffer fehlen sollte.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Standard
BlackbirdDH 06.03.2022
Ich nutze das Öl ab und zu um meine Griffbretter zu reinigen. Bisher habe ich bei meinen Rosewood Griffbrettern selten Austrocknungserscheinungen feststellen können. Insofern liegt mein Hauteinsatzzweck beim Reinigen. Der Applikator lässt sich gut verwenden und man kann damit direkt aus der Flasche gut zwischen die Bünde das Öl aufbringen. Ich verteile es danach noch leicht mit einem Kosmetiktuch und wiederhole den Prozess ggf. bis das Board das Öl nicht mehr offensichtlich schnell aufnimmt. Danach reibe ich das Board mit einem Zewa oder einem Kosmetiktuch trocken.
Das funktioniert alles prima. Das Öl riecht gut und schmiert nicht und lässt sich auch vom Body oder vom Hals gut abwischen, wenn man mal über das Ziel hinausgeschossen ist.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Pflegt, riecht gut und ist ergiebig
Nickii 27.07.2022
Ich weiß nicht vor wie vielen Jahren ich die Flasche Lemon Oil gekauft habe aber ich kann sicher sagen, dass es schwierig wird, die noch in den nächsten Jahren leer zu bekommen, und ich habe nicht gerade wenige Gitarren, die ich regelmäßig pflege. Auf meinen Palisander und Ebenholzgriffbrettern kommt das Öl regelmäßig beim Saiten wechseln zum Einsatz. Ist nicht bei jedem Saitenwechsel nötig, ich entscheide das eher nach Gefühl wie dreckig oder ausgetrocknet das Griffbrett ist.
Eine kleine Pflegeinvestition die sich lohnt und ewig hält. Kann man wirklich nichts falsch machen.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NG
Nicht nur angenehmer Duft
Nico Gomez 15.11.2018
Ich habe das Pflege-Öl für meine 7-saitige Schecter mit Rosewoodgriffbrett gekauft. Wie von Thomann zu erwarten, war die Lieferung schnell und unkompliziert.

Der Zustand meiner Gitarre war weit von neu, denn überall hatte das Griffbrett viel zu viel Schmutz vom Schweiß, usw. gesammelt und ließ daher kein substantielles Sustain bei den Bends vorkommen. Nach dem Einsatz dieses Öls mit einem Schwamm hielten dann nur die Bends nicht nur doppel solange wie früher, sondern war das Spielgefühl auch deutlich verbessert! Alles hat sich einfach viel reibungsloser gefühlt (war logisch...). Ich hatte das Gefühl, eine neue Gitarre wieder in der Hand zu haben.

Ich empfehle daher jedem Gitarristen mit einem Rosewood- oder Ebony-Griffbrett dieses Öl einmal im Jahr oder jede sechs Monate zu verwenden, je nach Benutzung. Wie oben erwähnt, ist das Spielgefühl bemerkbar verbessert worden; und beim Sound auch, vor allem bei Bends.

Der einzige Nachteil könnte der Zitronenduft sein, der ein paar Tage bis Wochen hält. Mich stört er eher nicht, aber der eine oder der Andere wird sich vielleicht davon irritieren lassen.
Fazit: für diesen Preis und Wirkung auf den Zustand der Gitarre, werde ich ab jetzt immer wieder dieses Öl anwenden.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Bedenkenfreie Empfehlung!
EdVanRiff 01.05.2021
Hab das Lemon Öl für meine Epiphone SG und BC Rich Son Of Beast genutzt.
Die beiden Gitarren standen nun seit ca 4 Jahren im Eck, letztens auf der Akustik von der Nachbarin geklampft und direkt wieder das Fieber gepackt. (Weiß gar net wieso ich aufgehört hatte).

Also meine E Gitarren geschnappt uuuund festgestellt, einmal Vollprogramm. Neue Saiten, die Fingerboards waren entsprechend verschmutzt. Damals als 16/17 Jähriger Dussel hatte man wohl andere Prioritäten.

Dann bin ich auf dieses Öl gestoßen kurzerhand eingekauft mit anderen "Ersatzteilen" natürlich.
Versand ging, wie immer, zügig von der Hand, ausgepackt und los gehts.

Selbst der jahrealte hartnäckige Schmutz ging damit, natürlich nach längerer Einwirkzeit größtenteils von selbst weg, bei ein paar Stellen (Geuld ist nicht meine Tugend) habe ich kurzerhand (!vorsichtig!) ´mit ner Plastikkarte nachgeholfen.

Nun sieht das Fingerboard wieder aus, wie neu. Fühlt sich geschmeidig an und man fliegt förmlich über das Fingerboard!!
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Schenkt eure Instrumente etwas liebe
F.Johannes 28.01.2023
Schon sehr lange benutze ich das Öl. Nach Jahren merkt man, das grade das Griffbrett unter der Dauerbelastung leidet.
Wer also sehr lange Spaß an deinem Bass haben möchte, sollte diesen etwas liebe schenken.

Ich öle die nicht lackierten Stellen immer dann ein, wenn ich meine Saiten wechsel.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Aceite esencial para diapasón
Charly777 01.02.2023
Aceite de limón esencial para diapasones de palorosa, palosanto, palisandro, ébano, rosacer y en definitiva, diapasones sin tratamiento de tapa poros o barnizado, que son susceptibles de resecarse y es nenesaria la hidratacion. He probado otros productos pero el Dunlop es el mejor, eso si, no utilizar en diapasones de arce porque habitualmente vienen tratados de fábrica y con un paño húmedo es suficientemente para la limpieza o mantenimiento.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ST
Fix und einfach
Steeler Two 20.12.2021
Einfach Auftragen und nach 30 Minuten überschüssiges Öl abwischen. Fertig. Leicht anzuwenden, sehr dezenter frischer Duft (nach ca. 3 Tagen verschwunden). Das Griffbrett ist danach sauber und fühlt sich wesentlich glatter und leichter bespielbar an. Bei der Menge in der Flasche gehe ich davon aus dass sie JahrZEHNTE halten wird. Klare Kaufempfehlung.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Lemon Oil