Zum Seiteninhalt

Dunlop Lemon Oil

4563 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Reinigungswirkung

Pflegewirkung

256 Rezensionen

Dunlop Lemon Oil
9,90 €
83,90 € / l •
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Griffbrett wie neu
Anonym 08.03.2017
Mittlerweile spiele ich meine Hauptgitarre schon drei Jahre und habe sie noch nie eingeölt. Jedoch musste das mal sein, da ich den eingelagerten Schmutz schon während dem Spielen spüren konnte. Meine Wahl fiel auf das Lemon Oil von Dunlop.

Also wurden erst die Saiten heruntergenommen und meine Gitarre erwartete ein Verwöhnprogramm.

Zunächst musste ich aufgrund des Aufsatzes herausfinden, wie man das Öl aufträgt. Nach Anschauen eines Youtube-Videos war dies jedoch kein Problem mehr und letztlich ließ sich das Öl sehr leicht und gut dosiert auftragen. Ich hätte mir für Fachidioten wie mich eine kleine Erklärung à la "Aufsatz aufs Griffbrett drücken um Öl aufzutragen" gewünscht aber das ist eine Kleinigkeit.

Nach kleiner Einwirkzeit putzte ich mein Griffbrett mit einem sauberen Tuch ab und schon erstrahlte mein Griffbrett wieder in vollem Glanz.

Ich kann jedem Gitarristen nur empfehlen seine Gitarre öfters als ich einzuölen, da es natürlich mehr Spaß macht auf einem sauberen Griffbrett zu spielen. Ich habe kein Vorher/Nachher-Bild gemacht, jedoch hatte ich den Eindruck dass das Griffbrett wie neu erscheint.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Inhalt, aber hinterlistige Flasche
Anonym 14.01.2016
Ich habe mir das Griffbrettöl auf Empfehlung bestellt und war zunächst ein wenig verdutzt, bis ich die hinterlistige Flasche mit dem Filz oben drauf kapiert habe.

Für alle, die die Flasche bis zum Platzen bzw. bis zum Abspringen des Deckels gequetscht haben: da hilft kein quetschen und drücken an der Flasche selbst, sondern der Filz muss zunächst gegen das Griffbrett gedrückt werden und dann kann man auf die Flasche drücken. Dann füllt sich auch bei leichtem Druck auf die Flasche der Filz mit dem Öl und man kann das Griffbrett schön einölen.

Anfangs bin ich ebenfalls darauf herein gefallen und habe mir darauf mal die Kappe genauer angesehen. Erst dann bin ich drauf gekommen, wie man den Inhalt da raus bekommt.

Wenn der Inhalt einmal im Filz ist, ist das Öl einerseits angenehm im Geruch und pflegt auch das Holz noch sehr schön. Ich habe sowohl Gitarren mit Rosewood als auch mit Maple Griffbrett und beide strahlen danach wieder am ersten Tag. Wenn man nach dem Einziehen dann noch mit einem sauberen und fusselfreien Tuch nachpoliert sehen die Griffbretter wieder aus wie neu. Auch den Schmutz bekommt man damit brauchbar entfernt. Gerade bei dem hellen Griffbrett war der Erfolg sichtbar.

Lediglich die Flasche könnte man ein wenig anders gestalten :-)
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
7
7
Bewertung melden

Bewertung melden

UK
altbewährt
Uwe Kampe 24.10.2024
Das sogen. Lemon Oil von Dunlop ist kein Zitronenöl, das aus Zitronenschalen gewonnen wird. Es ist ein sehr reines Mineralöl, das durch Farb- und Duftstoffe dem Zitronenöl ähnlich ist.
Dennoch ein altbewährtes, synthetisches Öl, das Griffbretter von Hautfett & Schweiß reinigt, trockenes Holz wieder glänzend und besser bespielbar macht und relativ lange hält. Ich trage es meist mit einem Latexhandschuh auf. Nur wenig auftragen, sonst hat man nachher fettige Saiten.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Veredelt das Griffbrett
wakoe50 18.04.2025
Wenn die unlackierten Griffbretter meiner Gitarren nichts mehr gleichsehen, greife ich standardmäßig zum allbekannten Lemon Oil. Es zieht gut ein und wertet das Erscheinungsbild der Gitarre auf. Mit dem Schwamm zum Auftragen stehe ich bei anderen Produkten, wie zum Beispiel dem Saitenreiniger, auf Kriegsfuß. In diesem fall funktioniert er aber, ohne zu schnell zu fusseln, auszufransen oder zu verdrecken. Ich bringe die Griffbretter damit alle 6 Monate auf Vordermann. Lediglich die Reinigungswirkung könnte ein Quäntchen besser sein.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Zweckdienliche Pflege mit Abstrichen
Dachs 15.12.2020
Ich habe das Öl bisher nur bei Palisander Griffbrettern verwendet.

Funktionalität:
Verunreinigungen kriegt man damit eigentlich ziemlich gut weg. Man darf halt nicht erwarten, dat es auch zuverlässig den Grünspan am Bunddraht entfernt, wie man ihn oft bei viel genutzten Klampfen findet.

Dreck, Fett und Staub auf dem Griffbrett verschwinden aber auf jeden Fall.

Für mich persönlich passt das Öl ziemlich gut, weil das Griffbrett sich danach "matter" anfühlt. Aus meiner Sicht hat sich dadurch leicht das Spielgefühl verbessert. Am Stärksten zeigte sich dieser Effekt bei meiner Gibson SG Special.

Ich war auch nach Saitenwechseln bei Mandoline, Banjo und Westerngitarren zufrieden.

Optik:
Ist halt Öl. Sieht danach schön und gepflegt aus. Man sollte sich die Zeit nehmen, das Öl einwirken zu lassen, sonst saut man das Griffbrett direkt wieder ein. Ggf. mit der nächsten Klampfe weitermachen, bis es wirklich trocken ist.

Negativ: Man muss sich schon recht clever anstellen beim Auftragen. Klassischer Ketchup Effekt. Erst kommt nichts und dann ist auf dem ersten Bund zu viel drauf. Wenn man das weiß, kann man sich drauf einstellen. Ist aber trotzdem nervig.

Daher der Stern Abzug.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Wenn man keine Probleme mit dem Aufsatz hat, Top
CozyDaze 18.08.2022
Hat eine weile gedauert, bevor Ich aus der Flasche etwas rausbekommen habe. Das Öl an die nähe der frets zu bekommen ging auch etwas blöd mit dem Aufsatz, vorallem wo es an den höheren Bünden enger wird.
Griffbrett sieht jetzt aber wie neu aus und werde von der Flasche eine ganze weile was von haben.
An sich ist das Lemon Oil sehr gut, wenn man keine Probleme mit dem Aufsatz hat.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rc
Lo peor el aplicador
Rockero cascabelero 22.11.2023
El aceite funciona muy bien, le da vida al mástil de la guitarra y ayuda con la limpieza, pero tiene un aplicador muy incómodo que no te permite llegar comodamente a las esquinas, no puedes llegar a los bordes de los trastes, hay que usar un trapo o un papel para poder extender el aceite. Es mi única pega.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Unser Lead-Gitarrist nutzt nur dieses!
OlliRode23 02.12.2024
Früh empfohlen, nutzt unser Lead-Gitarrist ausschließlich dieses Öl, um sein Griffbrett sowie andere Teile seiner Gitarre sauber und geschmeidig zu halten. Auch wenn ich persönlich das von D'Addario bevorzuge, wäre dieses wirklich eine Option für mich.
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Dunlop Lemon Oil
wicked 07.11.2017
Griffbrettpflege ist ein muss! Man will sich schließlich beim Üben oder auf Shows auf seinem Instrument wohl fühlen und sin Instrument in gutem zustand halten!
Wer viel mit Handschweiß zu kämpfen hat, Shows mit konventionellen Licht spielt wo es schonmal warm wird auf der Bühne oder nicht in der Lage ist sich nach dem letzten Döner, Pommes oder anderem Fingerfood die Flossen zu waschen der wird dieses Öl brauchen.
Ich gehe folgendermaßen vor: Den Grobschmutz entferne ich mit feiner Stahlwolle (Palisander) und öle dann das Griffbrett ein. Dabei helfe ich mit einem Tuch etwas nach. Alles was nach einer Viertelstunde noch nicht eingezogen ist wird dann mit einem vernünftigen Tuch weggewischt und schon ist das Griffbrett wieder genießbar!

Zur Dosierung: Ein Sprühknopf wäre mir lieber gewesen als das Polster oben drauf. Daher ein wenig Abzug.
Ich habe sogar schon darüber nachgedacht den Aufsatz zu entfernen um das Öl direkt auf ein Tuch zu geben aber die Flasche wäre wahrscheinlich kaputt gegangen.
Der Geruch ist angenehm, die Pflegewirkung schätze ich als gut ein.
Meine Palisandergriffbretter wirken von der Farbe her gesund und nicht ausgelaugt matt. Holz arbeitet und benötigt Feuchtigkeit!
Mit diesem Öl kann ich es ordentlich Pflegen!
Fazit: Bis auf den Aufsatz ein gutes Produkt!
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ei
Pflegt und riecht gut
Einfach ich halt 03.01.2023
Nach etlichen Jahren war meine 1.Flasche Lemon Oil leer und ich brauchte eine neue.
Das hier von Dunlop riecht auch noch viel angenehmer als das Produkt dass ich vorher hatte.
Lediglich mit dem Applikator werde ich nicht so richtig warm, vor allem nicht im unteren Bereich wo die Bünde recht eng bei einander sind. Und ich habe recht lange gebraucht um herauszufinden dass das Öl erst herauskommt wenn man die Flasche auf das Griffbrett drückt.
Dennoch - wird wieder gekauft (sollte diese Flasche jemals leer werden).
Reinigungswirkung
Pflegewirkung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Lemon Oil