Ich gebe für gewöhnlich gerne und oft gute Bewertungen, vor allem im Thomann Shop, wessen Service ich sehr schätze, aber bei diesem Produkt muss ich leider eine schlechte Bewertung abgeben, bzw. von dem Produkt komplett abraten!
Ich habe damals eine Harley Benton CST 24 von Thomann bestellt, welche leider ein furztrockenes Griffbrett aufwies. Das Problem wollte damals beheben und habe mich im Internet informiert. Ich war jedoch zu unsicher um die Ratschläge (Leinölfirnis, Baumarktprodukt zur Behandlung von unbehandeltem Holz) der Alteingesessenen Mitglieder zu befolgen und wollte unbedingt ein Produkt, was speziell für Gitarrengriffbretter ausgelobt wird. Die Bezeichnung "unsichtbare Versiegelung" sowie die vielen positiven Bewertungen haben mich überzeugt. Leider war das ein schwerer Fehler!
Das Griffbrett habe ich mehrfach mit dem Lemon Oil "behandelt". Das Öl zog ein, die Oberfläche blieb leicht feucht, nach einigen Wochen verdampfte das Öl und das Problem bestand wieder, (bzw. war gar nie gelöst). Seitdem hat Griffbrett einen stechenden, weihrauchartigen Geruch.
Nach weiterer Recherche musste ich feststellen, dass es sich bei diesem sogenannten "Lemon Oil" um eine Mischung aus Weissöl, Parfüm und gelber Farbe handelt. Heute kann ich echt nicht verstehen, wieso sich Gitarristen das Zeug aufs Griffbrett schmieren!
Schmutz lässt sich vom Griffbrett mit einem leicht feuchten Lappen abwischen, das Holz dann mit Leinölfirnis behandeln. Aber sicher nicht mit diesem üblen "Lemon Oil".