Vorweg, altes Wiener Instrument aus dem 18. Jahrhundert. Wurde immer mit dem Standardsatz Larsen Virtuoso mittlere Spannung gespielt. Toller warmer Klang, jedoch könnte die E-Saite sich etwas mehr absetzen. Ging gegenüber den anderen 3 Saiten etwas unter. Es fehlte mir an Brillanz.
Also die Thomann Hotline angerufen und wirklich ein nettes Gespräch gehabt. Mir wurde im Zuge des Telefonats diese Saite als Ergänzung empfohlen. Besprochen - bestellt.
Was soll ich sagen, bei mir zumindest keine Bereicherung. Die Saite vergleiche ich als eine schrille pubertierende Göre, die auf einer anderen Geige funktionieren mag, aber nicht auf dem warmen, vollen Oldtimer, den ich hier bediene. Die Stimmung hält sie nach wenigen Tagen, ist mir aber entschieden zu quengelig und unpassend zu dem "gediegenen" Rest-Satz von Larsen.
Nach einem gespielten Konzert kann ich sagen, ein Rückschritt, zwar mehr Wums nach oben raus, aber was nützt mir das, wenn es sich wie ein Sack voller klirrender Klimpermünzen sich anhört.