Daddario EJ26-3D

510

Saiten Set für Westerngitarre

  • Pack mit 3 Sätzen
  • Phosphor Bronze
  • Stärke 011, 015, 022, 032, 042, 052
Erhältlich seit Juni 2004
Artikelnummer 170493
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 011 - 052
Saitenstärke 0,011" – 0,052"
Material Phosphor Bronze
21,90 €
34,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1

3x Phosphorbronze im Power-Pack

Es war die Firma D'Addario, die Mitte der Siebzigerjahre Stahlsaiten präsentierte, deren Wicklungen mit einer Phosphorbronzelegierung beschichtet wurden. Diese Entwicklung setzte neue Maßstäbe im Klangverhalten von Gitarrensaiten und inspirierte viele weitere Hersteller, diesem Weg zu folgen. Die D'Addario EJ26 Saiten bieten exakt den traditionell warmen, klaren und ausgewogenen Klang, den diese Saiten über die Jahre so beliebt gemacht haben und die das Optimum aus nahezu jeder Steel-String herausholen. Mit den Stärken von .011, .015, .w022, .w032, .w042 und .w052 (Custom Light) bieten die EJ26 Saiten nicht nur einen ausgewogenen Klang, sondern auch ein ausgewogenes Spielgefühl bei einem gleichzeitig günstigen Preis. Und der ist in diesem 3-er Sparpack noch ein bisschen günstiger.

Daddario EJ26-3D

Hochpräzisions Sechskant-Kerndraht

Die hexagonale Form des Kerndrahts ist neben der Phosphorbronzelegierung eine weitere Entwicklung aus dem Hause D'Addario und kommt auch bei den D'Addario EJ26 Saiten für Westerngitarre zur Verwendung. Diese sechseckige Form garantiert eine perfekte Verbindung zur Umwicklung und sorgt damit für eine hohe Stimmstabilität sowie eine präzise Intonation vom ersten bis zum letzten Bund. Die ausgewogene Spannung der Saiten ermöglicht neben kraftvollen Akkord-Strummings und flüssig spielbaren Solo-Linien zudem ein schnelles Ansprechverhalten (Attack), mit dem auch Finger-Picker aus der Blues- oder Folk-Ecke auf ihre Kosten kommen. Und das schon seit vielen Jahren.

Daddario EJ26-3D, Rückseite Verpackung

Bewährter Klang seit Jahrzehnten

Mit ihrem transparenten und glockigen Ton, der hohen Reißfestigkeit sowie einer zuverlässigen Stimmstabilität gehören die D'Addario EJ26 Saiten schon seit vielen Jahren zum Standard auf vielen Westerngitarren gleich welcher Bauart. Neben dem speziellen Klangverhalten von Phosphorbronzesaiten spielt natürlich das Spielgefühl und da besonders die Saitenstärke eine Rolle. Mit der ausgewogenen Stärke von .011 auf .052 zeigt sich der D'Addario EJ26 Saitensatz in diesem Punkt als guter Kompromiss für Gitarristen, die sowohl fette Akkordwände abfeuern möchten, aber trotzdem leicht zu ziehende oder mit Fingervibrato und Slides bespielbare (obere) Saiten bevorzugen.

D'Addario Logo

Über D'Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso ist das Unternehmen stark im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten dieser Marke in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So bietet D'Addario heute von einfachen und günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Modellen und Saiten mit Hex-Core für jeden Bedarf etwas an. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken, wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, welche Zubehörartikel zu verschiedenen Instrumentengruppen herstellen.

Traditioneller Phosphorbronze-Sound im 3-er Sparpack

Die D'Addario EJ26 Saiten für Westerngitarre erzeugen den typischen und so beliebten Klang von Phosphorbronzesaiten - transparent, klar und im Vergleich zu reinen Bronzesaiten mit einem warmen Bassfundament, dass sowohl der Dreadnought, der Jumbo, der kleinen Parlor-Western und sogar der Resonator den passenden Auftritt verpasst. Der Sechskant-Kerndraht aus Carbonstahl sorgt für eine präzise Verbindung zu den Wicklungen und zeigt sich zudem extrem resistent gegen Reißen, sodass man selbst bei kräftigen Bendings oder bei sattem Aufschlagen mit dem Plektrum der hohen Saiten keine Katastrophe befürchten muss. Tipp: Die Saiten aus der EJ-Serie von D'Addario sind in vielen weiteren Stärken hier im Shop erhältlich, darunter sind garantiert auch die richtigen für deine Western dabei.

510 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

178 Rezensionen

s
Sehr guter Klang bei langer Haltbarkeit
steff17 27.05.2020
Ich benutze auf meinen Westerngitarren seit geraume Zeit diese Saiten und werde vermutlich noch lange dabei bleiben.
Der Klang ist brilliant und verliert mit der Nutzungsdauder nur sehr wenig davon. Auch nach einigen Wochen klingen die Saiten immer noch ziemlich gut, natürlich auch bei entsprechender Pflege (Nach Auftritt oder Probe zumindest mit einem Tuch abwischen).
Ich habe früher die Elixier Nanoweb verwendet, die meiner Meinung nach ähnlich gut sind, aber preislich in einer ganz anderen Liga.
Von daher kann ich diese Saiten aufgrund der der Qualität, des Klanges und des Preises nur empfehlen.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Einmal D'Addario, immer D'Addario!
KWHH 05.09.2020
Wer Saiten sucht, die gut klingen und langlebig sind, kommt an D'Addario nicht vorbei. Seit ich meinen ersten Satz für E-Gitarren gekauft hatte, kommt bei mir nichts anderes mehr in's Haus.
Aber auch auf der Westerngitarre machen sie ihren Job hervorragend. Der Sound ist kräftig und brillant. Gerissen ist mir auch noch nie eine Saite.
Und das alles zu einem fairen Preis.

Absolute Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Sehr, sehr gut.
wirdschonwerden 05.06.2015
Ich nutze die EJ26 Saiten seit über 20 Jahren, habe mehrfach andere Marken und Typen probiert und bin immer wieder zurückgekommen. Sie klingen ausgewogen und fühlen sich irgendwie "richtig" an auf meiner Martin D-28. Ich habe öfters gelesen, sie würden nicht so lange halten und schnell dumpf werden. Natürlich geht wie bei allen Saiten die Frischekurve irgendwann nach unten, aber da ich nicht sonderlich stark an den Händen schwitze, halten sie meiner Meinung nach sehr lange. Ich komme manchmal zwei Monate mit einem Satz aus, obwohl ich jeden Tag Aufnahmen mache. Ich finde, dass Saiten, die den ersten Glanz verloren haben, auch Ohren Reiz haben können und da unterscheiden sich die D´Addarios zum Beispiel deutlich von vergleichbaren Martin Saiten. Die EJ26 haben dann immer noch einen gewissen Charme während die Martins leblos die weisse Fahne schwenken. Also, probiert sie einfach mal, am besten im günstigen 3er Pack. Sie sind das Geld allemal wert.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Hält, hält, hält!
rrr2ddd2 07.06.2019
Ich benutze nun jahrelang diese Saiten auf meiner Breedlove Gitarre! Kurz und bündig:
- mir ist quasi nie eine Saite gerissen.
- Die Stimmung hält auch sehr gut
- der Klang ist über Monate sehr voll (bei oftmaligem Spielen muss ich sie nach ca. 2 Monaten wechseln)

Also Top und im Set sehr preiswert!!!!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube