S
Günstig mit Neutric
Cordial gehört bei mir längst zum Standard. Die Preise stimmen und die Qualität ebenso, trotzdem habe ich mich dann doch gegen dieses Kabel entschieden.
Grundsätzlich, es ist ein gutes Einstiegskabel und während die hochwertigen in Längen von 5 und 10 Metern ausgeliefert werden, gibt des das CAM in 6 und 9 Metern. Die vernünftigen Neutric-Stecker waren für mich ausschlaggebend und dass das Kabel doch recht dünn ist. Zum Vergleich bestellte ich mir allerdings noch das CSM mit vergoldeten Steckern, das jedoch nur unwesentlich stärker und kaum schwerer ist. Die Stecker sind bis auf die Goldbeschichtung gegen Korosionsschutz identisch, der Preis allerdings noch etwas höher. Aufgrund der besseren Schirmung und kaum höheren Kabelquerschnitts ist es dann das bessere geworden.
Während bei kurzen Leitungswegen gerade bei symmetrischen Verbindungen die Unterschiede quasi vernachlässigbar sind, sollte man viel Wert auf die Übergangswiderstände, Stecker und die Schirmung an sich legen. Das war mir schon wichtig, zumal es das CSM mit 10 Metern gibt und man somit etwas mehr Luft hat. Wer allerdings einen Stapel Alltagsverbindungen sucht und Kabel, die auch was aushalten, macht mit dem CAM dafür absolut alles richtig. Wer für hochwertige MIkrofone jedoch ein unkritisches Kabel für den Recording-Alltag sucht, kann und sollte zum etwas wertigeren greifen, denn Einsteuerungen auf der Aufnahme bleiben und das wollte ich einfach nicht riskieren.
Grundsätzlich, es ist ein gutes Einstiegskabel und während die hochwertigen in Längen von 5 und 10 Metern ausgeliefert werden, gibt des das CAM in 6 und 9 Metern. Die vernünftigen Neutric-Stecker waren für mich ausschlaggebend und dass das Kabel doch recht dünn ist. Zum Vergleich bestellte ich mir allerdings noch das CSM mit vergoldeten Steckern, das jedoch nur unwesentlich stärker und kaum schwerer ist. Die Stecker sind bis auf die Goldbeschichtung gegen Korosionsschutz identisch, der Preis allerdings noch etwas höher. Aufgrund der besseren Schirmung und kaum höheren Kabelquerschnitts ist es dann das bessere geworden.
Während bei kurzen Leitungswegen gerade bei symmetrischen Verbindungen die Unterschiede quasi vernachlässigbar sind, sollte man viel Wert auf die Übergangswiderstände, Stecker und die Schirmung an sich legen. Das war mir schon wichtig, zumal es das CSM mit 10 Metern gibt und man somit etwas mehr Luft hat. Wer allerdings einen Stapel Alltagsverbindungen sucht und Kabel, die auch was aushalten, macht mit dem CAM dafür absolut alles richtig. Wer für hochwertige MIkrofone jedoch ein unkritisches Kabel für den Recording-Alltag sucht, kann und sollte zum etwas wertigeren greifen, denn Einsteuerungen auf der Aufnahme bleiben und das wollte ich einfach nicht riskieren.
3
1
Bewertung melden
DD
Sehr Professionelles XLR Kabel zum unschlagbaren Preis!
Ich war auf der suche nach neuen Kabeln die Stabil, Hochwertig und nicht zu Teuer sind, nach einigen Recherchen bin ich dann auf die Deutsche Marke Cordial gestoßen und hab direkt mal welche bestellt.
Nun zum Eindruck:
Das Cordial CAM 9 BK ist wirklich sehr gut verarbeitet, das Kabel ist sehr flexibel und dennoch stabil und die Neutrik Stecker machen einen sehr wertigen Eindruck.
Fazit:
Kann das Kabel nur empfehlen, bei mir seit mehreren Monaten im Einsatz um meine aktive PA zu verkabeln und bisher keine Probleme gehabt, weder Störgeräusche noch Kabelbrüche.
Nun zum Eindruck:
Das Cordial CAM 9 BK ist wirklich sehr gut verarbeitet, das Kabel ist sehr flexibel und dennoch stabil und die Neutrik Stecker machen einen sehr wertigen Eindruck.
Fazit:
Kann das Kabel nur empfehlen, bei mir seit mehreren Monaten im Einsatz um meine aktive PA zu verkabeln und bisher keine Probleme gehabt, weder Störgeräusche noch Kabelbrüche.
2
0
Bewertung melden
G
Gewohnte Top-Qualität!
Liefert die von Cordial gewohnte Top-Qualität und Verarbeitung! Stecker passen in alle Geräte ohne stecken zu bleiben, wo manche No-Name Produkte versagen.
1
0
Bewertung melden
R
Preis, Leistung stimmt.
Danke für die schnelle Lieferung
Danke für die schnelle Lieferung
0
0
Bewertung melden
b
Ein Kabel für die Ewigkeit
Ich benutze diese Kabel nun schon sehr lange und ich glaube, dass sie mich bis an mein Musikerende begleiten werden.
Zurzeit wüsste ich noch nicht, was an diesem Kabel kaputt gehen sollte. Egal ob eingeklemmt, oder draufgestiegen. Das Kabel ist nicht kaputt zu bekommen!
Zurzeit wüsste ich noch nicht, was an diesem Kabel kaputt gehen sollte. Egal ob eingeklemmt, oder draufgestiegen. Das Kabel ist nicht kaputt zu bekommen!
1
0
Bewertung melden
w
Cordial - die Wahl
Vernünftige Qualität zum realistischen Preis
ohne Jeglichen Schnickschnack.
Kein Superprofi Kabel aber um Längen Besser als die günstigere NoName Ware.
ohne Jeglichen Schnickschnack.
Kein Superprofi Kabel aber um Längen Besser als die günstigere NoName Ware.
0
0
Bewertung melden
F
gewohnte Cordial-/Neutrik-Qualität
Ich bin überzeugter Cordial-/Neutrik-Nutzer und baue mir die Kabel gelegentlich auch selber, da oft nicht das Kabel verfügbar ist wie ich es benötige.
Bei diesem Kabel gibt es jedoch nichts auszusetzen. Die Stecker sind in gewohnter Neutrik-Qualität mit vergoldeten Kontakten ausgeführt und bieten so eine gute Signalübertragung. Durch das Metal-Gehäuse und die Knickschutz-tüllen aus Gummi ist der Stecker voll Road-tauglich. Das Kabel von Cordial entspricht auch voll den Erwartungen: Es ist gut bieg- und aufrollbar und trotzt trotzdem den Tritten der Musiker im Proberaum (man sollte dennoch nicht unnötig auf Kabel herumtreten). Zusätzlich gibt es dann auch noch ein Klettband zu dem Kabel dazu.
Selbst die Baukosten, wenn man dieses Kabel selber bauen würde, sind einige Euro höher als diese fertig konfektionierte Ware, somit: Daumen hoch! Dieses Kabel kann ich jedem empfehlen vom kleinen Proberaum bis zum qualitätsbewusten Ton-Ingenieur.
Bei diesem Kabel gibt es jedoch nichts auszusetzen. Die Stecker sind in gewohnter Neutrik-Qualität mit vergoldeten Kontakten ausgeführt und bieten so eine gute Signalübertragung. Durch das Metal-Gehäuse und die Knickschutz-tüllen aus Gummi ist der Stecker voll Road-tauglich. Das Kabel von Cordial entspricht auch voll den Erwartungen: Es ist gut bieg- und aufrollbar und trotzt trotzdem den Tritten der Musiker im Proberaum (man sollte dennoch nicht unnötig auf Kabel herumtreten). Zusätzlich gibt es dann auch noch ein Klettband zu dem Kabel dazu.
Selbst die Baukosten, wenn man dieses Kabel selber bauen würde, sind einige Euro höher als diese fertig konfektionierte Ware, somit: Daumen hoch! Dieses Kabel kann ich jedem empfehlen vom kleinen Proberaum bis zum qualitätsbewusten Ton-Ingenieur.
15
2
Bewertung melden
NR
Tut was es soll!
Und das in guter Qualität.
0
0
Bewertung melden
G
Gutes Preisleistungsverhältnis
Gutes robustes Kabel, welches sich gut wickeln lässt. Zudem ist ein hochwertiger Neutrik Stecker verlötet. Dazu gibt es noch das Thomann Kabelklett gratis dazu.
Alles in allem ein gute Preis/Leistungsverhältnis.
Alles in allem ein gute Preis/Leistungsverhältnis.
1
0
Bewertung melden
M
Top Verarbeitung und Robustheit
Ich habe mittlerweile fast ausschließlich diese Kabel in verschiedenen Längen und bin bisher sehr zufrieden. Mir wurden Sie empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Kabel sind ständig im Liveeinsatz und bisher hatte ich kein einziges kaputtes Kabel oder eine auffällige Abnutzungserscheinung. Der Mehrpreis zu günstigeren Kabel ist in jeder Form gerechtfertigt!
Klare Empfehlung!
Die Kabel sind ständig im Liveeinsatz und bisher hatte ich kein einziges kaputtes Kabel oder eine auffällige Abnutzungserscheinung. Der Mehrpreis zu günstigeren Kabel ist in jeder Form gerechtfertigt!
Klare Empfehlung!
1
0
Bewertung melden