Die chromatische Mundharmonika stellt nicht unerhebliche Herausforderungen an die Musiker und will erst einmal beherrscht werden. Wer sich diesem Instrument mit Enthusiasmus und kontinuierlich steigenden Fähigkeiten widmet, wird durch eine tolle Klangausbeute im gesamten Tonraum von in der Regel etwa drei bis vier Oktaven belohnt. Komplexe Stücke der Klassik lassen sich ebenso spielen wie virtuose Improvisationen im Jazz. Wenn auch du dich für diese Thematik interessierst und chromatische Mundharmonikas kaufen willst, sind wir mit unserem umfangreichen Sortiment der Modelle renommierter Hersteller dein erster Ansprechpartner.
Tatsächlich gehören chromatische Mundharmonikas nicht wirklich zu den absoluten Einsteigerinstrumenten, denn sie sind durchaus komplex. Um das musikalische Potenzial voll ausschöpfen zu können, sind mindestens Grundkenntnisse äußerst hilfreich. Doch es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du chromatische Mundharmonikas kaufen möchtest, und unser Thomann Ratgeber Mundharmonikas bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf einer chromatischen Mundharmonika unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Auf Knopfdruck bieten chromatische Mundharmonikas sämtliche Töne einer chromatischen Tonleiter, also mit allen verfügbaren Halbtönen. Möglich ist es dir somit, in jeglichen Tonarten zu spielen, ohne - wie bei der diatonischen Harp - das Instrument wechseln zu müssen. Geradezu prädestiniert sind die Chromatischen damit für Jazz, Klassik und diverse weitere Genres, in denen es gerne mal kreuz und quer durch den Quintenzirkel und die Tonarten geht. Dein Vorteil, wenn du chromatische Mundharmonikas kaufen möchtest, ist demnach, dass du nicht ansatzweise eingeschränkt bist.
Manche Aspekte der Bauweise und verwendeten Materialien sind ebenso wie der erwünschte Klang eher Geschmackssache. Andere wiederum stehen faktisch begründet für Qualität von Konzept und Verarbeitung. Zunächst solltest du entscheiden, welchen Tonumfang und welche Anzahl von Stimmzungen du für deine Art von Musik benötigst. Deine klanglichen Vorstellungen und der erwünschte Spielkomfort sind abhängig von den verwendeten Materialien, zum Beispiel jenen, die für den Kanzellenkörper genutzt werden. Dazu solltest du prüfen, ob das Gehäuse sinnvollerweise verchromt ist und welche Materialstärken für die Stimmzungen und die Stimmplatte verwendet werden. Handelt es sich um ein ventiliertes oder ein nicht ventiliertes Instrument? Ist der Schieber frei von Einschränkungen bedienbar? Schlussendlich sprechen wir von Musik. Gefällt dir der Klang, hat es das Instrument vermutlich bereits in die engere Auswahl geschafft, wenn du chromatische Mundharmonikas kaufen willst. Jeder Hersteller verfolgt seine eigenen Konzepte. Mit welchen jeweiligen Vorzügen die voneinander abweichen, erläutern wir dir sehr gerne. Unter dem Strich steht vor allem eines: Eine hochwertige chromatische Mundharmonika ist nichts Geringeres als ein klangvolles Kunstwerk.
Aufgrund der edlen Ausführung, Verarbeitung und Bestückung könnte man bei der Suzuki G-48W Grégoire Maret durchaus von einem ebensolchen Kunstwerk sprechen. Die chromatische Mundharmonika ist dem vor allem im Jazzbereich bekannten Mundharmonikaspielern auf den Leib geschnitten und punktet dabei mit beeindruckenden Eigenschaften. Zunächst einmal sieht das Instrument wunderschön aus, zumal die Deckelplatten aus Walnuss-Holz mit sichtbarer Struktur und Maserung gefertigt werden. Darüber hinaus ist sie mit 12 Kanzellen bei 48 Stimmzungen und Stimmplatten aus Phosphor-Bronze konzipiert, wobei der Kanzellenkörper aus ABS-Kunststoff mit einem zusätzlichen Messinggewicht ausgestattet ist. Typisch Maret liefert das Instrument einen besonders weichen und dunklen Klang.
Höchsten Anforderungen entspricht die C.A. Seydel Söhne Symphony Grand Chromatic Alu C. Das Instrument ist tatsächlich in sämtlichen Belangen für die Ansprüche versierter Musiker konzipiert, die wirklich alles aus der Mundharmonika herauskitzeln wollen. Beeindruckend sind die Luftführung und auch die klanglichen Resultate. Konzipiert ist dieses Modell mit Kanzellenkörper aus Aluminium sowie einem trapezförmigen Mundstück. Über die 16 Tonlöcher werden die insgesamt 64 Edelstahl-Stimmzungen angesprochen, und zwar mit einer äußerst vorteilhaften Besonderheit. So befinden sich im Lieferumfang gleich zwei Schieber, einmal in Standard- und einmal in professioneller Ausführung. Während der Standard-Schieber um 25 Prozent größere Anblasöffnungen besitzt und das Instrument damit voller und lauter klingen lässt, ermöglicht der Professional-Schieber dank des 2 mm kürzeren Schieberwegs insbesondere bei leisen Stücken eine optimierte Tonkontrolle. Möchtest du chromatische Mundharmonikas kaufen, die sich auf oberstem Niveau bewegen, erhältst du hiermit ein wunderschönes Modell mit hoher und nuancierter Leistung.
Ein weiteres sehr beliebtes Modell kommt mit der Hohner 64 Chromonica M 280 C vom unbestrittenen Primus in diesem Marktsegment und zwar Made in Germany. Die ideal für Klassik und Jazz geeignete Mundharmonika ist in C-Dur gestimmt und hat mit ihren insgesamt 64 Stimmzungen einen Tonumfang von 4 Oktaven. Während die Stimmplatte mit einer Stärke von 1,05 mm aus Messing besteht, wird der Kanzellenkorpus aus Kunststoff gefertigt. Zu den speziellen Besonderheiten zählen das vernickelte Messingmundstück sowie die runden Tonlöcher. Die Töne im tiefen Bereich sind voll und gut spielbar, nach der instrumententypischen Einspielzeit geht auch in den höheren Lage die klangliche Sonne auf. Ebenso vorteilhaft ist, dass die Ventile zuverlässig schließen und der Schieber flüssig und vor allem geräuscharm funktioniert. Mit einer solchen chromatischen Mundharmonika wirst du deine wahre Freude haben.
Preislich besonders vorteilhaft können wir dir übrigens die Modelle unserer Hausmarken anbieten, wie beispielsweise die Thomann Chromatic 40 Mundharmonika. Immerhin führt sie regelmäßig die Beliebtheitsskala in der Käufergunst an und punktet dabei als musikalischer High-Performer. Die Chromatic 40 ist ein wohlklingendes Instrument mit durchdachten Features, starken Argumenten und einem geradezu unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Aufgrund der nicht ventilierten Bauweise entfällt ein etwaiges Verkleben, sodass das berüchtigte Ploppen der Ventile auch bei Minustemperaturen nicht entstehen kann. Der Schieber läuft einwandfrei und ist mühelos bedienbar. Dank der verschraubten Stimmplatten sind sämtliche Komponenten bei der Wartung komfortabel zugänglich.
Auf der Suche nach deinem Wunschinstrument kannst du zwischen etlichen Ausstattungsdetails wählen. So beispielsweise bei den Materialien des Kanzellenkörpers, der aus Aluminium, Holz, Kunststoff, Messing oder sogar Glas gefertigt sein kann. Gleichermaßen gilt das für die Anzahl der Stimmzungen, die sich aktuell im Bereich von 32 bis zu 384 Zungen bewegt. Aber nur du selbst kannst entscheiden, wonach dir der musikalische Sinn steht, wenn du chromatische Mundharmonikas kaufen willst. Angesichts der zahlreichen Angebote ist das aber kein Problem: In unserem Onlineshop kannst du bei deiner virtuellen Reise komfortabel nach den vordringlichen Details und Marken filtern. Und weshalb nicht gleich direkt bei uns im Ladengeschäft in Treppendorf vorbeikommen und dich unmittelbar vor Ort informieren? Lass dich von der sagenhaften Ausstellung faszinieren und nutze zum Testen einen unserer schallisolierten Räume. Sei uns herzlich willkommen!