Best Brass TB-S-6B Trombone GP

1

Mundstück für Posaune

  • Kesseldurchmesser Ø 25,37 mm
  • tiefer Kessel
  • Ø 7,10 mm Bohrung
  • schmaler Schaft
  • vergoldet
  • weicher Sound
  • ähnlich dem Schilke 50
Erhältlich seit September 2011
Artikelnummer 270305
Verkaufseinheit 1 Stück
Kesseltiefe Tief
Kesseldurchmesser 25,37 mm
Finish Vergoldet
259 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Zu diesem Produkt ist entweder die Liefersituation derzeit unklar oder unser Lieferant kann uns keinen Liefertermin nennen. Bitte setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit zu erhalten.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

A
Mehr drin als draufsteht
Anonym 18.03.2017
Der Hersteller "Best Brass" gibt auf seiner Netzseite eine Vergleichstabelle für seine Mundstücke. Während der Kessel-Innendurchmesser des TB-S-6B erwartungsgemäß etwa dem des Bach(= Stölzel=arnolds&sons)-6?-AL-S entspricht, das ich als Referenzmodell nehme, ist das TB-S-6B nicht etwa flacher, sondern deutlich tiefer, noch tiefer als das Bach 5GS. Auch die Bohrung ist mit 7,10 zu 6,65 größer. Ein Blick hinein läßt beide Unterschiede sofort erkennen. Entsprechend ist auch der Ton dicker und mächtiger. Im Grunde könnte man es mit einem Zwischenstück, das "Best Brass" anbietet, auch für die Baßposaune verwenden. Mein Posaunelehrer, selber Baßposaunist meinte allerdings, der dunkle Ton passe vielleicht nicht so ganz zu meiner eng mensurierten Tenorposaune.

Interessant und auffällig ist die Riffel- oder Rillen-Struktur der Innenfläche, vom Hersteller bezeichnet als "the Groove". Angeblich soll diese Struktur den Tonumfang erweitern, die Ausdauer des Spielers erhöhen und gleichzeitig einen mächtigeren Ton erzeugen. Was ich zunächst sagen kann, ist, daß ich mit dem TB-S-6B genauso hoch komme wie mit dem flacheren 6-?-AL-S.

Optisch, d.h. beim Hineinsehen, entsteht durch die Riffelung der angenehme Eindruck einer räumlichen Tiefe, eines irgendwie tastbaren, wohnlichen Innenraums. Sehe ich dann das Mundstück wieder von außen an, so frage ich mich: Wie ist es möglich, daß ein so großer Raum in ein (äußerlich) so flaches Mundstück paßt?

Was die Farbe betrifft, so ist sie wie im Angebot abgebildet und damit etwas rötlicher als andere Mundstücke, die ich im Tauchbad galvanisch vergoldet habe. Es dürfte sich also um eine kupferhaltige Legierung handeln. Andere Best Brass-Mundstücke im Thomann-Angebot lassen hingegen die typische Goldfarbe erkennen. Der Grund für die Verschiedenheit erschließt sich mir nicht.

Fazit: Ein in Preis und Aussehen luxuriöses Mundstück mit besten Eigenschaften.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden