Der Pro 1 ist in einem robusten Gehäuse wie viele andere semimodulare Behringer Synthesizer.
Die Knöpfe sind simpel ausgeführt und die Schieberehler zu wackelig und die Knöpfe in einfacherer Ausführung als zum Beispiel beim Neutron ausgeführt.
Bei meiner Bedruckung ist ein Buchstabe nicht sauber gedruckt.
Vom Sound und der Bedienung ist er gut. Einfach zu verstehen-richtig gut für Anfänger, aber auch für Leute die schon länger dabei sind eine Bereicherung.
Er ist nicht der beste Bassline Synthesizer, dafür habe ich aber den Poly D und den Barp 2600, aber für Leads und Pads erste Klasse!.
.
Anmerkung nach einigen Wochen Nutzung:
Der Noisegenerator ist nicht zu gebrauchen, erst deutlich leiser als die Oszillatoren, man findet im Internet einen Hack wie man das potentiometer so einstellennkönnrn soll, dass der Noise Level höher ist. Das hab ich allerdings noch nicht getan. Weiterhin funktioniert der Cut off nicht wirklich gut, und die Resonanz ist quasi gar nicht vorhanden.
Wer also wirklich einen squeakenden Synth sucht, ist mit diesem nicht gut bedient. Das kann der Neutron deutlich besser.
Ich gebe ihn zurück. Montagsgerät ? B-Ware?