Zum Seiteninhalt

Behringer ECM-8000 Messmikrofon

1090 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

516 Rezensionen

Behringer ECM8000
22 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Günstig
Stevan 24.10.2022
Günstig nicht Billig,
für professionelle Anwendungen denke ich, ist es nicht geeignet.

Wer selbst mal eben schnell die Abhörer überprüfen möchte so wie die Abhörposition, wird über dieses günstige Mess-Mic glücklich sein und die paar Euros verkraften.

Recherche zur Kalibrierungen ergab, dass es entsprechende Files im Netz zu finden gibt, diese aber unbrauchbar sind,
da die Abweichungen in der Produktion zu groß seien.
Die Kalibrierung würde übrigens mehr kosten als das Messmikrofon günstig war.
Also nicht geeignet für die, die vorhaben eigene Lautsprecher zu bauen.

Leute die das Abhören verbessern möchten oder auch nur überprüfen, können mit der frei verfügbaren Software Room EQ Wizard und dem Wasserfall Diagramm, die perfekte Abhörposition finden. Bzw. ausschließen.

Room EQ Wizard wird direkt in der Beschreibung von Thomann erwähnt und war zum Teil ein Grund für mich um ein Messmikrofon zu kaufen.

Dieses Mic habe ich dann wegen der vorhergehenden Bewertungen gekauft, auf die Community ist verlass.

Es Rausch hörbar, ist jedoch für die Messungen zu vernachlässigen.
Super Linear bis 2kHz dann geht es leicht hoch und wieder runter.

Um Raummoden ausfindig zu machen und um gegen zu steuern, und das nicht nur in den Tiefen.

Fazit:
Dieses Mic ist besonders Günstig.
So lange man nicht so richtig tief in die Tasche greift, für ein ordentliches Tonstudio.
So denke ich, ist man mit so einem Mic für daheim,
wo man die Aufnahmen im Wohnzimmer macht gut beraten.
Features
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preis/Leistung überragend. Jedoch auch Glückssache
Anonym 25.02.2014
Ich habe mir dieses Messmikrofon der berühmt berüchtigten Marke "Behringer" gekauft. Die Meinungen über den Hersteller an sich gehen weit auseinander. Ebenso die Meinungen der Produkte selbst. Auf Empfehlung meines Tontechnik Dozenten (Zitat:"Das Ding ist genauso gut wie sehr viel teurere Messmikros"), habe ich mir das ECM8000 also zugelegt.

Lieferumfang:
Das Mikrofon kommt in einem kleinen Kunststoffkoffer der folgendes beinhaltet:
- Das Mikrofon selbst
- Windschutz
- Allgemeine Hinweise, Produktbeschreibungen und sonstige Dokumente

-> Hier hätte ich es gut gefunden wenn Behringer den individuellen Frequenzverlauf des Mikrofons beigelegt hätte, damit man die Messsoftware dementsprechend und ordnungsgemäß kalibrieren kann.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist tadellos. Sieht aus wie aus einem Guß. Vollmetall, keine offenen Spalten und dieses Mikrofon dürfte auch den einen oder anderen Sturz ohne Probleme wegstecken.

Klang:
Hier kommen wie zum springenden Punkt.
Die Serienstreuung ist hier so groß das man quasi Glück haben muss um ein gutes Exemplar zu erwischen. Ich hatte Glück. Mein ECM8000 ist nahezu linear (auch in den hohen Frequenzen nur +/- 0.8dB).
Jedoch gibt es auch Kandidaten mit Abweichungen von bis zu 5-6dB.
Der Klang an sich ist sehr trocken und unverfälscht und die Diffusfeldkurve ist auch optimal. Hier habe ich (zumindest mit meinem Exemplar) nichts zu beanstanden.

Fazit: Sehr gutes Messmikrofon das sich hervorragend zur Messung von Räumen, Lautsprechern u.s.w eignet. Jedoch ist die Serienstreuung hoch und die Abweichungen in den hohen Frequenzen gehen von -4dB bis +5-6dB.
Wer Glück hat bekommt ein nahezu lineares Messmikrofon.
Features
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Difussfeld
Serrano2222 13.10.2024
Das Behringer ECM8000 verdient von mir 4 Sterne, da das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Einen fünften Stern gibt es jedoch nicht, aufgrund der mangelnden Beschreibung des Produkts.

Das ECM8000 ist ein Diffusfeld-Mikrofon, was jedoch in der Produktbeschreibung nicht direkt erwähnt wird. Es ist für Lautsprechermessungen weniger geeignet, da es Raumreflexionen aufnimmt und nicht nur den Lautsprecher. Wer präzise Lautsprechermessungen vornehmen möchte, sollte eher zum MM1 greifen, einem Freifeldmikrofon, das direkt auf den Lautsprecher gerichtet wird. Das ECM8000 wird hingegen vertikal aufgestellt, um auch die Reflexionen des Raumes zu erfassen.

Ein weiteres Manko ist, dass kein passender Schallpegelkalibrator im Bereich „passende Artikel“ angeboten wird. Ohne einen solchen Kalibrator sind die Messergebnisse ungenau, da man weder in REW noch in Smaart den richtigen Schalldruckpegel einstellen kann.

Für Einsteiger ist das Mikrofon in Ordnung, um erste Messungen zu machen. Es liefert jedoch keine Referenzwerte, die zuverlässig genutzt werden können. Ohne den Kalibrator lässt es sich auch nicht als Schalldruckmessgerät einsetzen.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CK
Zum Einmessen gut genug
C. Klein 29.06.2025
Für die allermeisten Sachen, die man in der Praxis einmessen würde soweit gut genug.
Wenn man wie z.B. bei der Lautstärkemessung hohe Pegelfestigkeit oder genaue Kalibrierung braucht natürlich nicht geeignet. Aber für solche Anwendungsfälle kann man auch direkt mal das 20-fache an Budget einplanen.

Verarbeitungsqualität vom Gehäuse gut. Die Mikrofonklemme würde ich raten einmal an Mikro zu machen und nie wieder abzumachen. Habe das mitgelieferte Case so angepasst, dass ich das Mikro mit Klemme dran am Stück reinlegen kann.
(Wenn man das Gehäuse in der Klemme richtig dreht fällt auch keinem auf, dass man nur das günstige Behringer hat)

Grade um einmal sorglos in das Thema einzusteigen und mit der Technik vertraut zu werden perfekt. Sobald man einmal mit einer Referenzquelle anfängt, hat man eh andere Probleme (und das Geld für bessere Mikros).
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Ganz Ok
Patel22 18.12.2021
Ist ok um einen groben Einblick in die Raumakustik zu bekommen. Allerdings fehlt die genaue Referenz durch fehlende Kalibrierung.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Top
Pro_xperia 05.07.2022
Ich benutze dieses Mikrofon für meine dbx Drive Rack pa 2.
Ich habe zwar kein Vergleich zu einem anderen Mikrofon aber finde das Resultat beim einmessen extrem gut.
Die Verarbeitung ist super und mit dem mitgelieferten Case ist ein sicherer Transport gewährleistet.
Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Mit Correction Curve; eine Waffe
LeBarberouge 13.01.2021
Habe es mir zum Einmessen meines Homestudios mit reference 4 zugelegt.
Das internet etwas nach einer geeigneten Korrekturkurve durchsucht, und siehe da. Ein Haufen taler gespart. Es braucht kein 1000 Mäuse Messmikrofon. Ergebnis war mehr als zufrieden stellend!

Wie das ganze bei Phasenmessungen im Live Bereich funktioniert wird sich zeigen, aber selbst wenn es dafür nichts taugen würde, waren die 35 Moneten ihre Investition wert.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JL
50Hz Brummen
Josh Le 28.03.2021
Das ECM8000 ist recht günstig und dementsprechend auch die Verarbeitung. Es hat im Alltag ein paar Stöße bekommen und seit dem brummt das Mic auf 50Hz. Hab versucht die Schrauben nachzuziehen und die Gewinde zu reinigen, manchmal klappts manchmal nicht. Ansonsten ein recht beliebtes Mic und wenn es manchmal die Masse machen muss, ein No-Brainer.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ist ok für den Preis, ...
Axilla 08.02.2021
...klingt passabel und tut als Messmikro einen passablen Job - nur bitte keine 100%ige Linearität und Genauigkeit erwarten - dann passts.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Kalibrierungsdatei wäre nett
Samu14 12.06.2025
Eigentlich ganz gut (Hat den Job für mich Perfebt getan) aber eine Kalibrierungsdatei wäre schon noch cool zu haben. Trotzdem sehr gut
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer ECM-8000 Messmikrofon