K obsahu stránky

Steel-string guitar

  • Body design: mini
  • Top: "A" blackwood
  • Back and sides: "A" blackwood
  • Queensland maple neck
  • Ebony fretboard and bridge
  • 19 Frets
  • Scale: 578 mm
  • Nut width: 44.1 mm
  • Built-in AP5 PRO pickup system
  • Finish: Natural Satin
  • Includes case
  • Made in Australia
  • K dostání od Říjen 2018
  • Číslo produktu 445338
  • Prodejní jednotka 1 ks
  • Model Mini Grand Symphony
  • Top Blackwood
  • Back And Sides Blackwood
  • Cutaway No
  • Fretboard Ebony
  • Nut width in mm 44,10 mm
  • Pickup System Yes
  • Colour Natural
  • Case Yes
  • Incl. Gigbag No
48 390 Kč
Všechny ceny vč. DPH
Naskladnění během 6-8 týdnů
Naskladnění během 6-8 týdnů

Tento produkt bude brzy naskladněn a hned poté může být expedován.

Informace o expedici
1

2 Hodnocení zákazníků

5 / 5

Musíte být přihlášeni, pokud chcete hodnotit produkty.

Upozornění: Abychom zabránili tomu, že se budou hodnocení zakládat informacích z doslechu, polovičních pravdách nebo skryté reklamě, dovolujeme na našich stránkách hodnotit pouze skutečným uživatelům, kteří u nás vybavení také koupili.

Po přihlášení najdete také v zákaznickém centru v sekci "Hodnotit produkty" všechny produkty, které můžete hodnotit.

Vlastnosti

Zvuk

Zpracování

2 Recenze

google translate fr
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
Ln
Parfait
Le nombril 27.08.2020
Guitare de très bonne facture, super son,vrai un bonheur
Le manche est droit, la justesse parfaite et le jeu facile
J'ai demandé à mon luthier de baisser l'action (j'aime une action basse)
Depuis est à mon diapason ,l'action d'origine était de 2,275mm mi grave 12eme case

En plus, celle que j'ai reçu est très belle avec des veinages blanc qui rappelle le KOA

Merci à toutes l'équipe de thomman et à À LISTER d'avoir suivi ma commande ...
Vlastnosti
Zvuk
Zpracování
3
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení

google translate de
Bohužel se vyskyla chyba. Zopakujte protím tuto akci později.
C
Ein Sahnestück im Rahmen der Physik
Calmar 16.03.2024
Primär habe ich die Gitarre wegen des richtig guten AP5-Pro-Pickup/Preamp für mich angeschafft. Klangübertragung und -formung (Preamp-Regler mit Mix-Funktion für Piezo/Mikro plus flexible Position des Ergänzungsmikrofons) gefallen mir außerordentlich gut.
Im Rahmen der Physik war mir im Vorfeld klar, dass der rein akustische Klang seine Abstriche haben muss. In Anlehnung an die Motorradfahrerweisheit „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch Hubrauch“ gilt das hier natürlich auch für das Volumen. Hier wurden meine Erwartungen übertroffen! Holzauswahl und Konstruktion schaffen im Gesamten ein rundes und gefälliges Klangspektrum. Es vermittelt mir nicht - wie bei anderen kleinen Gitarren - ein Gefühl von „zu wenig Bass bei zu viel Höhen“. Faktisch fehlt der Bass, siehe Physik. Aber all das, was da ist, fügt sich zu einem „runden“ Spektrum zusammen.
Als Koa-Freund spricht mich das Blackwood besonders an - optisch und klanglich. Für mich ist das hier in der Gesamtheit ein klares 5-Sterne-Produkt.
Leichte Abzüge wegen folgender „Nervigkeiten“: Eine prädestinierte Couch-Gitarre sollte für mich die Output-Buchse im/am Gurtpin haben, damit beim Anschluss das Kabel nicht auf die Couch drückt und abknickt. Winkel-Stecker ist dabei mein Kompromiss mit dem Nachteil der Zugbelastung beim Auf-/Stehen. Zum anderen gefällt mir das Batteriefach an der oberen Zarge überhaupt nicht. Nicht selten führt eine leichte Berührung mit dem Arm dazu, dass die nur sehr leicht eingeklickte Batteriebox herausspringt. Da musste ich basteln und mit Pappstreifen mehr Druck auf die Raste bringen. Der „gefährliche Nippel“ oben bleibt aber weiter ein Risiko für einen spontanen Totalausfall. Das Fach springt auch immer wieder auf, wenn ich die Gitarre in den Koffer packe, weil der „Nippel“ über die Polsterung streift. Die Batteriebox gibt es von Maton als Zubehör-/Ersatzteil - aber (Stand 03/24) nicht auf dem deutschen Markt. So wird eine Beschaffung insgesamt zu teuer für einen zunächst nur Test, ob ein anderes „sicherer“ ist.

UPDATE Juni 25:
1. Das Batteriefach ist ersetzt, das Ersatzteil sitzt fester als zuvor. Dennoch ragt der kleine Nippel zum Entrasten - wenn auch weniger - riskant heraus…
2. Dass die Output-Buchse mehr unten an der Korpuszarge und nicht am Endpin liegt, ist sehr gut für Schwerpunkt und Balance am Gurt! Das Couch-Argument ist relativiert.
3. Sehr gute Erfahrung mit der Tommy-Emmanuel-Variante = „Mic“- und „Pz“-Potis beide auf 100% = „flat out“. So kommt ein voller Sound heraus, Basis mit Druck, super praktikabel für die Weiterverarbeitung/-leitung. Factorymäßig sind Piezo auf 75% und Mic auf 25% empfohlen.
4. Ich spiele sie häufig, Allround-Gitarre für mich. Auf der Bühne über PU/Preamp großartig. Sonst akustisch einfach ein schöner runder Klang.
Vlastnosti
Zvuk
Zpracování
1
0
Ohlásit hodnocení

Ohlásit hodnocení