Gibson Coated Phosphor Bronze Light

47

Saitensatz für Westerngitarre

  • Saitenstärken: .012, .016, .024, .032w, .042w, .053w
  • Light Tension
  • Round Wound
  • umwinkelte Saiten Phosphor Bronze Coated
  • made in USA
Erhältlich seit August 2019
Artikelnummer 470755
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 0,012" – 0,053"
Material Phosphor Bronze
14,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

47 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

D
Erster Test - und Langzeiterfahrung
DocR 07.01.2020
Vorab - ich mag keine beschichteten Saiten, Ausnahme sind die galvanisch behandelte Martin Saiten. Ich habe sehr trockene Hände und meine Saiten gehen eher durch mechanische Ermüdung als durch Korrosion kaputt. Gibson hat offensichtlich die früheren Phosphor Bronze Saiten durch die "coated" Version ersetzt und ich wollte ausprobieren, wie sie sich anfühlen. Sie sind für beschichtete Saiten relativ preiswert, aber halt teurer als die unbeschichtete Variante.
Die neuen Gibson Saiten kommen sauber verpackt in einem Papp-Schuber und in einem Plastikbeutel. Die Saiten waren gut aber paarweise aufgewickelt. Anders als andere Hersteller mit einem Farbcode für alle 6 Saiten hat Gibson einen "zweifarbigen" Code (messingfarbene und silberen Ball-Ends pro Paar, ist erst einmal ungewohnt.
Ansonsten lassen sich die Phosphor Bronze Saiten wie üblich aufziehen und halten die Stimmung schnell. Ich habe sie auf eine Gibson Dove montiert um zu prüfen, wie die Phosphor Bronze Saiten auf der relativ höhenreich klingenden Maple-Gitarre klingen. Der Klang passt, ich habe aber trotzdem das Gefühl, dass die beschichteten umsponnenen Saiten nicht so frisch klingen wie unbeschichtete Saiten. Das Spielgefühl passt soweit für mich, sie fühlen sich nicht ganz so glitschig an wie andere umsponnene Saiten.
Erfahrungen zu Haltbarkeit habe ich noch nicht.
Nachtrag: Langzeiterfahrung liegt inzwischen vor. Ich mag die Gibson Coated Phosphor Bronze Saiten immer mehr und habe sie auch auf mehreren Gibson Accoustics montiert. Tendenziell mag ich auf Gitarren mit Mahagoni Korpus lieber 80/20 Bronze als Phosphor Bronze, aber das hat nichts mit der Beschichtung zu tun. Die Coated Strings sind unempfindlicher - was so sein sollte - und ich habe den Eindruck, dass sie bei Gitarren, die seltener gespielt werden auch eine bessere Langzeitstabilität als unbeschichtete Saiten haben. Die nächste Beobachtung ist wahrscheinlich subjektiv, aber ich mag normalerweise den Klang ganz frisch aufgezogener Saiten, bei den Gibson Coated Strings gefällt er mir nach etwas Einspielzeit besser.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich im Vergleich zu anderen beschichteten Saiten sogar gut.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Sehr gutes Preis-Mittelfeld
Eric446 05.06.2021
Vorweg genommen:
Ich bin in der Tat Fan von den beschichteten Saiten des Mitbewerbers mit dem "E" im Namen, weil ich als eher gelegentlicher "Akustiker" von der enormen Haltbarkeit, bei gleichzeitig tollen Klangeigenschaften profitiere.
Generell finde ich aber auch unbeschichtete Saiten knackiger, wenn´s ums Recording geht! Da geht IMHO nichts über "Natur".

Aber damit ich länger vom Klang profitiere, wenn die Gitarren auch mal länger herum stehen, nutze ich da gerne beschichtete Saiten.
Die der Konkurrenz mit dem "F" im Namen sind auch gut vom Klang- aber haben mich so recht nicht von der Langlebigkeit überzeugt.
Diese Gibson Saiten hingegen schon! Lohnt sich, die paar Euro mehr auszugeben.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KB
Klingen gut
Kris Benz 01.02.2020
Was soll man da anderes schreiben.

Gibt ohnehin so viele Marken, die schafft man gar nicht alle durchzuprobieren. Daher auf die Werkssaiten der Gitarren aus Bozeman zurückgegriffen und passt.

Viele schwören auf Elixier. Ich muss es endlich mal loswerden und meine Erfahrungen damit sind: das waren die schlechtesten Saiten, die ich je hatte. Selbst die Harley Benton für 99cent klingen besser.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Im
Kraftvoll, transparent, ausgewogen.
I, me and myself 27.05.2024
Meine vollmassive Sigma Jumbo mit L. R. Baggs Tonabnehmer sprüht förmlich vor Leben mit diesen fantastischen Saiten von Gibson.

Kraftvolle Bässe, die Raum für starke Mitten und frische Höhen lassen, begeistern mich jedes Mal, wenn ich sie spiele. Alles passt, alle Saiten sind wirklich fein zueinander abgestimmt, das Sustain ist ein Traum! Und sie lassen sich sehr angenehm greifen.

Meine Sigma klingt mit diesen Saiten am besten. So gut, dass ich mir wohl einen Vorrat anlegen werde. Leider regelmäßig ausverkauft.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden