the t.bone GB 1 B-Stock

B-Stock, the t.bone GB 1- Dynamisches Mundharmonika- und Gesangsmikrofon; durch die Tropfenform liegt es perfekt in der Hand beim Mundharmonika spielen und ist somit das ideale Mikrofon für Live Anwendungen; Lautstärke-Regler an der Unterseite; 5/8" Stativaufnahme; Richtcharakteristik: Hyperniere; Frequenzgang: 50 - 16000 Hz; Empfindlichkeit; -56 dB +/- 2dB (0 dB = 1V / Pa @ 1000Hz); Ausgangsimpedanz: >250 Ohm +/- 30%; Ersatzgeräuschpegel: <22dB (A bewertet); Max SPL: 136dB, Klirrfaktor: 0,5 %; fest angeschlossenes 6,3mm Monoklinke Kabel mit ca. 3m Länge; Tasche im Lieferumfang enthalten; Abmessungen: 80 x 68 x 81 mm; Gewicht 500g, Versandrückläufer mit voller Garantie ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Artikelnummer 514810
Verkaufseinheit 1 Stück
55 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 5.06. und Donnerstag, 6.06.

Ein Mikrofon für die Mundharmonika

Das GB 1 der Thomann-Marke the t.bone ist ein dynamisches Mikrofon zur Abnahme von Mundharmonikas. Dank seiner speziellen Tropfenform kann man es zusammen mit der Mundharmonika in die Hand nehmen. An der Unterseite befindet sich ein Regler, mit dem man die Lautstärke während des Spielens anpasst und die Performance dynamisch gestaltet. Mit diesen Features bietet sich das GB 1 für Live-Auftritte an. Neben der Verwendung mit der Mundharmonika dient das GB 1 auch dazu, den Gesang nach Vintage klingen zu lassen. Die Bauweise wurde ursprünglich in den 1960ern für eine Mikrofonserie entwickelt, die man direkt über ein Klinkenkabel an einen Gitarrenverstärker anschließen konnte – was auch mit dem GB 1 möglich ist.

Mundharmonika Mikrofon Hyperniere

Inklusive Lautstärkeregler

Als Schallwandler nutzt das GB 1 eine Tauchspule, während die Mikrofonkapsel auf eine Hypernierenrichtcharakteristik zurückgreift. Die Richtcharakteristik gleicht durch ihren Einbau in das spezielle Gehäuse einer Kugel, zumal die Rückseite der Membran den Schall nur durch das Frontgitter aufnehmen kann. Insgesamt verarbeitet das GB 1 Frequenzen von 50Hz bis 16kHz. Vor dem Stativgewinde in 5/8"-Ausführung befindet sich praxisnah ein schwarzer Lautstärkeregler, über den man den Pegel bei lauten Passagen während des Spiels anpasst. Mit einem fest angeschlossenen, 3m langen Kabel schließt man das GB 1 direkt an einen Gitarrenverstärker an und überträgt so die Mundharmonika – oder den Gesang – an ein breites Publikum.

the t.bone GB 1 Rückseite

Liegt gut in der Hand

Das GB 1 ist für Mundharmonikaspieler geschaffen worden, die das Instrument bei Liveauftritten verstärken wollen. Dank der idealen Tropfenform liegt das Mikrofon gemeinsam mit der Mundharmonika gut in der Hand. Der Grenzschalldruckpegel liegt bei 136dB, sodass sich das Spiel in der Lautstärke äußerst dynamisch gestaltet. Spielt man doch einmal leise Passagen, dreht man sie mithilfe des Reglers lauter. So hat man technisch gesehen die volle Kontrolle über die eigene Performance. Im Lieferumfang des GB 1 befindet sich auch eine Tasche, die das Mikrofon komfortabel zum Auftritt transportiert. Mit einer Größe von nur 8cm und einem Gewicht von 0,5kg passt das GB 1 in jedes Gigbag.

Mikrofon für Mundharmonika

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.

Direkter Anschluss an einen Verstärker

Über den Klinkenkabel-Anschluss im 6,3mm-Format schließt man das GB 1 direkt an einen Gitarrenverstärker an. Die 3m Länge des festsitzenden Kabels lassen ausreichend Bewegungsfreiheit auf der Bühne. Abgesehen von der manuellen Funktion kann man das GB 1 über sein 5/8"-Gewinde auch auf einem Mikrofonstativ montieren, um so die Hände für ein weiteres Instrument frei zu haben. Über einen optional erhältlichen Signalsplitter schließt man das GB 1 gleichzeitig mit einer E-Gitarre an einen Verstärker an. Über zusätzliche Effektpedals gestaltet man das Mundharmonikaspiel noch abwechslungsreicher und interessanter. Gleiches gilt für den Vintage-Gesang, der mit dem GB 1 über einen speziellen Gesangsverstärker direkt an ein Mischpult oder eine mobile PA angeschlossen wird.