Polyend Play B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Groovebox

  • leistungsstarker Sequencer mit 8 Audio- und 8 polyphonen MIDI-Spuren
  • 16 Variationen pro Spur
  • 128 Patterns pro Projekt
  • unabhängige Längen (1 bis 64 Steps), verschiedene Geschwindigkeiten, Wiedergabemodi und Swing-Werte pro Spur einstellbar
  • 3000 Samples vorgeladen
  • Perform-Modus mit Echtzeit- und Punch-In-Effekten
  • Master FX (Reverb, Delay, Sound, Limiter, Sättigung)
  • RGB Silikonpad
  • 8x16 Grid für Sequencer
  • 8x4 Grid für Track Funktionen - mute, solo, variation, select
  • 1 Push-Encoder
  • 15 Touch Sens-Encoder mit Double-Tap Funktion
  • einzigartiger Step-Repeater
  • Random-Funktion
  • DJ-Style Filter
  • MicroSD Kartenslot
  • Stereoausgang: 3,5 mm Klinke
  • MIDI in/out: 3,5 mm Klinke inklusive Adapter auf 5-pol. DIN-Buchse
  • USB-C Anschluss
  • Stromversorgung über USB
  • Stromversorgung per Powerbank, Computer oder Netzadapter
  • Abmessungen: 27,5 x 21,25 x 3,75 cm
  • Gewicht: 1,8 kg
  • inkl. USB Netzteil, USB-C Kabel, MIDI Adapter und 16GB MicroSD Karte
Erhältlich seit Juni 2022
Artikelnummer 545899
Verkaufseinheit 1 Stück
Display Ja
Pads 160
Fader 0
Effekte Ja
Sampling Funktion Nein
Speichermedium SC Card
MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
USB Ja
Anzahl der analogen Ausgänge 1
Kopfhöreranschluss Ja
Besonderheiten 8 Audio- und 8 polyphonen MIDI-Spuren
Auch als Neuware verfügbar 499 €
459 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 5.06. und Donnerstag, 6.06.

Sample-basiertes Groovebox-System

Das Polyend Play stellt die Welt der groove-basierten Musikproduktion auf den Kopf. Das außergewöhnliche sample-basierte Groovebox-System inspiriert nicht nur beim Workflow, sondern stellt sich auch als besonders nutzerfreundlich dar. Die Stärken des Polyend Play liegen klar in der enormen Vielfalt seiner generativen Features, die stets zu neuen Ideen inspirieren und für Abwechslung sorgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Grooveboxen überrascht das Polyend Play mit einer neuartigen, kreativen Herangehensweise bei der Beat-Erstellung und -Performance. Die Kombination aus über 30 mitgelieferten Sample-Packs und den ungewöhnlichen Wiedergabefunktionen macht das Polyend Play zu einem wahren Juwel für jedes Studio.

Polyend Play Groovebox Potis

Smart-Fills für mehr Kreativität

Die Auswahl aus mehr als 35 verschiedenen Wiedergabemodi, Zufallsgeneratoren oder Step-Repeater-Funktionen kitzeln die Kreativität aus allen Groovebox-Begeisterten hervor. Die intelligente Smart-Fill-Option füllt Bereiche automatisch mit kompletten Beats oder zufällig platzierten Steps und inspiriert so zu immer neuen kreativen Ideen. Das Polyend Play stellt weit mehr Möglichkeiten als nur das zufällige Setzen von Steps und Step-Probability bereit, denn für die Smart-Fill-Option gibt es verschiedene Genres und Styles passend zur jeweiligen Produktion. Mit insgesamt acht monophonen Audiokanälen für die Samplesequenzierung und acht polyphonen MIDI-Kanälen zur Steuerung externer Synthesizer eröffnet das Polyend Play jede Menge kreativen Spielraum, um außergewöhnliche Tracks entstehen zu lassen. Dank vertrauter sample-basierter Steuerung bleibt die Produktion aber jederzeit übersichtlich und zugänglich.

Polyend Play MIDI Sequencer Groovebox

Grenzenlose Inspiration

Der Polyend Play ist das ideale Werkzeug für Kreative, die nach einem intuitiven und unterhaltsamen Ansatz bei der Musikproduktion suchen. Egal, ob aufstrebende Produzenten, erfahrene Klangtüftler oder Live-Performer: Das Polyend Play inspiriert zu ungeahnten Ideen. Musiker, die sich nach einem schnellen und dennoch vielfältigen Workflow sehnen, werden bei diesem kompakten Groovebox-System fündig. Mithilfe der touchsensitiven Encoder und dem hochauflösenden Farbdisplay behalten die User stets die Übersicht, egal ob bei der Produktion oder der Live-Performance. Die Kombination aus Groovebox und Sequenzer macht den Polyend Play zu einem einzigartigen Werkzeug in der elektronischen Musikproduktion.

Polyend Play Groovebox Display

Über Polyend

Polyend wurde 2015 im Nordosten Polens von Piotr Raczyńsky zusammen mit einer Gruppe engagierter Designer, Techniker, Programmierer und Musiker gegründet. Im Mittelpunkt steht bei der Firma die Entwicklung von neuen kreativen Möglichkeiten. Das erste veröffentlichte Produkt trug den Namen Perc und war eine Drummachine, die für positive Impulse auf dem Markt sorgte. Mit Seq und Poly wurden dann zwei Schnittstellen vorgestellt, mit denen Hard- und Softwareinstrumente gesteuert werden können. Weitere Produkte im Sortiment von Polyend sind verschiedene Module für ein Eurorack-Modular-System sowie der Medusa-Hybrid-Synthesizer, der in Kooperation mit dem griechischen Synthesizer-Hersteller Dreadbox entstanden ist.

Vielseitig und mobil

Die Einsatzmöglichkeiten des Polyend Play sind schwer einzugrenzen: Das System bietet sich besonders gut als zentrales Element in einem Studio-Setup an, wo es mit Synthesizern, Drum Machines und anderen externen Geräten kombiniert werden kann. Dank der intuitiven Bedienung über die 8x20 Grid-Matrix entstehen schnell und einfach komplexe Sequenzen, die sich auch live aufführen lassen. Gelungene Kombinationen entstehen vor allem bei der Anwendung von MIDI-Funktionen, die zum Beispiel Akkorde oder Arpeggios an externe Geräte senden. Die kompakte Bauweise und die Möglichkeit, das Polyend Play mit einer Powerbank zu betreiben, machen das Gerät auch unterwegs zum idealen Begleiter. Ob im Studio, auf der Bühne oder im Freien – diese Groovebox setzt neue Maßstäbe.

Im Detail erklärt