Das Warm Audio WA-19N basiert auf dem legendären AKG D 19, einem dynamischen Kleinmembranmikrofon, das in den 1960er-Jahren u. a. in den Abbey Road Studios sehr beliebt war. Diese Neuauflage bringt viel vom ursprünglichen Charme zurück und überzeugt mit vielseitiger Einsetzbarkeit sowie einem charaktervollen Klangbild.
Ich war nicht explizit auf der Suche nach einem Allrounder, aber nachdem ich das WA-19N in verschiedenen Anwendungen getestet habe – als Overhead für Drums, zur Amp-Abnahme und sogar als Gesangsmikrofon – bin ich sehr angetan von diesem kleinen, handlichen Mikro. Besonders praktisch ist die integrierte Tiefenabsenkung, die sich je nach Einsatzbereich gezielt nutzen lässt.
Als Overhead-Mikrofon eignet sich das WA-19N hervorragend: Der Sound ist fokussiert, mit klarer Darstellung der Snare und einem gewissen Vintage-Charakter, der sich perfekt in klassisch angehauchte Mixe einfügt. Gerade bei reduzierten Schlagzeug-Setups bringt das Mikro ein angenehmes, natürliches Klangbild mit.
An Gitarrenverstärkern punktet das WA-19N mit präsenten Mitten und fein aufgelösten Höhen, ohne jemals harsch zu klingen. Die klangliche Abstimmung wirkt musikalisch und erinnert stark an Aufnahmen der 60er und 70er – ideal für Retro-Rock, Indie oder Blues.
Für Gesang ist das Mikrofon etwas spezieller: Die Tiefenabsenkung hilft dabei, unangenehmes Dröhnen zu vermeiden, und der stark gefärbte Vintage-Klang kann je nach Stilrichtung sehr reizvoll sein. Wer cleane, moderne Vocalaufnahmen sucht, sollte sich allerdings bewusst sein, dass das WA-19N seinen eigenen Charakter mitbringt.
Ein klarer "Nachteil" ist der vergleichsweise geringe Ausgangspegel – hier empfiehlt sich unbedingt ein guter Vorverstärker oder ein Inline-Preamp wie ein FET Head. Außerdem ist das Mikrofon nicht ideal für den Handgebrauch, da es sehr schmal ist und man aufpassen muss, die seitlichen Belüftungsschlitze nicht zu verdecken.
Fazit:
Das Warm Audio WA-19N ist ein stilvolles, charakterstarkes Mikrofon mit klarer Vintage-Ausrichtung. Es bietet trotz seiner kompakten Bauweise vielseitige Einsatzmöglichkeiten, besonders im Studio. Wer einen authentischen Oldschool-Sound sucht und mit etwas zusätzlichem Gain kein Problem hat, bekommt hier ein echtes Liebhaberstück.