Vers le contenu des pages

Micro à main dynamique

  • Directivité: supercardioïde
  • Réponse en fréquence: 50 Hz - 18 kHz
  • Impédance: 325 Ohm
  • SPL max: >135 dB
  • Pince micro et étui inclus
  • Dimensions: 184 x 48 mm (L x D)
  • Poids: 387 g
  • Référencé depuis Juin 2015
  • Numéro d'article 367106
  • Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
  • Interrupteur Non
  • Caractéristique Supercardioïde
  • Couleur Noir
  • Diamètre 48 mm
  • Longueur 184 mm
  • Poids 387 g
  • Réponse en fréquence de 50 Hz
  • Réponse en fréquence à 18 kHz
  • Pince de micro Oui
  • Trousse Oui
298 €
Tous les prix TVA incl. (TTC)
Disponible immédiatement
1

34 Évaluations des clients

4.9 / 5

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

23 Commentaires

JR
JB Ruche 31.08.2022
Son typé fonctionnant très bien sur certaines voix et pas sur d'autres.
Bruits de manipulations décevants pour un micro vocal de scène.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

P
Très polyvalent
Pitou333 04.09.2020
Je l'utilise sur des snares, des soufflants, des voix... Incroyable rendu des aigu pour un dynamique ! J'adore...
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ra
Warum ein anderes Micro, ich hab' doch schon eins...
Rolf aus H. 28.10.2017
Ohauerha...das dachte ich auch mal. :-)
Inzwischen nutze ich für unterschiedliche Locations oder auch schlicht verschiedene Bühnensituationen eben auch dazu passende (Gesangs)Micros. Was nicht heissen soll, dass Mic X nicht auch auf jeder Bühne bestehen würde, nur ist vll. Mic YZ die bessere Wahl. So z.B. das M80. Für mich bei geringer Bühnenlautstärke der klare Favorit bislang. Ich habe noch lange nicht alle Micros ausprobiert, dazu fehlt leider das Kleingeld lol. Bei Acoustic-Sets oder auch Rock-Jobs mit InEar-Monitoring liegt es jedenfalls bei mir klar vorne, die Stimme wird sehr klar und Nuancenreich wiedergegeben. Der Nahbesprechungseffekt ist zwar auch hier gegeben, aber in Maßen. Dafür sind die Brillanzen leicht angehoben (10kHz), nicht übermäßig, aber hörbar. Das macht es für laute Bühnen etwas problematisch, hier ist z.B. mein Beyerdynamic die bessere Wahl, es nimmt nicht so viel vom Rest der Band auf wie das M80, ist etwas weniger "empfindlich". Ein Vergleich mit dem "Klassiker" SM58? Och nö...sorry...da schneidet das Shure einfach zu schlecht ab. Mittlerweile frage ich mich, warum man das immer und überall sieht...ok, ja, nicht grottig, aber es gibt da deutlich bessere, sogar im bezahlbaren Bereich. Das M80 neigt nicht zu Rückkopplungen, lediglich, wie gesagt, bei lauter Bühne kommt einfach zu viel anderes mit, daher nur bedingt Rock- oder Metal-Tauglich, bei "klassischem" Monitoring. Und dem FOH-Mann hilft es natürlich auch nicht wirklich, wenn das 100W-Fullstack am Pult zwar gemutet ist, aber über die Vocal-Mics in die PA drischt. Noch ens: Bei Job mit geringerer Bühnenlautstärke: Ganz klar meine Wahl. ich kann mir sogar Studio-Jobs damit vorstellen...was aber noch zu testen währe.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
FN
Es muß halt passen
Friedel N. 28.07.2020
zu meiner Stimme passt es perfekt. Das muß noch lange nicht bei jedem so sein. also fleissig TESTEN.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation