Vers le contenu des pages

Sennheiser MD 421 Kompakt with Drum Clamp

5

Microphone dynamique

  • Microphone fiable et durable avec clip pour fût de batterie MZH
  • Utilisable dans tous les domaines: parole, enregistrement de guitare, instruments à vent, toms, live et studio
  • Directivité: Cardioïde
  • Réponse en fréquence: 30 - 17 000 Hz
  • Sensibilité: 2 mV / Pa (+/- 2,5 dB à 1 kHz)
  • Capsule identique au MD 421-II avec une excellente suppression du larsen
  • Connecteur XLR mâle
  • Adaptateur de support intégré
  • Dimensions: 122 x 49 x 84 mm
  • Poids: 159 g
  • Sacoche de rangement incl.
Référencé depuis Octobre 2024
Numéro d'article 601844
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Interrupteur Non
Caractéristique Cardioïde
Microphone dynamique 1
Micro dynamique 1
Afficher plus
289 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Vendredi, 17.01.
1

5 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

4 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
s
Top Teil
simonsensen 18.12.2024
Die Mics klingen extrem gut an den Toms, genau wie erwartet bei einem MD421. Sie sind sehr leicht (dennoch nicht fragil) und gut für einen Rim-Mount geeignet. Der mitgelieferte Mount ist zwar etwas steif, scheint jedoch sehr stabil zu sein. Verarbeitungstechnisch gibt es einen leichten Grat an der Oberseite des Gehäuses dort wo vermutlich die Gussformen zusammentreffen. Kein Problem, aber etwas irritierend bei einem 300 Euro Mikrofon.
Ein Manko das ich gefunden habe: Am 16er Tom reicht die lässt sich das Mikro am Rim-Mount nicht weit genug nach "oben" kippen, um es auch wirklich auf das Zentrum zu richten. Das wäre ohne weiteres möglich gewesen, wenn man den Range des Kippgelenks einfach ein bisschen weiter gefasst hätte.
Ich habe sie zurückgesendet, da ich im Vergleich mit meinen e604 im Live-Gebrauch noch zufrieden bin. Im Studio machen die Dinger aber eine richtig gute Figur!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
KT
Volle Punktzahl!
Konrad T. 25.11.2024
Das neue Konzept vom MD 421 war irgendwie überfällig und nun ist es ENDLICH Realität geworden! Das Original hat im Laufe der Zeit zwar kleine Modifikationen bekommen, wie den XLR Eingang und das schwarze Gehäuse, aber sonst blieb das Design ganz im Look der 60 ziger.
Es gibt nun folgende Änderungen im Vergleich zum Original:
- Die Gehäusefarbe ist nur in schwarz erhältlich
- Es ist wesentlich kürzer und leichter
- Die Klemme ist nicht mehr abnehmbar und nun im Standarddesign mit dem Gehäuse verbunden
- Optionale Klammer für die Montage an Trommelreifen
- Es gibt keinen Drehschalter für Voreinstellungen der Klangcharakteristik.

Für mich ist das Mikro ein guter Kompromiss aus beiden Welten, denn die Kompaktversion verzichtet auf Details, die ich persönlich gut verschmerzen kann. Der deutlich gesunkene Anschaffungspreis für einen Klassiker ist auch sympathisch und macht das Modell absolut konkurrenzfähig zum übrigen Angebot. Die hier fehlende Klangvoreinstellung ist nicht wirklich ein Nachteil, da die häufigsten Anwendungen eher in der Instrumentenabnahme sind, also z.B. an Drums & Perkussion, Amps, Bläser. Für Gesang und Sprache gibt es ja genug andere Alternativen auf dem Markt, sodass hier an Grösse und Gewicht gespart werden konnte. Ausserdem haben wir ja alle auch noch das Original im Fundus ;-)
Gerade am Drumset und die optionale Befestigung mit der Kunststoffklammer direkt an den Rims machen das Mikro zum idealen Werkzeug in einem engen Setup. Aufgrund der kompakten Bauweise lässt es sich nun einfacher platzieren. Die abnehmbare Klammer war zwar Kult, aber nicht mehr zeitgemäss und als Ersatzteil auch extrem teuer.
Der Umschaltring für die Klangcharakteristik am Kabeleingang ist von mir eigentlich nie wirklich gebraucht worden, da ich das Mikro nicht (mehr) für Sprachanwendungen benutze.
Ich habe das MD42-Kompakt an den Toms vom Drumset täglich im Einsatz und bin hochzufrieden. Und zuletzt finde ich Reduzierung der Gehäusefarbe auf schwarz auch angebracht, da das Instrument optisch im Vordergrund stehen sollte und nicht die Mikrofonierung.
Also volle Punktzahl!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
0
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
e
ja, es ist ein MD421!
e=mc²+-3dB 16.11.2024
der unverwechselbare typische Klang macht an einer Snare einen schön fetten aber trotzdem schnellen Sound. Sennheiser Qualität in der Verarbeitung.
Manko: die Klammer ist zu steif, man ist versucht, ein Werkzeug zum Entfernen zu verwenden, was sich an einem Instrument de fakto verbietet.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation