Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Puente de guitarra Nashville TOM-Style

  • Separación de cuerdas: 52 mm
  • Separación de pernos: 74 mm
  • Radio: 305 mm (12")
  • Material: Latón de campana macizo
  • Terminación: Cromado

Incluye:

  • Pernos de 4 mm a M5
  • Espigas M5 (Nashville)
  • Pasador de recambio
  • Aros de fijación
  • Tornillos
  • Llave allen
  • Nota: Los pasadores no vienen grabados, de manera que el paso de cuerda pueda ser ajustado al instrumento con total precisión
Disponible desde Julio 2011
número de artículo 303684
Precio por 1 Unidad(es)
Color Cromado
Construcción Puente Nashville
Pasador único
Soporte de cuerdas No
También disponible como producto totalmente nuevo 77 €
71 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

8 Valoraciones de los clientes

4.6 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Fabricación

8 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
VJ
Solider Klangverbesserer
Volker J. 17.08.2011
Es ist ein schwerer Brocken, der sich aus der Edlen Verpackung schält. Die Bridge ist solide verarbeitet, ohne Tadel, wackelfrei und schön verchromt. Die Saitenreiter sind nicht gekerbt, was ich aber mit meinem Sattelfeilensatz nachholen konnte. Etwas handwerkliches Geschick ist dafür von Nöten. Orientieren sollte amn sich dabei an den Einstellungen der alten Bridge, die man ja 1:1 übernehmen kann, da wirklich alles zusammenpasst. Ich habe also nich die Bolzen aus dem Holz nehmen müssen, sondern habe nur die Gewindeschrauben ersetzt.

Nach dem Einbau und korrekter Einstellung zeigt sich, dass die Gitarre ein Plus an Obertönen aufweist, vielleicht auch Sustain. Ein Vergleich ist da schwer, die Verbesserung eher subtil, aber auch nicht wegzureden und schon gar nicht schlechter. Etwas für Klangfetischisten also und Leute, die ohnehin ein Ersatzteil brauchen, denn etwas Besseres wird schwer zu finden sein.
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Tolles Produkt... aber...
Jens-Oliver 28.04.2013
Nachdem ich meine etwas "muffig" klingende Gibson Les Paul bereits mit einem Alu-Stoptail von ABM ausgestattet hatte, war ich von dem "neuem" Attack und der Spritzigkeit der Gitarre sowie dem leichten Zugewinn an Höhen schwer beeindruckt. Kein Muff mehr im Sound... mehr Transparenz. Nun war ich auf die 2500c Bridge neugierig. Verbaut und gekerbt wurde das wunderbare Teil dann beim Gitarrenbauer. Das klangliche Ergebnis ist von allem einfach "too much". Zu viele Obertöne, zu viele Höhen, zu wenig Les Paul Charakter. Für mich zu viel des Guten. Nun ist die original Gibson Tune-o-matic wieder an Bord. Das ABM-Alu-Stoptail bleibt allerdings. Muss halt ein jeder füt sich ausprobieren.
Fabricación
1
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
PG
Die Sonne ging auf!
Peter G. 972 13.12.2012
Ich besitze seit etwa 10 Jahren eine halbakustische Gitarre von De Armond. Obwohl das Instrument sehr schön ist und einen perfekten Hals hat, spielte ich es selten, weil ich mit dem Sound unzufrieden war. In einem Testbericht las ich dann über die ABM-Brücken und bestellte eine 2500c.
Der klangliche Unterschied ist überwältigend! Mein bisher matt und unpersönlich klingendes Instrument verwandelte sich plötzlich in ein Monster, mit dem ich clean wie distorted die geilsten Sounds habe, von Beatles bis Brian May... Die Sonne ging auf! Charakterstarker Sound, umkippende Töne, super Tontrennung... Wer glaubt, ich übertreibe, dem sei gesagt, dass ich Profimusiker bin und seit 50 Jahren spiele, also weiß ich, was ich sage.

Dass ich die Kerben selbst feilen musste, war etwas störend, aber so hat man andererseits die Gelegenheit, bei unterschiedlichen Saitenabständen die richtige Stelle zu kerben.
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
S
Noch mehr Tunen geht absolut nicht!
Savvas 10.08.2012
Als ich mir vornahm ein paar Obertöne aus meiner Gibson SG Special Faded WB rauszukitzeln, habe ich nicht erwartet eine fast andere Gitarre zurück zu bekommen. Nachdem ich die von einer guten Stuttgarter Gitarrenwerkstatt abgeholt habe (habe die Kerben auf die Saitenreiter reinfeilen lassen) und über mein Engl Powerball angeschlossen habe bemerkte ich sofort den Unterschied und musste natürlich am Amp die ganze
Einstellung ändern. (im positiven sinne) Ein voller, breiter, fetter Sound den man nur von teure Gitarren kennt. (und selbst manche teure bringen nicht diese Qualität)

Normalerweise behält man den Saitenhalter im Standart Guss oder Alu. (weil manche Gitarren zu Obertönig werden) Nönö, nicht mit meiner SG, habe den auch aus Glockenmessing gleich dazu einbauen lassen. (ABM 3020c Stop Tail) Mir hat´s die Sprache verschlagen, Funktioniert Prima. Würde ich jede Zeit wieder so machen.
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación