Zum Seiteninhalt

Thomann Lute Guitar Standard Walnut

4.4 von 5 Sternen aus 14 Kundenbewertungen

Gitarrenlaute

  • Stimmung: E-A-D-g-h-e
  • massive Fichtendecke
  • Korpusmuschel aus Walnuss
  • Hals aus Mahagoni
  • Griffbrett aus Ovangkol
  • Steg aus hitzebehandelter Akazie
  • Kopfplatte aus dunkler Eiche
  • Griffbrettbreite am Obersattel: 5 cm
  • Mensur: 650 mm
  • Korpusbreite: 33 cm
  • Korpuslänge: 51 cm
  • Korpustiefe: 16 cm
  • Besaitung: Galli Nylonsaiten LG40
  • inkl. Tasche und Gurtpins
  • hergestellt in Europa
  • Erhältlich seit Juli 2017
  • Artikelnummer 414543
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Lautenart Gitarrenlaute
  • Griffbrett Akazie
  • Stimmung E, A, d, g, h, e
  • Inkl. Koffer / Etui Nein
  • Inkl. Tasche Ja
  • Farbe Natur
  • Decke Fichte
  • Boden und Zargen Walnuss
  • Sattelbreite in mm 5,00 mm
  • Mensur 650 mm
  • Koffer oder Gigbag Ja
498 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Zwischen Laute und Gitarre

Thomann Lute Guitar Standard Walnut

Die Thomann Lute Guitar Standard Walnut ist ein charmantes Hybridinstrument, das die traditionelle Optik und Bauweise der Laute mit der modernen Spielbarkeit und Stimmung einer Konzertgitarre vereint. In Standard-E-Stimmung (E-A-D-g-h-e) gehalten, entfällt das mühsame Erlernen historischer Griffbilder - perfekt geeignet für alle, die in die Klangwelt von Renaissance und Frühbarock eintauchen möchten, ohne auf vertraute Spieltechniken verzichten zu müssen. Die Gitarrenlaute spricht dabei sowohl Einsteiger an, die erste Erfahrungen mit historischen Zupfinstrumenten sammeln möchten, als auch erfahrene Musiker auf der Suche nach einem charakterstarken Zweitinstrument. Hochwertige Tonhölzer, europäische Fertigung und ein attraktiver Preis machen sie zu einer spannenden Alternative im akustischen Segment.

Thomann Lute Guitar Standard Walnut, Korpusmuschel aus Walnuss

Akustisches Crossover mit Stil

Die massive Fichtendecke sorgt für eine offene und differenzierte Ansprache, während die aus Walnuss gefertigte Muschel mit ihren zahlreichen verleimten Spänen nicht nur optisch, sondern auch klanglich Akzente setzt. Der Hals aus Akazie mit Ovangkol-Griffbrett liegt durch den breiten Sattel (5cm) zwar etwas ungewohnt in der Hand, bietet aber ausreichend Platz für komplexe Akkordgriffe und Fingerstyle-Techniken. Der hitzebehandelte Steg sowie die dunkle Kopfplatte aus Eiche fügen sich stimmig ins Gesamtbild ein. Mitgeliefert werden ein schlichter Gigbag sowie Gurtpins: Ein seltenes, aber praktisches Detail bei Instrumenten dieser Art.

Thomann Lute Guitar Standard Walnut, Rückseite

Für Fans historischer Klänge

Die Thomann Gitarrenlaute richtet sich an Gitarristen, die sich klanglich und stilistisch mit der Musik der Renaissance oder des Frühbarocks beschäftigen, dabei aber nicht auf moderne Spielbarkeit und die gewohnte E-Stimmung verzichten möchten. Sie eignet sich besonders für alle, die historische Musik entdecken oder aufführen wollen, ohne sich in komplexe alternative Stimmungen und Techniken einarbeiten zu müssen. Auch im musikpädagogischen Kontext, etwa in Schulensembles oder für Einführungen in historische Spielweisen, ist sie ein ideales Instrument. Ihre solide Verarbeitung, die volle 650mm-Mensur und das authentische Klangbild machen sie zur lohnenden Wahl für ambitionierte Schüler, Studierende oder erwachsene Liebhaber historischer Repertoires.

Thomann Lute Guitar Standard Walnut, Kopfplatte

Über Thomann Saiteninstrumente

Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.

Vom Wohnzimmer bis zum Ensemble

Ob als klangliche Bereicherung im Ensemblespiel, bei der Interpretation alter Musik oder als besonderes Soloinstrument mit weichem Ton: Die Lute Guitar Standard Walnut ist erstaunlich vielseitig einsetzbar. Ihr differenzierter Klang fügt sich harmonisch in kleinere kammermusikalische Besetzungen ein und sorgt für ein authentisches historisches Klangbild. Gleichzeitig bietet sie eine interessante Alternative zur klassischen Konzertgitarre, wenn ein wärmerer, “intimerer” Ton gewünscht ist. Auch im pädagogischen Umfeld lässt sich mit ihr früh historische Spielpraxis vermitteln - ohne die Hürden barocker Stimmungen oder dem Erlernen von speziellen Spieltechniken. Für eigene Arrangements, Improvisationen im alten Stil oder Experimente mit offenen Stimmungen bietet sie ebenso kreativen Freiraum.

Thomann Tasche

14 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Yv
Preis/Leistung sehr gut!
Yeti von Wurmaue 08.08.2017
Ich habe die Thomann Lute Guitar Standard Walnut gekauft. Generell habe ich mit der Zeit festgestellt, dass man die "Thomann-Instrumente" nahezu bedenkenlos kaufen kann. Ich habe auch bei diesem Instrument auf diese Erkenntnis vertraut und wurde nicht endtäuscht!

Ich erhoffte mir auf Grund des Holzes einen gut definierten mittenlastigen Sound. Dieser kommt auch gut zur Geltung und wird durch die solide Bauform der Laute nochmal unterstrichen.

Bei der Verarbeitung war ich sehr positiv Überrascht, denn die Thomanneigenprodukte haben meist hier ihre Schwachstelle. Bei diesem Instrument war allerdings alles sauber verarbeitet und auch gut voreingestellt.

Als besonderes Schmankerl empfand ich die Galli-Saiten welche standardmäßig aufgezogen sind. Eine recht gute Wahl für dieses Instrument mit diesem eigenen Soundcharakter. Wünschenswert wäre nur noch, dass man diese Saiten auch bei Thomann bestellen könnte. Dann wäre auch direkt die Bezugsquelle für diverse Verschleißmaterialien der Laute vorhanden. ;-)

Insgesamt ist es eine gelungene und mehr als nur brauchbare Variante einer Gitarrenlaute.
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Als Wind und Wetterlaute gut geeignet
PrankThePope 04.05.2022
Ich habe mir die Gitarrenlaute für Walking Act Auftritte auf Mittelaltermärkten, Straßenmusik etc. gekauft, welche oft nicht gerade Instrumentenfreundlich sind, da man Wind und Wetter ausgesetzt ist. Dafür eignet sie sich sehr gut.
Sie ist sauber und solide Verarbeitet, stimmstabil und oktavrein. Die Saitenlage könnte aber besser sein. Beim Anspielen bei Thomann fiel auf, dass die Saitenlagen zwischen zwei gleichen Fabrikaten unterschiedlich ausfiel (beider aber eher in Richtung "sehr hoch"). Ich würde empfehlen, sie vor Ort zu testen .
Der Klang geht schon in Ordnung, ein Soundwunder ist sie aber selbstverständlich nicht, da weder Bässe, noch Höhen besonders ausgeprägt sind. Zum Vergleich habe ich eine Gitarrenlaute für knapp 1000€ inkl. Tonabnehmer, also nichts edles aber schon eine ganze Liga darüber. Die auf Mittelalterveranstaltungen oft gehörten, restaurierten Dachbodenfunde (und die sind manchmal überraschend gut) übertrifft sie aber recht locker.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Heller Klang
Vivalamusica 15.11.2017
Überraschend ist bei diesem Instrument der helle Klang. Die Bünde sind sauber gesetzt und die Akkorde verschmelzen trotz der Helligkeit und der temperierten Gitarrenstimmung gut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgewogen. Als Instrument für die Mittellage gut geeignet. Falls ein stärkerer Bass gewünscht wird, sollte man das größere Modell wählen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Forme originale, mais son décevant.
Sanflorain 20.11.2020
Je voulais essayer cet instrument car la forme est originale, tout en conservant le diapason et l'espacement des cordes propres à une guitare classique (650mm, sillet 50/52mm)
A réception, j'ai été surpris de recevoir l'instrument juste dans une petite housse, avec deux malheureux bouts de papier pour protéger lors du transport, l'instrument n'était pas du tout calé, une chance qu'il soit arrivé entier.

La qualité des bois utilisés est bonne, la table en pin massif d'Engelmann est très belle, le veinage est bien visible. C'est une question de goût, j'aime voir le veinage du bois.

En revanche, là où j'ai été vraiment déçu, c'est le soin apporté aux finitions. Sur certains modèles visibles dans des vidéos, on voit qu'il y a un binding noir sur le côté de la touche. Là, il n'y en a pas, et on voit le sillon des frettes. Ensuite, la tête est peinte en noir, mon modèle était mal peint, il y avait pas mal de bavures. Les sillets sont en plastique gris, et pour 400€, ça laisse un peu le sentiment d'un instrument cheap avec les coûts de productions tirés vers le bas au maximum...

Pour finir, je parlerai brièvement du son. Je me doutais qu'il serait plus faible qu'une guitare classique, mais il est vraiment très pauvre. Aucune basse, pas spécialement de brillance non plus... J'ai l'impression de retrouver le son de la guitare de voyage nylon que j'ai payé 50€.

En bref, les instruments fabriqués au Portugal par APC, c'est fini pour moi. J'ai déjà eu une classique 8 cordes et une 7 cordes fabriquées par eux, et force est de constater que la qualité et le soin sont bien moindres que des instruments made in china comme Harley Benton, qui sont, bien au dessus en terme de rapport qualité prix.

Cet instrument tient plus du jouet que d'autre chose, 399€ me semble être un prix délirant, j'en donnerais maximum 150€.
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden