Zum Seiteninhalt

Strymon Big Sky MX Dual Engine Reverb

10 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Strymon Big Sky MX Dual Engine Reverb
699 €
-13% UVP: 799,95 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
MG
Traumhaftes Gerät für Alltagsaufgaben und mehr...
Michael G. 1 18.03.2025
Zu aller erst: Ich bin ein Strymon fanboy! Auf meinem kleinen board habe ich bereits ein Volante und ein NightSky, jetzt das BigSky MX. Das MX hat das was ich an Strymon so liebe, die Verbindung des Gitarren- mit dem Effektsound. Irgendwie schaffen sie es immer wieder, dan man das Gefühl beim Spielen bekommt, dass beides organisch verschmilzt. Ich hatte ein H90 und dort hatte ich immer das Gefühl, dass ich einen separaten Gitarren- und einen separaten Effektsound hatte, es sind die zwei Dinge für meinen Geschmack nie 100%ig zusammengekommen. Ich finde auch das Feature der zwei Reverbs extrem gut und hilfreich. Mache werden nicht zwei Reverbs hintereinander benötigen. Aber durch die Magneto-Engine (Tape-Delay) ist es zum Beispiel extrem hilfreich, wenn man die Effekte parallel (oder gesplittet auf links und rechts) laufen läßt und sie somit nicht verwaschen. Und es läßt sich damit auch in nullkommanichts ein wet-dry-Rig basteln. Ich hätte nicht gedacht, dass das so komfortabel ist und bei mir so viel Anwendung findet. Super ist jetzt auch, dass durch die Magneto-Engine ein ausgewachsenes Tape-Delay mit an Board ist, somit ist mein Bedarf erstmal für 90% abgedeckt. Die anderen 10% special effects kommen jetzt von einem Line& HX One. Meine Verbesserungswünsche gelten allein den Magneto-Features, sie habe ich auch schon an Strymon gemeldet: Bitte Tap-Tempo, Delay-time über den ersten (und nicht den letzten) Repeat definieren, Delay-Time auch in BPM und Notenwert einstellbar und zu guter Letzt noch eine Synchronisationsmöglichkeit, wenn man zwei Magnetos links und rechts fährt. Ansonsten: Daumen hoch, es ist jeden Euro wert!!!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Phantastisch
neuronist 09.08.2024
Wer das BigSky liebt, wird das MX auch lieben. Es klingt phantastisch!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
6
Bewertung melden

Bewertung melden

Strymon Big Sky MX Dual Engine Reverb