Beam Moving Head 2R
- leistungsstarker Beam Moving Head mit professionellen Features
- extrem scharfer und enger Beam, der sich auch auf größeren Bühnen behaupten kann
- Leuchtmittel: Osram Sirius HRI 132 W Entladungslampe (inklusive)
- Farbtemperatur: 8500 K
- Abstrahlwinkel: 3°
- Steuerung: DMX (13 Kanäle)
- Master/Slave
- Musiksteuerung
- sehr leise 16 Bit Steppermotoren für Pan- und Tilt-Bewegung (Geschwindigkeit einstellbar)
- 8-Facetten Prisma
- Farbrad mit 14 Farben + Weiß + Splitfarben
- Farbdurchlauf in beide Richtungen
- Goborad mit 15 statischen Gobos + offen
- motorischer Focus
- mechanischer Shutter: 0,5 - 9 Hz
- mechanischer Dimmer: 0-100 %
- Schutzklasse: IP 20
- DMX Ein- und Ausgang: 3-polig XLR
- Strom Ein- und Ausgang: Power Twist
- Spannungsversorgung: AC 100 - 240 V bei 50 - 60 Hz
- Leistungsaufnahme: 150 W
- Abmessungen: 355 x 300 x 484 mm
- Gewicht: 8,9 kg
Leistungsstarker Beam Moving Head
Der Stairville Beam Moving Head B2R ist ein vergleichsweise heller Dekoscheinwerfer. Er zeichnet sich durch einige für seine Preisklasse erstaunliche Profi-Features aus. Mit einem schmalen und klar umgrenzten Lichtkegel bringt er eine große Farbenvielfalt in mittelgroße Locations. Aufgrund seiner Leistungsstärke setzt sich sein Beam auch auf größeren Bühnen sichtbar durch. Überdies ist sein bewegter Spot durch eine reichhaltige Vielfalt an Effekten gekennzeichnet. Mit einem Prisma- und einem üppig ausgestatteten Goborad sind unzählige Variationen möglich. Zudem sind die Pan- und Tiltbewegungen des Heads angenehm leise, wodurch er auch in ruhigen Umgebungen eingesetzt werden kann.
:format(jpeg))
Mit Prismarad und Gobos
Der Stairville Beam Moving Head B2R setzt Lichtakzente in einem engen Abstrahlwinkel von 3°. Der Bewegungsradius der 132 Watt starken Entladungslampe umfasst 540° auf horizontaler und 270° auf vertikaler Ebene bei einer variablen Geschwindigkeit. Die Leistungsaufnahme beträgt 150 Watt. Auf dem Farbrad sind 14 Farben sowie Weiß montiert. Das Goborad umfasst nicht weniger als 15 statische Gobos und eine offene Position. Auf dem Effektrad bietet ein rotierbares Achtfachprisma vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Auch ein motorischer Fokus ist vorhanden. Bedient wird das Moving Light wahlweise über 13 DMX-Kanäle bzw. über ein Display und Tasten am Gerätesockel. Der Scheinwerfer kann aufgestellt oder ins Rigg gehängt werden.
:format(jpeg))
Starker Effektbeam für mittelgroße Locations
Der Stairville Beam Moving Head B2R eignet sich für mittelgroße Bühnen. Clubbetreiber und Verleiher können ihn nicht nur an den Backdrop stellen, sondern es sind auch Omega-Brackets im Lieferumfang enthalten, mit denen er ebenfalls aufgehängt werden kann. Eine große Auswahl an Effekten macht das Moving Light zu einem abwechslungsreichen Showlicht. Betreiber von Comedybühnen können ihn als Effekt nutzen, da die Bewegungen des Kopfes leise sind. Partyveranstaltern bringt die Musiksteuerung des Stairville Beam Moving Head B2R eine beatgenaue Lichtshow auf den Dancefloor. Betreiber von multifunktionalen Veranstaltungsräumen können den 8,9 kg leichten Scheinwerfer je nach Veranstaltungsart auch mal spontan umpositionieren – an den zwei seitlichen Griffen lässt er sich gut transportieren.
:format(jpeg))
Über Stairville
Seit ihrer Einführung 1994 hat sich die Thomann-Eigenmarke Stairville als feste Größe im Sortiment des Musikhauses etabliert. Das Label bedient in erster Linie alles, was im weitesten Sinn mit Bühnenlicht zu tun hat. Dazu gehören Scheinwerfer, bewegtes Licht, Theaterbeleuchtung, aber auch Nebelmaschinen, Steuerelektronik und jedes andere erdenkliche Zubehör. Thomann führt ständig rund 1.600 Produkte unter dem Markennamen Stairville im Programm, und das mehr als erfolgreich: Statistisch gesehen hat jeder fünfzehnte Thomann-Kunde mindestens ein Produkt von Stairville zu Hause. Der Name „Stairville“ stellt übrigens eine smarte Übersetzung der thomännischen Heimat Treppendorf ins Englische dar.
Die Lichtshow fürs Video
Eine Band möchte die Videos zu ihren Songs selbst produzieren – dabei sollen die Songinhalte trotz begrenztem Budget auch optisch vermittelt werden. Hierfür können ganz einfach zwei Stairville Beam Moving Heads B2R hinter den Musikern auf die Rückwand geleuchtet werden. Sie werden mit einem DMX-Kabel verbunden. Nun aktiviert man mit den Menütasten am ersten Beam eines der neun Automatikprogramme. Der zweite Scheinwerfer wird in den Master-Slave-Modus gebracht. Sollen die beiden gegengleich arbeiten, kann am Slave die Pan- bzw. die Tilt-Umkehrung aktiviert werden. Für jeden Song wird ein anderes Lauflicht gewählt und die Ablaufgeschwindigkeit eingestellt. Ein Lichtpult ist nicht erforderlich. Und obwohl nur eine einzige Kameraeinstellung verwendet wird, erhält man auf diese Weise ein abwechslungsreiches, auf jeden Song abgestimmtes Setting.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Stairville Moving Heads Beam zur Übersicht
-
Moving Heads Beam für 500 €–1000 € anzeigen
-
Zur Kategorie Moving Heads Beam
-
Zur Kategorie Bewegtes Licht
-
Zur Kategorie Licht- und Bühnenequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Stairville
-
Stairville Licht- und Bühnenequipment zur Übersicht