Shure SE215 Green B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Dynamischer In-Ear-Kopfhörer

  • Sound Isolating
  • einzelner High-Definition Treiber
  • ohreinführend
  • Empfindlichkeit: 107 dB SPL/mW
  • Impedanz: 20 Ohm
  • Frequenzbereich: 22 - 17.500 Hz
  • Kabellänge: 116 cm
  • 3,5 mm Stereoklinke
  • Farbe: Grün
  • inkl. verschiedene Ohrpassstücke (S, M, L) und Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss

Hinweis: Dieses Produkt ist nach geltenden EU-Vorschriften zur Lautstärkebegrenzung ausschließlich für den professionellen Einsatz bestimmt und darf nicht im Consumer Bereich verwendet werden.

Erhältlich seit August 2023
Artikelnummer 578133
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 89 €
82 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 11.06. und Mittwoch, 12.06.
1

Alles an Bord für Bühne und Freizeit

Die Shure SE215 Green sind dynamisch arbeitende In-Ear-Kopfhörer, die mit feiner Signalauflösung und Sound-Isolating-Technik begeistern. Die SE215 sitzen sicher im Ohr und haben vom abnehmbaren Kabel über das Transportcase bis hin zu zahlreichen Ohrpasstücken alles an Bord, was man sich heute von Knopfkopfhörern wünscht. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Knopfkopfhörer auf der Bühne oder auch im Studio für einen durchsetzungsstarken Monitorsound sorgen sollen: Sie überzeugen durch ihre hochwertige Wiedergabe und ihre gute Abschirmung. Und das auffällige grüne Design macht diese In-Ears obendrein zum Hingucker.

Shure SE215 Green im transparenten Ohrmodell

Sitzt, passt und klingt

Diese In-Ears wollen vor allem tiefe Bässe liefern und dabei mit Transparenz überzeugen. Aber auch der perfekte Sitz liegt den SE215 Green am Herzen. Deshalb sind ihre Kabelenden mit einem Biegedraht versehen. So lässt sich das Kabel über die Ohren verlegen und dient den In Ears zum Schutz gegen das Herausfallen, falls versehentlich am Kabel gezogen wird. Und als Profis in Sachen "Dämpfung des Außenschalls" können sie Umgebungsgeräusche um satte 37dB mindern. Damit das optimal klappt, liegen Ohrpasstücke in drei verschiedenen Größen sowohl aus Silikon als auch aus Memory-Schaumstoff bei. Sowohl der sichere Sitz als auch die Dämpfung von Außengeräuschen werden von der Gehäuseform unterstützt. Sie ist ergonomisch und schmiegt sich nahezu jeder Ohrmuschel perfekt an.

Shure SE215 Green mit zusammengerolltem Kabel

Einer für alle

Die Shure SE215 Green eignen sich dank ihrer Sound-Isolating-Technik für den unkomplizierten Bühneneinsatz, von Alleinunterhalter bis Top-40-Band, von Hochzeits- bis Musical-Sängern. Aber auch Moderatoren und Präsentatoren helfen diese In-Ears, sich auf andere Gesprächsteilnehmer, Einspieler oder Musik einlassen zu können. Im Studio versorgen die Shure SE215 Musiker mit einem adäquaten Monitorsound, gleiches gilt für die Anwendung im Proberaum. Musiker, die auf ohrumschließende Kopfhörer beim Recording oder bei der Probe verzichten möchten, erhalten mit den Shure SE215 also eine kompakte Alternative zu klassischen Bügelkopfhörern.

Case und Ohrpassstücke des Shure SE215 Green

Über Shure

Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.

… and action!

Auf der Bühne überzeugen die Shure SE215 Green mit ihrer hohen Abschirmung von Außengeräuschen und liefern einen grandiosen Monitorsound, der durchsetzungsstark und gut verständlich ist. Da sie auch nur wenig Schall nach außen lassen, können die SE215 ebenso fürs Monitoring im Studio eingesetzt werden, ohne dass der abgehörte Sound aufs Recording gelangt. Und in allen drei Fällen sorgen die ergonomische Passform sowie die über das Ohr verlegte Kabelführung für einen angenehmen und sicheren Sitz, sodass sich In-Ear-Fans keine Sorgen darüber machen müssen, dass die In-Ears versehentlich herausfallen könnten.