Zum Seiteninhalt

UHF Empfänger aus der BLX Serie

  • bis zu 7 Systeme simultan
  • Pilotton
  • Mikroprozessor-gesteuertes Antennen-Diversity
  • Quick-Scan Funktion zum Finden freier Frequenzen
  • Kunststoffgehäuse
  • integrierte Antennen
  • XLR- und Klinkenausgänge
  • Audiostatus-LEDs
  • Frequenzbereich: H8E (518 - 542 MHz)
  • Erhältlich seit Juli 2018
  • Artikelnummer 444175
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Receivertyp Stationär
  • Receiverbreite mm 188 mm
  • Receiverhöhe in mm 40 mm
  • Receivertiefe in mm 103 mm
  • Receivergewicht in Kg 0,2 kg
  • Frequenz 518 MHz – 540 MHz
  • Frequenzsuchlauf Nein
  • Diversity Nein
  • Abnehmbare Antenne Nein
  • Ausgang XLR
198 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

1 Rezension

PC
Tut, was es soll :)
Pfarre Cyrill und Method, Sebi 02.10.2025
Solange man sicherstellt, dass Sender und Empfänger im selben Frequenzband funken, funktioniert die Sache einwandfrei.
Dass man keine Möglichkeit hat, die Antennen mit Kabeln außerhalb des Senders zu platzieren, ist einem beim Kauf hoffentlich bewusst. Aber auch so ist die Reichweite absolut in Ordnung und für meine Zwecke mehr als ausreichend.
Preis-Leistung top! In dem Preisbereich absolute Empfehlung. Wer flexiblere Antennen bzw. mehrere Funkstrecken mit Antennensplitter betreiben will, braucht natürlich die Rackvariante von BLXD und wer Frequenzen managen etc. etc. will, braucht die SLXD-Serie oder höher.

Für meinen Zweck: Ein Mikrofon, nicht mehr als 20 m Entfernung zwischen Sender und Empfänger - top!
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden