Du möchtest Marimba-Schlägel kaufen, bist aber von der großen Auswahl überfordert? Mit den richtigen Informationen findest du schnell die passenden Schlägel für dein Marimbaphon, egal, ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist. Marimbaphone gehören zu den Stabspielen; ihre Klangplatten reagieren sensibel auf die verwendeten Schlägel. Deshalb sind sowohl der Härtegrad des Schlägelkopfes, sein Material, als auch das Gesamtgewicht entscheidend. Diese Faktoren bestimmen, ob dein Marimbaphon warm, weich, akzentuiert oder kraftvoll klingt. Achte außerdem auf die Balance und das Spielgefühl, um ein optimales Spielerlebnis zu erreichen. In unserem Thomann-Shop haben wir eine große Auswahl an hochwertigen Marimba-Schlägeln für dich zusammengestellt.
Dieser Kaufberater hilft dir mit Tipps und Infos, wenn du Schlägel für Marimbaphone kaufen möchtest. Weitere nützliche Informationen haben wir für dich in unserem großen Thomann Ratgeber Orchesterschlagwerk zusammengestellt. Und bei Fragen steht dir unsere Thomann Orchesterschlagwerk-Abteilung gerne mit Rat und Tat zur Seite, am Telefon 09546-9223-7970, per E-Mail unter classicdrums@thomann.de und zu den Öffnungszeiten unter 09546-9223-66 im Online-Chat. Oder du vereinbarst einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch für ungebrauchte Schlägel die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann.
Für vielseitig einsetzbare Marimba-Mallets musst du nicht viel Geld ausgeben. Unsere Thomann MM-Serie umfasst eine ganze Palette unterschiedlich fester Schlägel, die sich sowohl für Anfänger, Musikschüler und Schulorchester eignen. Die mit Wollgarn umwickelten Köpfe sind farblich markiert, sodass du schnell erkennen kannst, um welchen Härtegrad es sich handelt. Beliebt sind Modelle mit einer mittelfesten Auslegung, zum Beispiel der Thomann MM23 oder der Marimba One FEMB4. Mit der Filtermaske kannst du ganz einfach nach Preis, Härtegrad, Stielmaterial und Kopfmaterial suchen.
Für den Kauf von Profi-Mallets für das Marimbaphon im Orchester gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Das Material und die Beschaffenheit der Köpfe spielen auch hier eine Hauptrolle für den Klang deines Marimbaphons. Für Stücke der Klassik und der Romantik könnten Mallets mit einem eher weichen Kopf gut funktionieren, zum Beispiel die Vic Firth M180 Marimba Mallets, Mike Balter MM15B oder die Marimba One WWXB25. Für Vierersätze solltest du dich bei den Profimodellen von Kolberg, Pendim oder MG Mallets umsehen.
In moderneren Stücken sind oft fokussierte, prägnante Akzente gefragt. Hier empfehlen wir entsprechend härtere Köpfe, wie zum Beispiel beim Marimba One KMR4 Katarzyna Mycka Signature Modell oder die SchlagKraft Marimba Mallets NJZ4R mit einem garnumwickelten Kern aus Gummi. Bei den Mallet-Vierersätzen für Profi-Marimbaphone gehören die Kolberg 702 JK1B Marimba Mallets zu unseren Bestsellern.