So viel Stick-Auswahl gibt es für Sideline Drummer in Pipebands nicht. Genau für diese spezialisierte Anwendung sind die Sticks auch konzipiert.
PREISVORTEIL
Kilpatrick Sticks (von Vic Firth) oder Promark-Modelle liegen im 25€-Plus-Bereich. Da sind rund 17€ für das Paar Rohemas angenehm.
MADE UN GERMANY
Natürlich ein klarer Pluspunkt, den man gern mitnimmt.
LEICHT & AGIL
Balance ist recht gut und sie laufen bei Geschwindigkeit schön. Sie haben nicht ganz die knackige Tab-Präsenz der etwas schwereren Kilpatricks, aber ich persönlich finde sie ausgewogener. Ist eher eine Sache der Charakteristik und persönlichen Präferenz. Ich finde, die Kilpatricks klingen trotzdem einen Minitick schöner.
QUALITÄT GUT
Vic Firth liefert hier mehr aus meinem subjektiven Empfinden. Aber für 10€ weniger ist an diesen RACs überhaupt nichts verkehrt. Die weiße Version soll etwas griffiger sein, dafür grabbelt es, wie bei allen Lackierungen, mit der Zeit ab. Ist so. In Wriß sehen die Sticks aber schon gut aus.
KRITIKPUNKT
Zum Reviewzeitpunkt (April 2025) sind sämtliche Produktbilder - auch bei Rohema - veraltet. Die Sticks wurden aus Fertigungsefgizientgründen leicht modifiziert. Das Stockende der neuen Version ist etwas runder. Bei den unlackierten Sticks weniger ein Problem. Ich spiele die erste Version der weißen, die hinten flacher abgedreht und am Stockende Holz zeigen. Der Hals vorne zeigt auch minimal mehr Holz.
Das neue Modell ist hinten komplett mit Kack überzogen und jetzt auch vorne bis direkt zur Spitze. Ist ein rein optisches Ding. Die alte Version wirke für mich wertiger. Das finde ich schade, hat aber nachvollziehbare Fertigungsgründe für mehr Kosteneffizienz und Aufwandsvermeidung gerade beim wriß lackierten Stick.
Alles in allem werde ich bei den RACs bleiben, aber von Weiß auf Natur wechseln. Die neue weiße Version sieht für mich einfach billig aus. Aber das ist rein subjektiver Geschmack von den alten Sticks kommend und sagt nichts über die tatsächliche Fertigungsqualität dieser Rohema Sticks aus.