C
Mit Know-How Perfekt
Wenn du dein Raumklang im Griff hast und du das Mikrofon für Gesang/ Rap nutzen möchtest, dann ist es sehr sehr gut.
Für Streaming, Videos und Podcast, ist es auch nutzbar, aber fordert dir einiges ab. Durch den Großmembran werden viel Umgebungsgeräusche aufgenommen. Man hört also Raumanteile, Tastaturen, Maus und evtl. auch Lüfter. Wenn du das in Griff bekommst, hast du hier ein Produkt, was durch seine Klarheit in der Aufnahme sehr überzeugt.
Für Musik also Perfekt
Für Broadcast eher ok
Für Streaming, Videos und Podcast, ist es auch nutzbar, aber fordert dir einiges ab. Durch den Großmembran werden viel Umgebungsgeräusche aufgenommen. Man hört also Raumanteile, Tastaturen, Maus und evtl. auch Lüfter. Wenn du das in Griff bekommst, hast du hier ein Produkt, was durch seine Klarheit in der Aufnahme sehr überzeugt.
Für Musik also Perfekt
Für Broadcast eher ok
0
0
Bewertung melden
M
Mic super, Hardware schlecht
Über das Rode NT1-A wurde soweit ja nun alles gesagt. Die Rauscharmut wird hier ständig wieder erwähnt - man kann mit dem NT1-A die Flöhe beim Husten aufnehmen. Mir persönlich ist das egal, da ich das Mic für Vocals und Instrumente verwende. Da ist selbst bei günstigeren Mics das Rauschen kein Thema.
Das Rode NT1-A klingt sehr brilliant, manchen könnte es ein dadurch bisschen zu "HiFi" klingen - ich mag es. Das Teil fühlt sich nicht nur vor Sängern sondern auch Instrumenten wohl. Von der Akustikgitarre über den Gitarren- oder Bassamp bis zur Kick Drum.
Zur Verarbeitung: Das Mic selbst ist prima verarbeitet! Es wirkt sehr robust und wiegt gefühlte 20kg. Das bringt mich leider zum großen Punktabzug, denn das mitgelieferte Stativ ist mieserabel und vollkommen überfordert mit dem Gewicht des NT1-A. Warum man ein derart ungeeignetes Stativ in dieses Bundle packt, ist mir unerklärlich. Im Übrigen erfüllt der Poppschutz auch eher dekorative Zwecke.
Wer den Galgen des Stativs eingefahren lässt bekommt hier aber ein tolles Mic und eine klare Kaufempfehlung.
Das Rode NT1-A klingt sehr brilliant, manchen könnte es ein dadurch bisschen zu "HiFi" klingen - ich mag es. Das Teil fühlt sich nicht nur vor Sängern sondern auch Instrumenten wohl. Von der Akustikgitarre über den Gitarren- oder Bassamp bis zur Kick Drum.
Zur Verarbeitung: Das Mic selbst ist prima verarbeitet! Es wirkt sehr robust und wiegt gefühlte 20kg. Das bringt mich leider zum großen Punktabzug, denn das mitgelieferte Stativ ist mieserabel und vollkommen überfordert mit dem Gewicht des NT1-A. Warum man ein derart ungeeignetes Stativ in dieses Bundle packt, ist mir unerklärlich. Im Übrigen erfüllt der Poppschutz auch eher dekorative Zwecke.
Wer den Galgen des Stativs eingefahren lässt bekommt hier aber ein tolles Mic und eine klare Kaufempfehlung.
3
0
Bewertung melden
E
Ordentliches Besteck
Der Sound neigt - trotz Popschutz - etwas zum Sticheln und Zischen in den oberen Bereichen: beim Sprechen und Singen. Erfordert also etwas EQ-Einsatz. Qualität aber sehr ordentlich: Ich konnte damit Gesangspassagen korrigieren und in Parts einfügen, die mit hochwertigeren Mikrofonen aufgenommen waren - und klanglich ohne großen Aufwand (und ohne Nahtstellen) anpassen.
Die Spinne ist wertig für den Preis (da sah ich schon schlechtere an teureren Miks) - allein die Aufhängung des Popschutzes ist etwas unpraktisch: da gewissermaßen überkonstruiert. Das Ding ist so durchdacht verwinkel- und verstellbar - wobei es wirklich besser und präziser hält als jeder noch so elegante, früher oder später aber zum Ausleiern neigende Schwanenhals -, dass es erst zum Problem wird, wenn es mal ganz weg soll (zum Beispiel bei akustischer Gitarrenaufnahme o.ä.).
Dann ist die Doppelwinkelkonstruktion mal eben im Weg und lässt sich nicht einfach entfernen (zumal man sie vielleicht zwei Takes später wieder haben will). Wegklappen geht - erfordert aber neuerliches Arretieren, Ausrichten und Festschrauben, und sei es nur, um nicht gegen das Instrument zu schlagen (je nach Aufstellwinkel des Mikrofons bzw. Stativs).
Insgesamt aber gute Qualität fürs Geld.
Die Spinne ist wertig für den Preis (da sah ich schon schlechtere an teureren Miks) - allein die Aufhängung des Popschutzes ist etwas unpraktisch: da gewissermaßen überkonstruiert. Das Ding ist so durchdacht verwinkel- und verstellbar - wobei es wirklich besser und präziser hält als jeder noch so elegante, früher oder später aber zum Ausleiern neigende Schwanenhals -, dass es erst zum Problem wird, wenn es mal ganz weg soll (zum Beispiel bei akustischer Gitarrenaufnahme o.ä.).
Dann ist die Doppelwinkelkonstruktion mal eben im Weg und lässt sich nicht einfach entfernen (zumal man sie vielleicht zwei Takes später wieder haben will). Wegklappen geht - erfordert aber neuerliches Arretieren, Ausrichten und Festschrauben, und sei es nur, um nicht gegen das Instrument zu schlagen (je nach Aufstellwinkel des Mikrofons bzw. Stativs).
Insgesamt aber gute Qualität fürs Geld.
0
0
Bewertung melden
J
Top Mikrofon - optimierbare Spinne
Für den Preis kann man an dieser Kombo quasi nichts aussetzen. Der Klang des Mikrofons ist meines Empfindens nach recht musikalisch - daher kann es in gut in verschiedenen Settings eingesetzt werden, bei denen der Klang der Stimme wichtig ist (z. B. Gesang, Podcast, etc.). Auch zum Aufnehmen einzelner Sounds für Musikproduktionen hat es mir gut gefallen.
Toll dass außerdem eine Spinne mit Popfilter beiliegt - die abgezogenen Sterne gelten aber dieser. Leider ist das Gelenk, hinter dem sie die Aufnahme für Mikrofonstativ o. Ä. hat, nach kurzer Zeit nicht mehr zu gebrauchen. Hier scheuert der Lack durch, der mit einer Mutter gekontert wird. Entsprechend fällt es mir schwer, die Spinne wirklich fest in eine passende Position zu bringen. Mir hätte eine Spinne ohne Gelenk direkt hinter der Aufnahme besser gefallen. Selbes Spiel gilt dem Gelenk des Popfilters, da dieser aber nicht viel wiegt hatte ich mit diesem Gelenk keine Probleme.
Toll dass außerdem eine Spinne mit Popfilter beiliegt - die abgezogenen Sterne gelten aber dieser. Leider ist das Gelenk, hinter dem sie die Aufnahme für Mikrofonstativ o. Ä. hat, nach kurzer Zeit nicht mehr zu gebrauchen. Hier scheuert der Lack durch, der mit einer Mutter gekontert wird. Entsprechend fällt es mir schwer, die Spinne wirklich fest in eine passende Position zu bringen. Mir hätte eine Spinne ohne Gelenk direkt hinter der Aufnahme besser gefallen. Selbes Spiel gilt dem Gelenk des Popfilters, da dieser aber nicht viel wiegt hatte ich mit diesem Gelenk keine Probleme.
0
0
Bewertung melden
G
Versuch mit diesem Micro fürs Home-Recording
Im Vergleich zu meinem Shure Beta bringt diese Micro deutlicher meine Stimme rüber.
ausgewogenes Klangsprektrum!
ausgewogenes Klangsprektrum!
0
0
Bewertung melden
P
Mikro 1 A. Verarbeitung XLR-Kabel na ja.
Nach langer Recherche wegen Qualität und Preis-Leistung für ein Mikro im Bereich Vocal und Podcasting musste ich mich zwischen dem Samson Q2U und dem Rode NT1-A entscheiden. Eigentlich hätte ich gerne beide miteinander verglichen, aber das Samson ist im Moment einfach nicht zu kriegen.
Jetzt also das Rode und nachdem vor mir eigentlich schon alle geschrieben haben an Lob, was es zu schreiben gibt - hier eine große Kritik an dem Set. Benutze als Interface ein Scarlett Solo von Focusrite und beim Set-up gab es immer wieder Probleme mit dem Mikro. Dachte erst die Phantomeinspeisung funktioniert nicht richtig, da beim Einstellen vom Gain das Signal nicht konstant war. Plastikabdeckung an der XLR-Steckverbindung aufgeschraubt und da ragte schon der Lötzinn aus dem Inneren raus. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie dieses Kabel es durch die Qualitätskontrolle von Rode geschafft hat...
Jetzt also das Rode und nachdem vor mir eigentlich schon alle geschrieben haben an Lob, was es zu schreiben gibt - hier eine große Kritik an dem Set. Benutze als Interface ein Scarlett Solo von Focusrite und beim Set-up gab es immer wieder Probleme mit dem Mikro. Dachte erst die Phantomeinspeisung funktioniert nicht richtig, da beim Einstellen vom Gain das Signal nicht konstant war. Plastikabdeckung an der XLR-Steckverbindung aufgeschraubt und da ragte schon der Lötzinn aus dem Inneren raus. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie dieses Kabel es durch die Qualitätskontrolle von Rode geschafft hat...
0
0
Bewertung melden
A
Super Mikrofon für Homestudiozwecke
Ich nutze das Rode NT1-A zusammen mit dem Focusrite Saffire 6 USB an meinem Laptop für Heimstudiozwecke. Auch im Proberaum (vorausgesetzt, man kann für die Phantomspeisung sorgen) eignete sich das NT1-A für Akustiksessions hervorragend.
Besonders gut gefiel mir, dass sich sowohl Gesang, aber auch die Akustikgitarre ohne Probleme abnehmen ließen. Beim Vocalrecording war der Klang extrem ausgeglichen und warm.
Bei der Abnahme der Gitarre gefiel mir besonders, dass die Bässe so "echt" rüberkommen. Ist aber geschmackssache, da viele einen hohen Bassanteil auch als störend empfinden. Wen das tatsächlich stört, der kann aber beherzt über einen Equalizer und Limiter einiges rausnehmen und ausgleichen.
Schon auf mittlerer Stufe reagierte das Mikrofon sehr sensibel, was sich oftmals in Hintergundgeräuschen bei den Aufnahmen äußert. Ich denke, dass dies aber eine Ausrichtungssache ist und sich ebenfalls leicht beheben ließe. Auf der anderen Seite ermöglicht dies eine einfache Soundabnahme für Akustikbands, die schnell aber trotzdem mit annehmbaren Sound Livetakes aufnehmen wollen.
Die mitgelieferte Spinne ist unkompliziert aufzubauen und erledigt ihren Job. Für den Popschutz gilt Gleiches.
Insgesamt fühlt sich alles gut verarbeitet und wertig an.
Für den Preis ein spitzen Mikrofon!
Besonders gut gefiel mir, dass sich sowohl Gesang, aber auch die Akustikgitarre ohne Probleme abnehmen ließen. Beim Vocalrecording war der Klang extrem ausgeglichen und warm.
Bei der Abnahme der Gitarre gefiel mir besonders, dass die Bässe so "echt" rüberkommen. Ist aber geschmackssache, da viele einen hohen Bassanteil auch als störend empfinden. Wen das tatsächlich stört, der kann aber beherzt über einen Equalizer und Limiter einiges rausnehmen und ausgleichen.
Schon auf mittlerer Stufe reagierte das Mikrofon sehr sensibel, was sich oftmals in Hintergundgeräuschen bei den Aufnahmen äußert. Ich denke, dass dies aber eine Ausrichtungssache ist und sich ebenfalls leicht beheben ließe. Auf der anderen Seite ermöglicht dies eine einfache Soundabnahme für Akustikbands, die schnell aber trotzdem mit annehmbaren Sound Livetakes aufnehmen wollen.
Die mitgelieferte Spinne ist unkompliziert aufzubauen und erledigt ihren Job. Für den Popschutz gilt Gleiches.
Insgesamt fühlt sich alles gut verarbeitet und wertig an.
Für den Preis ein spitzen Mikrofon!
1
0
Bewertung melden
K
Super Preis-Leistung meiner Meinung Nach
Dem Mikrofon kann ich, im Zusammenspiel mit meiner Stimme, keine negativen Punkte ansprechen. Der Shock-Mount macht seine Aufgabe gut.
0
0
Bewertung melden
A
Gutes Vocal-Mic und budget-freundlich
Kommt mit tollem Set: Shock-mount und pop-filter, was man für eine reibungslose Stimmaufnahme sowieso benötigt. Der Preis ist gut und die Performance auch. Ein sehr leises Mikrophon mit dem man nie Probleme mit dem Noise-Floor hat. Besitzt ein Cardioid Pattern und eignet sich gut für Stimmaufnahme. Es ist ein sehr klares Mic und hat brillante Höhen und Tiefen (nicht zu 'kratzig', nicht zu 'muddy', nicht zu 'boomy'). Ich würde den Sound als 'modernen' Sound bezeichnen, jedoch erhält man keinen auffallenden 'scooped' Sound. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden und es gab wirklich keine Probleme mit dem Mic bis jetzt.
Einziger Kontrapunkt für mich ist, dass es dem Mikro an 'Charakter' fehlt (wie bei den tausend-dollar-mics), aber klar, deshalb kosten die ja auch so viel.
Dieses Mikro ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, welche sich eine klare und präzise Aufnahme der Stimme, oder anderen Instrumenten die mit Cardioid patterns aufgenommen werden können, wünschen
Einziger Kontrapunkt für mich ist, dass es dem Mikro an 'Charakter' fehlt (wie bei den tausend-dollar-mics), aber klar, deshalb kosten die ja auch so viel.
Dieses Mikro ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, welche sich eine klare und präzise Aufnahme der Stimme, oder anderen Instrumenten die mit Cardioid patterns aufgenommen werden können, wünschen
0
0
Bewertung melden
S
Mikrofon top, Zubehör naja
Über Rode NT1-A wurde schon viel Gutes erzählt. Absolut rauscharm und toller Sound zum kleinen Preis. Im Komplettpack gibts dazu noch das passende Zubehör, das man braucht. Staubschutztasche, Popkiller, Spinne, Kabel und als Bundle sogar ein Mikroständer. Was braucht man (außer Kopfhörer, PC + Interface) schon mehr?
Das Mikrofon hält was es verspricht: Klare, brilliante, hochauflösende Aufnahmen und kaum Eigenrauschen. Für den Preis also wirklich top.
Das mitgelieferte Zubehör erfüllt zwar seinen Zweck, ist aber sehr plump verarbeitet. Man kann die Gelenke so fest schrauben wie man will, sie verrutschen doch immer wieder und können ihre Einstellung nicht halten. Will man was verstellen, geht das nur sowas von grob wie bei einem Taschenmesser.
Der mitgelieferte Millenium Mikroständer ist fürchterlich, ebenfalls nur grob einstellbar um dann (am Galgenwinkel) nicht zu halten, scharfe Kanten und viel zu schwer. Im Vergleich zu meinem K&M Ständer ein plumpes, unhandliches Monster.
Da das Zubehör für den Preis aber quasi geschenkt ist, kann man das okay finden. Hatte mir hinterher aber schon überlegt, ob es nicht besser gewesen wär nur das Mikro und vernünftiges Zubehör einzeln zu kaufen. Wer mehr Qualitätsansprüche hat, sollte das auch besser so machen.
Für Recordinganfänger mit mittleren Ansprüchen aber empfehlenswert und geeignet.
Das Mikrofon hält was es verspricht: Klare, brilliante, hochauflösende Aufnahmen und kaum Eigenrauschen. Für den Preis also wirklich top.
Das mitgelieferte Zubehör erfüllt zwar seinen Zweck, ist aber sehr plump verarbeitet. Man kann die Gelenke so fest schrauben wie man will, sie verrutschen doch immer wieder und können ihre Einstellung nicht halten. Will man was verstellen, geht das nur sowas von grob wie bei einem Taschenmesser.
Der mitgelieferte Millenium Mikroständer ist fürchterlich, ebenfalls nur grob einstellbar um dann (am Galgenwinkel) nicht zu halten, scharfe Kanten und viel zu schwer. Im Vergleich zu meinem K&M Ständer ein plumpes, unhandliches Monster.
Da das Zubehör für den Preis aber quasi geschenkt ist, kann man das okay finden. Hatte mir hinterher aber schon überlegt, ob es nicht besser gewesen wär nur das Mikro und vernünftiges Zubehör einzeln zu kaufen. Wer mehr Qualitätsansprüche hat, sollte das auch besser so machen.
Für Recordinganfänger mit mittleren Ansprüchen aber empfehlenswert und geeignet.
6
3
Bewertung melden