Einstöpseln, anschalten, los... zumindest mal der Start geht wirklich leicht von der Hand. Kopfhörer verbinden sich mit der App, Bluetooth mit Handy und/oder PC funktioniert auch direkt. Herrlich.
Positiv: Latenz nicht wahrnehmbar. Kopfhörer sitzen sehr angenehm, dichten gut ab und haben ordentlich Lautstärke. Der Sender wirkt stabil und lässt sich immerhin wegklappen. Lautstärkeregelung und Kanalwechsel am Kopfhörer sind logisch und blind zu finden. Gute Sounds von Clean bis High Gain mit ein paar Basic-Effekten. Störungen oder Soundaussetzer konnte ich bisher 0 feststellen. Wie sehr die Amps ihren Vorbildern ähneln darf jeder selbst beurteilen, man sollte aber für jeden Geschmack was finden.
Ausbaubar: Die Sounds und die Kopfhörer sind recht basslastig. Manchen mag das gefallen, ich mußte erstmal mit dem Amp-EQ sowie dem Master-EQ etwas Matsch rausnehmen, da ich tendenziell lieber knackigere Sounds mag. Jetzt hat man leider das Problem, dass die Effektreihe praktisch vorgegeben ist. EQ und Modulation teilt sich zum Beispiel einen Block und bleiben auch immer hinter dem Amp. Will ich jetzt z.B. nen Phaser, muß ich auf den Master-EQ verzichten oder umgekehrt. Für ein Übungsgerät ist das für mich jetzt verschmerzbar (vor allem weil ich nicht ständig nen Phaser brauche), schöner wäre natürlich hier etwas mehr Freiheit in Platzierung und Auswahl. Ebenso gibt es leider keine Stereo-Effekte (mit Ausnahme des Reverb) - gerade für Kopfhörer fände ich mal wenigstens ein Stereo Delay oder nen Stereo Chorus schon nett, um sich etwas mehr "Wohlfühl" auf die Ohren zu holen. Die gleiche Schiene scheint PG aber auch mit den Spark Amps zu fahren, die Systemarchitektur ist hier wohl fix vorgegeben und soll sich von Bias FX abheben. Auch hier ist das kein K.O.-Kriterium, wäre aber durchaus mal ausbaubar, wegen mir auch mit nem kostenpflichten Pro-Update für ein paar Euro (die App bietet eh bereits einige Kaufoptionen).
Man kann sich auch Sounds von der AI generieren oder Backing Tracks laufen lassen, da ich meistens über Audioverbindung einfach Musik oder nen Drumtrack laufen lasse, ist das Feature für mich nicht besonders relevant, aber auch das funktioniert recht gut. Die Bedienung per Handydisplay ist natürlich ein wenig frickelig, das liegt aber eher an der Sache selbst und da kann man der App keinen wirklichen Vorwurf machen.
Alles in allem ist die generelle Einfachheit der Bedienung ein großer Pluspunkt. Doch mal schnell auf der Couch ohne störendes Klinken- und Kopfhörerkabel zu spielen mag sich im ersten Moment wie ne Kleinigkeit anhören, aber wenn man das mal hatte, möchte man es nicht mehr missen. Sobald man ein paar Sounds programmiert hat, schaltet man die am Kopfhörer um und braucht nicht mal wirklich die App, wenn man wirklich nur Gitarre spielen will.
Fazit: alles in allem ein ziemlich gutes Gerät - insbesondere als all in one-Lösung. Die kleinerer Kritikpunkte sind verschmerzbar und eher dem Konzept geschuldet. Etwas mehr Flexibilität mit den Effekten und vll ein zusätzlicher Lowcut im Ampblock wäre so ziemlich mein einziger ernsthafter Wunsch und softwareseitig eigentlich einfach umzusetzen. Man darf ja noch träumen.