Die beste Möglichkeit, viele der beliebtesten Percussion-Klänge zu spielen, ist das Percussionset. Je nach Set werden hier Triangeln, Bongos, Jam Blocks, Guiros, Schellenkränze, Maracas, Holzklangstäbe und viele andere Instrumente in einem Bundle zusammengefasst. Das ist nicht nur ideal für alle, die eine große Auswahl an perkussiven Elementen kennenlernen möchten, auch für Kinder, den Musikunterricht oder für Schulen eignen sich die Sets perfekt.
Dieser Kaufratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen, wenn du Percussionsets kaufen möchtest. In unserem Thomann Ratgeber Percussioninstrumente findest du außerdem viele weitere Informationen und Anregungen zum Thema. Bei weiteren Fragen steht dir die Thomann Drums-Abteilung gerne hilfreich zur Seite, per Telefon 09546-9223-40, im Chat oder unter drums@thomann.de
Auch bei Percussioninstrumenten sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen, und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Thomann Garantie langes und sorgenfreies Spielen.
Percussioninstrumente für Kinder sollten gut klingen, gut in kleinen Händen liegen und stabil genug sein. Beim Meinl Nino 4 Percussion Set sind zudem Shaker in Ei- und Obstform dabei. Eine Caxixi, eine Guiro, eine stabile Triangel und Claves runden das Paket ab und sorgen dafür, dass bis zu acht Kinder zusammen musizieren können. Sets wie diese eignen sich damit auch für Gruppenunterricht in der Schule oder der Musikschule. Handtrommeln können beispielsweise mit dem Nino 08" Hand Drum Set ergänzt werden.
Für größere Gruppen von Musikschülern, Kindern oder im Kindergarten sind Percussionsets zu empfehlen, die entsprechend mehr Teile beinhalten. In der Goldon 30310 Rhythmustasche groß sind viele Elemente mehrfach vorhanden, sodass sich die musikalischen Aufgaben breiter verteilen lassen. Für kleine Kinder ab drei Jahren könntest du ein Set wie das Thomann Percussion Set "Franzi" kaufen.