Sie gehören gegenwärtig zu den beliebtesten beweglichen Scheinwerfern schlechthin: Spot Moving Heads bereichern die Lightshow mit effektiver Objekt- oder Personenbeleuchtung und sind vom Theater über die Rockbühne und vom Club bis zur Gala-Veranstaltung vielbeschäftigt im Einsatz. Dass sich die Hersteller diesem somit äußerst prominenten Thema mit hocheffizienten Geräten widmen, reflektiert die Bedeutung unmissverständlich. Wenn du Moving Heads Spot kaufen möchtest, schau dich bei uns um!
Die Range der am Markt befindlichen Moving Heads Spot ist extrem umfangreich. Nahezu jeder Hersteller, der im Sektor der Lichttechnik Rang und Namen hat und etwas auf sich hält, hat solche Bewegt-Scheinwerfer mit Spot-Optik im Programm. Einerseits macht das deine Entscheidung nicht einfacher, wenn du Moving Heads Spot kaufen möchtest. Auf der positiven Kehrseite der Medaille steht, dass sich die Qualität allgemein auf hohem Niveau eingependelt hat, weil natürlich jeder die Nase vorne haben will. Zugleich heißt das, dass es nicht so ganz einfach ist, die Marktübersicht zu behalten. Aber keine Angst, das brauchst du auch nicht. Dafür gibt es unsere Spezialisten in der Lichtabteilung.
Hier erfährst du, worauf du beim Kauf von Moving Heads Spot achten solltest, und unsere Ratgeber Licht bieten detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema Licht und Beleuchtung. Bei Fragen helfen dir jederzeit die Experten unserer Beleuchtungs-Abteilung telefonisch unter 09546-9223-45, per Mail unter licht@thomann.de oder zu den Öffnungszeiten im Chat direkt auf unserer Website unter 09546-9223-66.
Und natürlich gilt auch beim Kauf von Moving Heads Spot unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und lange sorgenfreie Freude am neuen Equipment.
Spot-Scheinwerfer erzeugen als Spezialisten ihrer Disziplin einen scharf abgegrenzten und in der Regel fokussierten Lichtkegel und sind damit die idealen Kandidaten für die Personen- oder Objektbeleuchtung und die Erzeugung von visuellen Effekten. Der Lichtstrahl ist beim Spot etwas breiter als bei Beam-Scheinwerfern, deutlich enger als bei Wash-Scheinwerfern, dafür aber normalerweise anpassbar. Und spätestens in der Variante als Moving Head werden Spot-Scheinwerfer zu effizienten Multitalenten für die kreative Lichtshow.
Wollen wir uns den Kriterien nähern, durch die sich gute und professionelle Spot Moving Heads auszeichnen, müssen wir dabei mindestens drei unterschiedliche, Moving-Head-typische Komponenten betrachten. Erstens den Head mit der optischen Einheit inklusive Linse und Leuchtmittel, zweitens den Sockel (Base) als Steuereinheit mit Steuerelektronik und schlussendlich die meist U-förmige, bewegliche Halterung, den sogenannten Yoke. Alle für sich haben ihre jeweils eigenen Aufgaben und müssen ergebnisorientiert aufeinander abgestimmt sein.
Allerdings ist es so, dass der Yoke und die Base mit Steuerelektronik trotz abweichender Ausstattung der optischen Einheit abgesehen vom internen Programm produktübergreifend in der Regel identisch sind. Vor diesem Hintergrund dürfte sich eine vergleichende Detailbetrachtung an dieser Stelle erübrigen. Genügen sollte der Hinweis, dass der U-Bügel ausreichend dimensioniert sein sollte, um den Head sicher zu tragen und die Neigungs- sowie Rotationsbewegungen zuverlässig ausführen zu können. Die Bauweise des Sockels wiederum entscheidet maßgeblich über den Bedienkomfort, die Konnektivität mit der DMX-Steuerung und weiteren Geräten via Daten- und Power-Linking.
Bedeutsamer für die Spezialanwendung, wenn du Moving Heads Spot kaufen möchtest, ist der Head, der gehalten vom U-Bügel rotierende Kopf. Und selbst hier ist es so, dass die Hersteller mit der Gehäuseform zunächst nicht zwischen Wash, Beam oder Spot unterscheiden. Schon kristallisiert sich heraus: Die eigentliche Unterscheidung gilt der optischen Einheit im Zusammenspiel mit den zusätzlich integrierten Features und dem Programm bzw. Menü. Dort wirst du auf markante Merkmale treffen, mit denen sich die beweglichen Scheinwerfer abhängig von der Dimension und Leistungsfähigkeit für Events unterschiedlicher Größenordnung prädestinieren.
Bedenken solltest du auch, dass es neben reinen Spot-Scheinwerfern inzwischen zahlreiche hybride Moving Heads gibt. Also solche, die aufgrund verstellbarer Optik zu Multitalenten mit Beam, Spot und Wash zugleich werden. Die Tücke liegt allerdings im Detail. „Zugleich“ ist eben nicht möglich. Die multifunktionalen Geräte können immer nur eine Funktion gleichzeitig abrufen. Sie sind zwar günstiger, als wenn du in drei verschiedene Geräte investieren würdest, allerdings einzeln kostspieliger als Einzelgeräte aus der Familie der Spot Moving Heads.
Der Moving Head Varytec Hero Spot 90 zeichnet sich vor allem durch die für das günstige Preissegment herausragende Leistungsstärke aus. Denn tatsächlich findet man eine 90 Watt starke LED in einem Spot dieser Preisklasse äußerst selten. Dabei spielt er seine Lichtstrahlen mit einer Lichtleistung von 45700 Lux @1m bei einem engen Abstrahlwinkel von 15° und einer Farbtemperatur von satten 10800 K aus. Der motorisierte Fokus, ein Drei-Facetten-Prisma, ein Goborad mit acht statischen sowie ein weiteres mit sechs rotierbaren Gobos bieten reichlich Möglichkeiten für partytaugliche Effekte.
Als weiteres qualitativ hochwertiges Geräte weiß sich der Cameo Auro Spot Z 300 zu empfehlen. Der LED Spot Moving Head hat einen variablen Zoombereich von 10 bis 20°, verfügt über einen motorisierten Fokus und steht dank der automatischen Positionskorrektur für äußerst präzise Bewegungen. Ansprechende Effektbilder werden über die beiden Gobo-Räder mit je 6 rotierenden und festen Gobos erzeugt. Darüber hinaus ist das Farbrad mit 8 intensiven Farben stufenlos einstellbar. Die herausragenden Details allesamt an dieser Stelle aufzuzählen, würde vermutlich den Rahmen sprengen. Wichtig aber, wenn du solche Moving Heads Spot kaufen möchtest: Der Scheinwerfer arbeitet mit flimmerfreiem Licht und ist damit auf die Herausforderungen für den Einsatz in TV-, Film- und Fotostudios bestens aufgestellt.
Äußerst preisgünstig und kompakt ist demgegenüber der Fun Generation PicoSpot 20 LED. Die Bezeichnung „Pico“ ist Programm, der Mini Moving Head bringt bei den Maßen von zurückhaltenden 174 x 162 x 242 mm ein Gewicht von gerade einmal 3 kg auf die Waage. Ideal kann er damit in kleinen Clubs und Bars, bei mobilen DJs und Entertainern und vielem mehr verwendet werden. Bestückt ist der Mini-Kamerad mit einer 12 Watt Cree High Performance Weißlicht-LED. Außerdem hat er ein Farbrad und ein Goborad mit festen Gobos mit an Bord. Der Abstrahlwinkel beträgt 13°. Möchtest du solche Moving Heads Spot kaufen, ist dieser eine Bereicherung für dein „kleineres Besteck“ und ein Highlight für jede Party.
Begibst du dich auf die virtuelle Reise durch unseren Online-Shop, kannst du unkompliziert nach deinen Vorstellungen, Marken, spezieller Ausstattung und dem Preisbereich nach dem zur Verfügung stehenden Budget filtern. Zu den allermeisten Scheinwerfern findest du unter den Produktangaben auch Bewertungen der Nutzer, die mit den Geräten bereits Bekanntschaft gemacht haben. Möchtest du einen noch direkteren Eindruck bekommen, solltest du dich auf die technische Pilgerreise zu unserem Ladengeschäft nach Treppendorf machen. In unserer Präsentation kannst du Modelle im Live-Betrieb miteinander vergleichen. Fühle dich herzlich willkommen. Wir freuen uns auf dich.