C
FINGER WEG falls die HiHat über MIDI bedient werden soll!
Ich kann die guten Rezensionen nicht verstehen.
1. Das Drummodul und die Hihat lassen sich nicht vernünftig hinstellen. Das eine ist immer dem Anderen im Weg, egal wie man es hinstellt. Guckt euch die Fotos an. Ist euch was aufgefallen?
Ja genau, Hihat und Bassdrumpedal sind so elendig nah zusammen, dass jeder Profidrummer euch einen ergonomisch berechtigten Vogel zeigen würde. Weiter auseinander gibt das Design nicht her. Was soll dieses Design? Hätte man die Rackstange von 1. Crash und Drummodul länger gemacht wäre das kein Problem.
2. 3 Zonen Ride? Naja es geht eigentlich nur der normale Schlag und das Choking gescheit. Die Ridebell muss man mit dem Schaft wie ein Bekloppter anhauen, damit da überhaupt was getriggert wird. Tierisch laut.
3. Die Onboard Sounds sind übel. Habe sie schon übel erwartet, aber wow, die sind echt schlecht.
4. Zu dem was mich immens stört. Das Bassdrumpedal ist der reinste Witz. Habe noch nie so ein schlecht konzipiertes Pedal gespielt. Stockt die ganze Zeit (Da die Kette nicht gescheit abrollt mit diesem Design), hat keinen wirklich guten einstellbaren Winkel vom Klöppel, der annähernd an die 45 Grad rangehen würde, und und und....
Ich habe das alte Pedal von meinem Millenium Mps-100 dran gemacht. WELTENunterschied. Und das bei einem billigeren Kit....
5. Größtes Manko: Die MIDI Signale der HiHat sind ganz großer Schrott. Weder mit EZ Drummer, noch AD2 noch SD3 lassen sich die Signale vernünftig translatieren. Es wird konstant auf einer MIDI Note gesendet auf die er laut Einstellungen garnicht senden dürfte (49 anstatt 42 wie eingestellt). Alles andere geht, nur die Hihat macht Probleme. Und zwar gewaltig. Die HiHat Öffnungen werden auch falsch ausgespielt. Keine Chance das zu korrigieren, selbst mit einer Mapanpassung ließ sich das falsche Triggering nicht beheben, da andere Signale überschrieben werden.
Schande an den Designer der Hardware vom mps-850. Ganz großer Reinfall!
1. Das Drummodul und die Hihat lassen sich nicht vernünftig hinstellen. Das eine ist immer dem Anderen im Weg, egal wie man es hinstellt. Guckt euch die Fotos an. Ist euch was aufgefallen?
Ja genau, Hihat und Bassdrumpedal sind so elendig nah zusammen, dass jeder Profidrummer euch einen ergonomisch berechtigten Vogel zeigen würde. Weiter auseinander gibt das Design nicht her. Was soll dieses Design? Hätte man die Rackstange von 1. Crash und Drummodul länger gemacht wäre das kein Problem.
2. 3 Zonen Ride? Naja es geht eigentlich nur der normale Schlag und das Choking gescheit. Die Ridebell muss man mit dem Schaft wie ein Bekloppter anhauen, damit da überhaupt was getriggert wird. Tierisch laut.
3. Die Onboard Sounds sind übel. Habe sie schon übel erwartet, aber wow, die sind echt schlecht.
4. Zu dem was mich immens stört. Das Bassdrumpedal ist der reinste Witz. Habe noch nie so ein schlecht konzipiertes Pedal gespielt. Stockt die ganze Zeit (Da die Kette nicht gescheit abrollt mit diesem Design), hat keinen wirklich guten einstellbaren Winkel vom Klöppel, der annähernd an die 45 Grad rangehen würde, und und und....
Ich habe das alte Pedal von meinem Millenium Mps-100 dran gemacht. WELTENunterschied. Und das bei einem billigeren Kit....
5. Größtes Manko: Die MIDI Signale der HiHat sind ganz großer Schrott. Weder mit EZ Drummer, noch AD2 noch SD3 lassen sich die Signale vernünftig translatieren. Es wird konstant auf einer MIDI Note gesendet auf die er laut Einstellungen garnicht senden dürfte (49 anstatt 42 wie eingestellt). Alles andere geht, nur die Hihat macht Probleme. Und zwar gewaltig. Die HiHat Öffnungen werden auch falsch ausgespielt. Keine Chance das zu korrigieren, selbst mit einer Mapanpassung ließ sich das falsche Triggering nicht beheben, da andere Signale überschrieben werden.
Schande an den Designer der Hardware vom mps-850. Ganz großer Reinfall!
3
3
Bewertung melden
g
Ansicht sehr gut aber die Verarbeitung ist mangelhaft
1
2
Bewertung melden