Ich wollte schon langer ein e-Schlagzeug haben, um leise zu üben. Ich fand die Idee, dass man dennoch den Stil von akustischen Drums hat ziemlich cool, jedoch kosten viele Kits die akustisch aussehen ab 4000 Euro aufwärts. ich frage mich wirklich wie es für diesen preis schaffen. ich habe in vielen Bewertungen negative Kritik über die Hardware gelesen, jedoch konnte ich diese nicht nachvollziehen. was ich als etwas enttäuschend empfunden habe, war dass die Becken zwar 360 grad bespielbar waren, aber man auf der Seite, wo keine makierung war, nur extrem leise klänge bekommen hat, was darauf hindeutet dass im hinteren teil gar keine Sensoren verbaut sind. beim Ride-Becken war es etwas schwer die Glocke war zunehmen, entweder, weil meine Technik dafür falsch ist, oder dass der drum Computer es nicht ganz registriert ob ich gerade auf die Glocke oder auf dem "normalen" Bereich des Beckens schlage. die hi hat braucht etwas fine-tuning bei der Einstellung. Das justiert man aber im laufe der zeit, wahrend man spielet. Über die Snare und die Toms habe ich keinerlei Einwände. das bass drum pedal ist erstaunlich hochwertig für den preis, man sollte sich jedoch überlegen ob man einen Schlägel mit Plastik Seite dazu kauft. die ab werk 20kits klingen gut, wobei die Techno oder Elektrischen Kits jetzt er ein Lücken Füllen sind um auf 20 Kits zu kommen. da hatte ich mir mehr Kits, wie ein Street-Kit gewünscht. aber insgesamt ist das Schlagzeug für den preis echt ein sehr guter deal.