Lewitt MTP 440 DM Bundle

Set bestehend aus:

Lewitt MTP 440 DM Dynamisches Instrumentenmikrofon

  • ideal für Snare und Amps
  • Nierencharakteristik
  • Frequenzumfang: 60 - 16000 Hz
  • Empfindlichkeit: 2,5 mV/Pa, -52 dBV/Pa
  • Innenwiderstand: 500 Ohm
  • Nennlastimpedanz: 1000 Ohm
  • goldbeschichteter 3-Pin XLR Anschluss
  • Gewicht: 0,28 kg
  • inkl. Mikrofonclip und Transporttasche

Roadworx Mic Stand Tripod Boom Mikrofonstativ mit Galgen

  • Länge: ca. 92 bis 150 cm
  • Galgenlänge: 70 cm
  • Gewinde 3/8" mit 5/8"-Adapter
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit Juli 2020
Artikelnummer 497724
Verkaufseinheit 1 Stück
Schalter Nein
Charakteristik Niere
Mikrofonklammer 1
Dynamisches Mikrofon 1
Mehr anzeigen
115 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 12.06. und Donnerstag, 13.06.
1

Robustes und vielseitiges Mikrofon

Lewitt MTP 440 DM hero shot

Das Lewitt MTP 440 DM ist ein vielseitiges dynamisches Instrumentenmikrofon mit Nierencharakteristik für Studio und Bühne. Es liefert einen lebendigen, druckvollen Klang und eignet sich sowohl für die Abnahme von Snaredrums als auch Gitarrenverstärkern und Blechblasinstrumenten. Neben einer effektiven Unterdrückung von Nebengeräuschen und einem vergleichsweise hohen Output bietet es ein widerstandsfähiges Zinkdruckgussgehäuse mit einem gehärteten Mikrofonkorb und integrierten Windschutz. Ferner werden eine robuste Halterung und eine Transporttasche in ansprechender Lederoptik mitgeliefert. Zusätzlich gibt es in diesem Bundle ein Mikrofonstativ mit Galgen.

Lewitt MTP 440 DM Set Übersicht Zubehör

Optimiert für Instrumentenabnahme

Mit seinem angepassten Frequenzgang liefert das Lewitt MTP 440 DM eine hervorragende Klangqualität für die Instrumentenabnahme. Eine leichte Bassabsenkung, eine Anhebung im Präsenzbereich sowie ein kräftiger Boost im Air-Band sorgen dafür, dass Instrumente klar und mit vielen Details reproduziert werden. Mit einer Empfindlichkeit von 2,5mV/Pa erzeugt es einen höheren Output als andere dynamische Mikrofone. Eine schwingende Lagerung schützt die Mikrofonkapsel und minimiert gleichzeitig die Übertragung von Körperschall. Zudem isoliert die Nierencharakteristik die Schallquelle und reduziert wirkungsvoll die Aufnahme von rückwärtigen Reflexionen und Nebengeräuschen.

Lewitt MTP 440 DM Nahaufnahme schräg vorne

Für Studio und Bühne

Für die Instrumentenabnahme im Studio und auf der Bühne ist das dynamische Lewitt MTP 440 DM eine ausgezeichnete Wahl. Professionelle User positionieren es oftmals vor Gitarren-Cabinets, Snaredrums und Blechblasinstrumenten wie Trompete oder Saxofon. Dabei garantiert die optimierte Mikrofonkapsel selbst bei hohen Schalldruckpegeln hohe Klarheit und Präzision. Im Hinblick auf die fabelhafte Performance ist es eine kostengünstige Alternative zu einem prominenten Mikrofon eines US-amerikanischen Herstellers, das gemeinhin als Industriestandard gilt. Instrumentalisten und Techniker sollten das Lewitt MTP 440 DM deshalb einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Lewitt MTP 440 DM Detail Logo

Über Lewitt

Gegründet im Jahr 2010 in Wien bezeichnet sich das mittelständische, österreichische Unternehmen Lewitt selbst als die weltweit am schnellsten wachsende Mikrofonmarke und tatsächlich hat sich Lewitt in kürzester Zeit einen Namen unter Produzenten gemacht. Der Grund: Ein leidenschaftlich arbeitendes Team, das bemerkenswert transparent klingende Kondensatormikrofone mit geringem Eigenrauschen herstellt. Die Entwicklung wird in Österreich durchgeführt, aber unter anderem durch die Produktion der Mikrofone in China kann Lewitt seine hochwertigen Produkte zu äußerst niedrigen Preisen anbieten.

Ideal für laute Signalquellen

Wenn es um die Übertragung von sehr lauten Signalquellen geht, zeigt sich das Lewitt MTP 440 DM von seiner besten Seite – es verarbeitet problemlos hohe Schalldruckpegel, ohne zu verzerren. Durchdringende Snares, stark verzerrte Gitarrensounds oder fetzige Saxofone stellen für das Mikrofon keine Herausforderung dar. Im Studio und auf der Bühne liefert es stets eine professionelle Performance und einen ausgezeichneten Sound. Das robuste Zinkdruckgussgehäuse bewahrt das Lewitt MTP 440 DM zudem vor Beschädigungen, die durch mechanische Einflussnahme entstehen können. Somit hält es auch starker Beanspruchung im Bühnenalltag stand.