Lewitt Connect 6 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Dual USB-C-Audio-Interface mit DSP

  • für Home Recording und Content Creation
  • leistungsstarker hardwarebasierter DSP für Routing, Mixing, latenzfreie Effekte (Kompressor, 4-Band-EQ, Expander, Maximizer) und Monitoring
  • 2 Preamps in Studioqualität
  • Auto Setup wählt optimale Einstellungen für Sprach-, Gesangs- oder Instrumentenaufnahmen
  • vollständige Audio-Integration von Mobilgeräten inkl. Aufladung über USB-C
  • 2 unabhängige Kopfhörerausgänge: 1x 6,35 mm Klinke und 1x 3,5 mm Miniklinke
  • 2 symmetrische Lautsprecherausgänge: 6,35 mm Klinke
  • 1 Stereo-Aux-Eingang für zusätzliche Audiogeräte: 3,5 mm Miniklinke
  • 3 Virtuelle Stereokanäle
  • 1 Loopback-Kanal
  • 2 unabhängige Master-Mixe mit One-Knob Maximizer
  • Abmessungen (B x H x T): 220 x 42,5 x 110 mm
  • Gewicht: 0,4 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. ASIO-Treiber & Control Center Software für Mac und Windows, Steinberg Cubase LE, 1 USB-C auf USB-C und 1 USB-C auf USB-A Kabel
Erhältlich seit November 2022
Artikelnummer 554762
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 2x2
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Instrumenteneingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 2
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Nein
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 96 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Nein
USB Version 2.0
Breite in mm 220 mm
Tiefe in mm 110 mm
Höhe in mm 43 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang USB-C auf USB-A Kabel, USB-C auf USB-C Kabel, Software
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 249 €
229 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 12.06. und Donnerstag, 13.06.

Audiointerface mit futuristischer Optik

Das USB-C-Audiointerface Connect 6 von Lewitt verfügt über umfangreiche analoge und digitale Anschlussmöglichkeiten und bietet beispielslose Flexibilität für Homerecording und Content Creation. Nützliche Funktionen wie Auto Setup sowie integrierte DSP-Effekte erleichtern die tägliche Arbeit im Studio und sorgen für professionellen Sound im Handumdrehen. Dank intuitivem Userinterface gewährleistet die mitgelieferte Software (Control Center) ein einfaches Routing aller Kanäle, Mixing und Audio Capturing. Der dedizierte ASIO-Treiber für optimale Performance und das futuristische Gehäuse in Leichtbauweise runden die Fähigkeiten des Connect 6 ab.

Lewitt Connect 6 USB-C Audio Interface

Beispiellose Flexibilität

Das Lewitt Connect 6 ist mit zwei Combo-XLR-Klinken-Eingängen zum Anschließen von Mikrofonen und Instrumenten ausgestattet. Zwei digital steuerbare Mikrofonvorverstärker in Studioqualität liefern 72dB Gain – genug, um Mikrofone ohne zusätzlichen Inline-Verstärker zu betreiben. Daneben verfügt es über einen 3,5mm-AUX-Eingang sowie einen USB-C-Ein- und Ausgang für Mobilgeräte, wodurch es umfangreiche Möglichkeiten zum Aufnehmen von Audioquellen bietet. Analoge Audioausgänge sind in Form von zwei symmetrischen 6,3mm-Klinkenausgängen für Studiomonitore, einem 3,5mm-Stereoausgang und zwei Kopfhörerausgängen vorhanden. Hinzu kommt eine Vielzahl von virtuellen I/Os, darunter zwei unabhängige Mastermixe mit One-Knob-Maximizer für z.B. Monitoring oder Streaming.

Lewitt Connect 6 Anschlüsse

Für alle Arten von Content Creation

Das Lewitt Connect 6 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Arten von Content Creation: Podcast, Streaming, Video oder Musik. Angesichts des veränderten Userverhaltens und der wachsenden Ansprüche bietet das kompakte Audiointerface eine erweiterte Funktionalität zur mühelosen Audiointegration von Mobilgeräten sowie für die Aufnahme und die Bearbeitung von unterschiedlichen Audioinhalten. Durch das in Leichtbauweise gefertigte Kompaktgehäuse lässt sich das Connect 6 einfach in einem Rucksack verstauen und für mobile Anwendungen benutzen. Und der mitgelieferte ASIO-Treiber sowie die Control-Center-Software funktionieren plattformübergreifend für MacOS, iOS, Windows und Android.

Lewitt Connect 6 Knob Controller

Über Lewitt

Gegründet im Jahr 2010 in Wien bezeichnet sich das mittelständische, österreichische Unternehmen Lewitt selbst als die weltweit am schnellsten wachsende Mikrofonmarke und tatsächlich hat sich Lewitt in kürzester Zeit einen Namen unter Produzenten gemacht. Der Grund: Ein leidenschaftlich arbeitendes Team, das bemerkenswert transparent klingende Kondensatormikrofone mit geringem Eigenrauschen herstellt. Die Entwicklung wird in Österreich durchgeführt, aber unter anderem durch die Produktion der Mikrofone in China kann Lewitt seine hochwertigen Produkte zu äußerst niedrigen Preisen anbieten.

Ideal für Podcast und Streaming

Ob Podcast oder Streaming: das Lewitt Connect 6 bietet einen einfachen Workflow für perfekten Sound. Benutzer streamen ihr Audio mühelos auf Desktop und Mobilgerät. Dabei garantiert es stets eine reibungslose Integration von Smartphones und Tablets in bereits bestehende Audiosetups sowie eine verlustfreie Audioübertragung zwischen Computer und Mobilgerät. Audio kann über USB-C ohne Umwege vom Computer an die favorisierte App auf dem Smartphone oder Tablet gesendet werden. Und im Control Center haben Benutzer den direkten Zugriff auf alle Funktionen und Routingoptionen, darunter Loopback zur einfachen Übertragung von Computeraudio, um etwa Gespräche via Zoom in einem Podcast oder Game-Audio in einem Livestream zu verwenden.

Im Detail erklärt