Zum Seiteninhalt
🥁 Bis zu 70 % Rabatt: Osterangebote süßer als Schokolade! Jetzt shoppen

Digitalpiano

  • 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik (Responsive Hammer III)
  • 19 Sounds
  • 192-stimmig polyphon
  • OLED Display
  • Recorder (3 Songs, 1 Spur, max. 10.000 Noten)
  • Effekte: Hall (Room, Lounge, Small Hall, Concert Hall, Live Hall, Cathedral), fest zugeordnet
  • Funktionen: Metronom
  • Lesson Funktion
  • 40 Concert Magic Songs
  • 19 Demo Songs
  • Bluetooth Audio (Vers. 5.1), Bluetooth Midi (Vers. 5.0), USB to Host
  • Lautsprechersystem 2 x 20 W
  • Anschlüsse: 1 x Kopfhörer 3,5 mm Stereoklinke, 1 x Kopfhörer 6,3 mm Stereoklinke
  • Abmessungen (B x T x H): 1360 x 860 x 405 mm
  • Gewicht: 43 kg
  • Farbe: Rosenholz
Erhältlich seit August 2022
Artikelnummer 546728
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Rosenholz
Oberfläche Matt
Anzahl der Tasten 88
Holztastatur Nein
Ivory Feel Tastatur Ja
Druckpunktsimulation Ja
Tastaturabdeckung Ja
Anzahl der Sounds 25
Polyphonie 192
Begleitautomatik Nein
Anzahl der Rhythmen 0
Display Ja
Sequenzer Ja
Lernfunktion Ja
Bluetooth Audio Ja
Bluetooth Midi Ja
Halbpedalfähig Ja
Audioausgänge Nein
Audioeingänge Nein
Midi-Schnittstelle USB
USB to Host Ja
USB to Device Nein
Lautsprecherleistung 2x 20 W
Maße 1360 x 405 x 860 mm
Gewicht 43,0 kg
Mehr anzeigen
1.219 €
-30% UVP: 1.730 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Zeitlos und doch modern

Das Kawai CN-201 verbindet ein zeitloses und doch kompaktes Design mit einem herausragenden Spielgefühl und einem authentischen Klang. Unter anderem reproduziert das Digitalpiano die Klänge zweier hochwertiger Konzertflügel von Kawai, wobei alle 88 Tasten der Originale in allen Nuancen aufgezeichnet wurden. Die Responsive-Hammer-III-Tastatur wurde gegenüber den Vorgängermodellen weiter verbessert und sorgt durch eine überarbeitete Tastenführung und eine neue Tastendämpfung für einen geringeren Geräuschpegel beim Spielen. Mit seiner Mischung aus klassischem Design und modernen Features ist das Kawai CN-201 ein ideales Digitalpiano für Anfänger und fortgeschrittene Pianisten.

Kawai CN-201 R Digitalpiano

Präzision und Dynamik

Das Herzstück des Kawai CN-201 ist die Responsive-Hammer-III-Tastatur, die das Spielgefühl eines Flügels durch ihre graduierte Gewichtung authentisch nachbildet. Mit drei Sensoren pro Taste erfasst das Digitalpiano jede Nuance des Anschlags mit höchster Präzision. Eine Druckpunktsimulation sorgt darüber hinaus dafür, dass auch filigrane Pianissimo-Sektionen überzeugend gelingen. Auch die neue Funktion „Low Volume Balance“ trägt zu einem voluminösen Klang selbst bei leisem Spiel bei. Und damit der Klang auch beim Spiel über Kopfhörer stimmt, verfügt das Kawai CN-201 über die Funktion „Spatial Headphone Sound (SHS)“, die dem Klangbild über Kopfhörer mehr räumliche Tiefe verleiht und auch bei längeren Übungseinheiten für ein überzeugendes Hörerlebnis sorgt.

Kawai CN-201 R Digitalpiano mit Hammermechanik

Flügelklänge auf höchstem Niveau

Für die Flügelklänge des CN-201 hat Kawai zwei renommierte Konzertflügel aus eigenem Hause aufwendig gesampelt. Neben dem Shigeru Kawai SK-EX bietet das Digitalpiano auch den Kawai EX Konzertflügel, wobei beide Modelle mit allen 88 Tasten und ihrem kompletten Dynamikumfang aufgezeichnet wurden. Darüber hinaus lassen sich die Klänge mittels der Funktion „Virtual Technician“ in vielen Details anpassen; beispielsweise sind die Intonation, Saiten- und Dämpferresonanz, Deckelöffnung sowie Dämpfer- und Hammergeräusche einstellbar. Unter den insgesamt 19 Klängen des Digitalpianos befinden sich außerdem viele weitere Instrumente wie E-Pianos, Orgeln, Cembalo und mehr. Der integrierte Halleffekt mit sechs Modi erweitert die klanglichen Möglichkeiten zusätzlich.

Kawai CN-201 R Digitalpiano Tastatur

Über Kawai

Kawai ist ein japanischer Hersteller, der sich seit seinem Gründungsjahr 1927 dem Bau von Klavieren und Flügeln verschrieben hat. Seit 1986 produziert Kawai darüber hinaus auch Digitalpianos. Von Anfang an stand der Name „Kawai“ für Innovation: So stellte Kawai beispielsweise das erste Digitalpiano mit Tasten, die komplett aus Holz gefertigt waren, her und fertigte außerdem die erste Tastatur, die eine echte Nachbildung einer Flügelmechanik darstellte. Die Liste der Künstler, die sich für Kawai entschieden haben, ist lang. Sie enthält mit Warren Mailley Smith, Ashley Fripp und Mikhail Pletnev einerseits Künstler aus dem klassischen Bereich und andererseits Musiker moderner Genres, wie zum Beispiel Herbert Grönemeyer, Ingo Reidl (Pur) oder Don Airey (Deep Purple).

Zeitgemäße Ausstattung

Ein neues Bedienkonzept mit 2,5-Zoll-OLED-Display sorgt dafür, dass alle Funktionen des Digitalpianos bequem zugänglich sind. Neben einer Aufnahmefunktion für bis zu drei Songs bietet das CN-201 zahlreiche integrierte Übungsstücke von Czerny, Beyer und Burgmüller. Zusätzliche Möglichkeiten ergeben sich durch die Bluetooth-Schnittstelle zur drahtlosen Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet. Durch Bluetooth-MIDI lässt sich das Digitalpiano mit zahlreichen Musik-Apps wie PianoRemote und PiaBookPlayer nutzen, was neue Möglichkeiten beim Üben schafft. Darüber hinaus ist eine Bluetooth-Audio-Schnittstelle zum Abspielen von Musik vom Smartphone über die Lautsprecher des Digitalpianos integriert.

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

S
Edles E Piano mit sehr gutem Klang und Spielgefühl
Stan78 10.01.2023
Ich habe das Kawai 201 für meine Frau und meine Tochter gekauft, da diese das Klavierspiel erlernen möchten. Ich selbst spiele Gitarre, wir sind also Anfänger auf dem Gebiet der Tasteninstrumenten. Das Kawai macht einen absolut hochwertigen und edlen Eindruck. Die Farbe Rosenholz sieht sehr elegant aus und das Piano ist das Highlight in unserem Wohnzimmer. Die Bespielbarkeit ist sehr gut und das Spielgefühl überragend (für meine Maßstäbe), ich merke nicht wirklich einen Unterschied zu einem echten Klavier. Der Sound ist klar, definiert und kräftig. Brillante Höhen und kräftige Bässe, sehr schön. Die 2x 20Watt sind absolut ausreichend laut um unser 50qm Wohnzimmer amtlich zu beschallen. Das Piano lässt sich via Bluethoot problemlos mit dem Tablet verbinden. Hier stehen dann mit der Kawai App jede Menge Einstellungen und Sounds zur Verfügung. Die Bedienung ist selbsterklärend und einfach. Man kann zwar auch alle Features über das kleine, schicke und sehr gute OLED Display steuern, mit Tablet geht es aber deutlich komfortabler. Das Piano selbst hat alle Tasten, Regler und auch das Oled Display seitlich verbaut, was den hochwertigen Eindruck nochmal unterstreicht, da es mit dieser Aufteilung meiner Meinung nach nicht so technisch nach Keyboard aussieht. Alles in allem sind wir sehr zufrieden mit dem Instrument. Auch möchte ich ein Lob für den unkomplizierten und freundlichen Thomann Support aussprechen. Weiter so 👍🏽
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Kawai CN201 - gehobene Einsteigerklasse
FiatLux 16.03.2024
Das Kawai CN 201 kam in einer (an paar Stellen) leicht beschädigten Verpackung an - ein paar kleine Risse am Karton, nichts Schlimmes. Habe das Piano mit meiner Frau gleich ausgepackt und zusammengebaut.

Das Kawai CN201 ist ein super tolles Digital Piano, mit einem tollen Kland und sehr guter Tastatur.
Leider war es für meine Bedürfnisse nicht genug. Gleich am ersten Wochenende bin ich zu Thomann gefahren, habe dort ein paar andere Modelle ausprobiert und mich dann doch für ein anderes Modell entschieden.

Ich würde aber dieses Piano jedem Einsteiger und Hobby-Pianisten ganz herzlich empfehlen. Es ist win wunderbares Instrument, das sich auch sehr schön spielen lässt.

Für erfahrene und anspruchsvollere Musiker wäre es jedoch nicht die beste Entscheidung.

Kurzes Update:
Hat nichts mit Thomann zu tun, sondern mit der Spedition Geis.
Sowohl vor der Lieferung als auch vor der Abholung habe ich die Spedition gebeten, mich min. 30min vorher anzurufen, da ich in der Arbeit bin und da sein möchte, wenn es ankommt, bzw. abgeholt wird. Die Dame von der Spedition, mit der ich gesprochen habe, hat sich das alles vermerkt und meinte, dass das kein Problem sei.
Leider wurde ich vom Fahrer nicht angerufen. Zum Glück war meine Frau an dem Tag zu Hause, als sie das Piano abholen wollten, aber sie musste das riesige Paket mit anpacken, da der Fahrer keine Hilfsgeräte dabei hatte.
Das finde ich sehr enttäuschend von Geis.

Über Thomann gab und gibt es nichts zu meckern.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Bis auf die Tastatur in der Preisklasse top
PeteWW 08.02.2025
Hallo,
immer in Hinblick auf den Preis und dafür, dass es sich ja um ein Einsteigergerät handelt, ist das Gerät wirklich gut. Verpackung, Verarbeitung, Optik, Klang - stimmt alles. Ausstattung ist nicht überladen und für den Anfänger vollkommen ausreichend; die Bedienung der Grundfunktionen wie Klavierwahl und Metronom entsprechend einfach.
Einziger wirklicher Kritikpunkt den ich habe - die Tastatur. Irgendwie will die nach meinem Gusto nicht so recht zu dem Rest des Gerätes passen. Vom ersten Moment hatte ich so einen Kunststoff Keyboard Eindruck. Zu Leichtgängig und spätestens nach 30 Minuten rutsche ich von den Tasten ab (insbesondere den Schwarzen). Der in dem Testvideo beschriebene Ivory Touch, der ein Abrutschen verhindern soll klappt bei mir nur kurzzeitig und sehr bedingt. Obwohl die Bedienung des Gerätes über das Bedienpanel und Anbindung an andere Geräte über Bluetooth oder USB wirklich einfach ist, habe ich daher bei "Bedienung" nur 3 Sterne vergeben, da ein epiano ja über die Tasten "bedient" wird.
Würde ich das Gerät heute nochmal kaufen? Wahrscheinlich nicht. ich würde etwas tiefer in die Tasche greifen und nach einer Holz oder Teilholztastatur schauen - der Rest ist super.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T2
Kawai CN 201
TipTup 23 18.01.2024
Ich bin absolut begeistert. Für mich als Wiedereinsteiger perfekt. Toller Sound , super zu bedienen , klasse Tastatur. Verbindung mit dem Handy auch super easy. Lieferung wie immer problemlos und schnell. Der Aufbau war einfach und sehr gut erklärt. Sehr hochwertige Qualität. Bin sehr zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden