Versandinformationen für nicht-EU Länder
Zoll- und Einfuhrgebühren für nicht-EU Länder
Für Lieferungen aus der Bundesrepublik Deutschland in nicht-EU Länder (also Länder, die dem EU-Wirtschaftsraum nicht angeschlossen sind) ist es die Regel, dass neben der Einfuhrsteuer Zoll- oder Einfuhrgebühren fällig werden, sobald die Sendung Ihr Land erreicht hat. Gebühren für die Zollfreigabe (und deren Abwicklung, z. B. durch eine Spedition) gehen zu Lasten des Kunden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Gebühren und können die Höhe auch nicht vorhersagen. Die Zollbestimmungen variieren von Land zu Land beträchtlich. Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, setzen Sie sich am besten mit Ihrem örtlichen Zollamt in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Sie als Importeur die jeweiligen Landesvorschriften einzuhalten haben.
Sonderregelung für unsere Schweizer Kunden
Mehrwertsteuer und Zoll entrichten wir seit Januar 2019 für Sie. Die im Shop angegebenen Preise enthalten beides – auf Sie kommen nach dem Kauf also keine zusätzlichen Kosten zu.
Alle unserer Preise die im Online-Shop angeboten werden beinhalten die örtliche Mehrwertsteuer und auch die Zollgebühren – auf Sie kommen nach dem Kauf also keine zusätzlichen Kosten zu.
Im Falle einer Rücksendung oder Umtausch, melden Sie einfach Ihre Rücksendung in Ihrem Kundencenter (Rücksendung) an oder senden Sie eine E-Mail an sc.kundenservice@thomann.de. Sie können dann Ihre Rücksendeformular selbst drucken und es an unsere dafür vorgesehene schweizer Adresse für Rücksendungen und Umtausch senden.
Sonderregelung für unsere Kunden aus Großbritannien
Mit dem neuen Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich treten neue Regelungen bezüglich aller wirtschaftlicher Transaktionen zwischen den beiden unabhängigen Märkten in Kraft.
Seit dem 01.01.2021 werden alle aktuellen Preise auf unserer Webseite für das Vereinigte Königreich exklusive der Mehrwertsteuer von 20% angezeigt.
Auf Basis unserer bisherigen Erfahrungen und Rückmeldung, werden die anfallenden staatlichen Gebühren von UPS berechnet und beinhalten 20% Mehrwertsteuer und eine geringe Bearbeitungsgebühr (meist 2,5 %). Es wird auch eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von UPS erhoben, welche mindestens 11.50 GBP beträgt. Da nicht jede Bestellung die gleiche Verzollung erfordert, möchten wir Sie bitten die genauen Kosten und Abläufe vorab beim Zusteller vor Ort zu erfragen.
Die Mehrwertsteuer wird nur von der Thomann GmbH direkt berechnet wenn der Nettowert einer Bestellung 135,00 GBP oder weniger beträgt oder wenn die Lieferung nach Nordirland geht. In diesen Fällen müssen keine zusätzlichen Kosten bei Lieferung bezahlt werden.
Artikel, die ein Gewicht von 31 Kg überschreiten, oder sperrige und schwere Artikel wie PA Equipment, Klaviere, etc. müssen per Spedition versendet werden. Da diese neuen Regelungen erst einige Tage vor dem Ende der Übergangsphase beschlossen wurden, ist die Lieferung mit dieser Versandart in das Vereinigte Königreich momentan nicht möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrer Auftragsbestätigung.
Wir versichern Ihnen, dass wir aufgrund von mehr als 20 Jahren enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus dem Vereinigten Königreich, bestrebt sind, schnellstmöglich neue Lösungen zu finden, die uns erlauben Endpreise für alle Bestellungen aus dem Vereinigten Königreich anzuzeigen.
Weitere Fragen
-
1
Über welche Paketdienste verschickt Thomann? Post, UPS oder Spedition?
-
2
Wie hoch sind die Versandkosten für meine Bestellung?
-
3
Kann ich die Ware an eine andere Adresse liefern lassen?
-
4
Ist die Ware beim Transport versichert?
-
5
Werden die Produkte vor dem Versand gecheckt?
-
6
Werden mir alle bestellten Artikel auf einmal geliefert?
-
7
Liefert ihr auch per Nachnahme ins Ausland?
-
8
Was muss ich bei einer Speditionslieferung beachten?
-
9
Bietet ihr Express-Versand an?
-
10
Kann ich meine Bestellung auch an eine Packstation liefern lassen?