Denon DJ LC6000 Prime

9

DJ Controller

  • dedizierte Sub-Layer Kontrolle für SC6000, SC6000M, SC5000, SC5000M Prime Medienplayer
  • kompatible Anwendungen: Virtual DJ, Algoriddim djay Pro AI und Serato DJ Pro (Accessory Controller, unterstützte Hardware wird für den Betrieb mit Serato benötigt)
  • 8.5" Jogwheel mit anpassbarer Spannung
  • 3,5" HD-Farbdisplay auf dem Jogwheel
  • 8 multifunktionale Performance Pads
  • dedizierte Loop-Kontrolle und Navigationssteuerung
  • 100 mm Pitch-Fader mit dualer Präzision
  • Track-Suche über Touch-Strip
  • USB-betrieben
  • Abmessungen (B x T x H): 360 x 320 x 120 mm
  • Gewicht: 2,83 kg
  • inkl. USB-Kabel und Netzteil
Erhältlich seit April 2021
Artikelnummer 518399
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Controllers Player
Software inkl. Keine
Mikro-In 0
Master Out Nein
Stand-Alone-Mixer Funktion Nein
Mobile Support Nein
USB Player Ja
Stereo Line-In 0
19" Nein
Breite 360 mm
Tiefe 320 mm
Höhe 120 mm
Gewicht 2,83 kg
Phono Input 0
Audio Interface Input 0
Audio Interface Output 0
Booth Out Nein
Rec Out Nein
Mehr anzeigen
499 €
839,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 11.06. und Mittwoch, 12.06.
1

Hochwertiger Controller für Denon Prime und DJ-Software

Der Denon LC6000 Prime ist ein "Performance Expansion Controller". Er sieht exakt so aus wie ein Denon SC6000 Prime, nur ohne Display und ohne Audioausgänge und ist ein preiswertes, aber hochqualitatives Add-On für direkten Zugriff auf das zweite Layer der Denon-Player, kann aber auch zur Steuerung von DJ-Programmen wie Serato DJ Pro, djay Pro AI und VirtualDJ 2021 genutzt werden. Der vielseitige LC-Controller verfügt über die gleichen hochwertigen Bedienelemente wie die SC-Player. Somit ergeben bereits ein Denon SC6000 oder 5000 Prime und ein LC6000 Prime ein komplettes DJ-Setup mit zwei vollwertigen Decks, plug and play, ohne aufwändiges Konfigurieren.

Aus eins mach zwei

Das ist schon eine tolle Idee von Denon: einfach den Touchscreen und die Audioengine des SC6000 weglassen und die hochqualitativen Bedienelemente als Controller anbieten. Der Denon LC6000 Prime ist damit aus dem Stand heraus einer, wenn nicht der professionellste DJ-Controller auf dem Markt. Vor allem richtet er sich an DJs, die ihr Denon SC-Prime-Setup kostengünstig mit einem zusätzlichen Deck erweitern wollen. Praktischerweise ist der Controller mit allen Prime-Playern kompatibel, also auch mit der älteren 5000er-Serie. Aber auch Computer-Jockeys, die mit Software wie Serato DJ Pro, djay Pro AI und VirtualDJ 2021 möglichst professionell mixen wollen, erhalten mit dem LC6000 Prime den perfekten Partner für ihre DJ-App, denn der LC6000 Prime ist genauso hochwertig und funktional gebaut wie die Standalone-Denon Prime-Player und damit unvergleichlich viel besser als die meisten DJ-Software-Kompaktcontroller.

Mix like a Boss

Der Denon LC6000 Prime ist wie eine Unlock-Hardware für das zweite Layer der Denon-Player SC6000, SC6000M, SC5000 und SC5000M und passt sich optisch und qualitativ nahtlos ein. Er hat das gleiche hochwertige 8,5 Zoll große Jogwheel einschließlich dem runden Display zur Anzeige der relevantesten Informationen. Dazu gesellen sich die bekannten Elemente wie präzise Taster für Transport, Loop und Beat-Jump, reaktionsschnelle Performance-Pads, ein feinfühliger Pitchfader und geschmeidige Pitch-Bend-Taster für präzises manuelles Beatmatching. Der Needle-Drop-Strip über dem JogWheel erlaubt schnelles Suchen nach Cue-Punkten innerhalb des Tracks. Selbst die Navigation durch die Playlisten und das Laden von Tracks erfolgt komplett über die Bedienelemente des LC6000 und das Display des angeschlossenen Players oder Computers dient lediglich zur optischen Kontrolle.

Über Denon

Die japanisch-amerikanische Firma Denon wurde 1910 gegründet und hat sich in den 1930er-Jahren zur führenden Marke etabliert. Sie stand lange Zeit für wegweisende, technische Innovationen von Produkten, die seinerzeit oftmals zu den weltweiten Neuheiten zählten. Die Erfinderleidenschaft von Denon führte zu vielen bemerkenswerten Technologien, darunter das erste professionell einsetzbare Schallplattenaufnahmegerät (1939), die ersten Stereoschallplatten und Stereoanlagen aus Japan (1951) und der erste PCM-Rekorder, der dasselbe Grundprinzip der heutigen CD besaß (1970). Im Jahre 1982 brachte Denon den ersten CD-Player für den Heimgebrauch (DCD-2000) auf den Markt, ein weiterer Meilenstein unter den ohnehin bereits breit gesäten Neuschöpfungen. Heute gehört das Unternehmen zur Firma D&M Holdings Inc. und ist bekannt für seine Hi-Fi- und DJ-Produkte.

Plug and play!

Das Setup ist kinderleicht: Der Denon LC6000 Prime-Controller wird einfach per USB-Kabel an einen Denon SC-Player angeschlossen, dessen beide Audioausgänge mit zwei Kanälen am Mischpult verbunden und schon kann losgemixt werden. Praktischerweise wird der LC6000 auch gleich über USB mit Strom versorgt, vom SC-Player und in vielen Fällen auch vom Computer. Die DJ-Apps Serato DJ Pro, VirtualDJ 2021 und djay Pro AI sind bereits zur Steuerung mit dem LC6000 vorbereitet, eine Konfiguration oder Treiberinstallation ist nicht nötig. Hier ist dann auch die Kombination mit Controllern anderer Hersteller möglich, z.B. für Serato-Vinyl-DJs, die ihr DVS-Setup um einen wirklich professionellen Controller im Denon-Prime/CDJ-Style-erweitern wollen. Zwei Turntables und zwei LC6000? Check!

Im Detail erklärt: Double-Layer-Technologie

Die Denon Prime Player SC6000, SC6000M, SC5000 und SC5000M verfügen über ein sogenanntes „Double-Layer“. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein zweiter eingebauter Player, über den DJ durch Umschalten der Bedienoberfläche Zugriff erhält. Dieses Feature kennen DJs bereits von Vierkanal-Controllern mit zwei Jog-Wheels, an denen per Schalter zwischen jeweils zwei verschiedenen virtuellen Decks umgeschaltet werden kann, wenn die DJ-Software über vier virtuelle Decks verfügt. Gerade für Bedroom-DJs ist das ein Segen, denn sie sparen sich womöglich den Kauf eines zweiten Players. Allerdings kann DJ in the mix schon mal die Übersicht verlieren, welches Deck gerade aktiv ist. Und auch für Techniken wie manuelles Beatmatching, Juggling und Scratchen werden prinzipiell zwei physikalische Decks benötigt. Mit dem LC6000 Prime kann DJ das interne zweite Layer des SC-Players ohne Umschalten optimal bedienen, so dass sich das Auflegen und Mixen anfühlt wie mit zwei vollwertigen Playern.

9 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

M
Denon DJ LC 6000
Micha_D 28.01.2022
Recht übersichtlicher Controller, Denon-Typisch gut verarbeitet, wo sich die Konkurenz mal richtig warm anziehen kann. Tasten lassen sich gut drücken, wobei ich persönlich bei den Hot Button einen leichteren Druck gewünscht hätte.
Was mir denn doch etwas negativ aufgefallen ist, man kann die Standfüsse nicht ausgleichen, was ein leichtes schaukeln auf ebener Fläche verursacht..
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Wie so oft. Hardware Top, Software Flop
Marc Pro 22.12.2021
Ich hab mir den LC6000 bestellt um mein Setup mit professioneller Hardware zu ergänzen. Der LC6000 hat mich von der Hardware zu 100% überzeugt. Das Jog Wheel und alle anderen Bedienelemente fühlen sich sehr wertig an. Es macht wirklich Laune den LC6000 zu verwenden. Ein komplett anderer Level als mein Traktor S4 mk3. Leider muss ich sagen dass es einen Nachteil für mich gibt. Wenn man den LC6000 nicht als Zusatz-Controller für dem SC6000 verwendet kann es wirklich schwierig werden. Die unterstützende DJ Software hat ihre tücken.
- Virtual DJ alls subscription viel zu teuer und nicht das was ich mir als DJ software vorstelle.
- Djay fühlt sich nicht wie eine professionelle DJ software für mich an und ist daher definitiv nicht die Software die ich verwenden möchte.
- Um den LC6000 mit Serato DJ zu verwenden braucht man einen Mixer der von Serato supported wird. Auch hier entstehen hohe Kosten wenn man das maximale aus dem LC6000 herausholen will.

Die Software Hersteller müssen da definitiv nachlegen. Am besten würde mir gefallen wenn Denon seine Engine Software als vollwertige DJ Software bereitstellen würde. Die Software ist zwar sehr gut aber leider nur zum organisieren der Song Library zu gebrauchen.
Ich verwende den LC6000 aktuell mit Traktor Pro meinem S4 mk3 und einem selbst erstellen mapping. Das ist zwar suboptimal aber aktuell für mich die beste Lösung.

Aber wie immer top Hardware und schnelle Lieferung von Thomann.

Danke !!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Ein Controller? Niemals ein vollwertiges Gerät!
CategorieN 21.09.2021
Ich hatte schon sehr viele Controller in der Hand sei es von Pioneer, Hercules oder auch andere Denon Controller. Ich muss sagen die Qualität dieses Gerätes ist der Wahnsinn in Kombination mit einem Denon SC6000/M oder halt einem SC5000/m. Die Oberfläche ist aus dem gleichen Material wie die größeren Flaggschiffe (SC5000/6000) das ist schonmal ein richtiger + Punkt!

Die Bedienung und Haptik lässt er nicht viel Abstand zu den vollwertigen Playern.

Von uns aus eine definitive Kaufempfehlung für jeden der entweder 4 Decks spielen will bzw. seinen Player auf ein 2. erweitern will für einen kleinen Preis. :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Top!
Faltox 02.06.2024
Guter Player sehr gut verarbeitet, alle Feagures die die SC6000er auch haben.
Einziges Manko: Die Teller kann man nicht wirklich schnell drehen auch wenn man auf wenig Widerstand stellt. Da sind CDJs einfacher. Ansonsten in jeder Hinsicht den CDJs überlegen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube