Zum Seiteninhalt

Daddario Equipment Backline Backpack

29

Equipment-Rucksack

  • mit vielen für Musikequipment optimierten Fächern
  • modulares Kabelfach
  • kleines und großes Zubehörfach
  • Mikrofonfach
  • seitliche Befestigung für Mikrofonstativ
  • separates Laptop-/Tabletfach
  • wasserabweisende Reißverschlüsse
  • Abmessungen (B x H x T) 39,8 x 59,9 x 29,9 cm
  • Leergewicht: 3,17 Kg
  • Farbe: Schwarz

Hinweis: Inhalt nicht im Lieferumfang enthalten.

Erhältlich seit August 2020
Artikelnummer 500451
Verkaufseinheit 1 Stück
199 €
-29% UVP: 281 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 26.03. und Donnerstag, 27.03.
1

Absolut festivaltauglich!

Der D’Addario Equipment Backline Backpack ist ein großer und sehr flexibel einsetzbarer Zubehör-Rucksack, der sich besonders an die Bedürfnisse von Gitarristen, Bassisten, Keyboarder und Veranstaltungstechniker richtet: Er bietet acht spezielle Aufbewahrungsfächer für all das Equipment, das man als Musiker oder Techniker transportieren muss. Ein Highlight ist das Kabelfach, das den knickfreien Transport von aufgerollten Kabeln erlaubt. Der Backline Backbag wird – wie der Name schon sagt – als Rucksack getragen, dazu sind alle Teile des Tragesystems gepolstert. Durch die breiten Riemen lässt sich der D’Addario-Rucksack selbst bei voller Beladung noch bequem tragen. Und wo man bei Alltags-Rucksäcke eine Notfallpfeife am Tragegurt findet, besitzt der D’Addario Equipment Backline einen Flaschenöffner – er ist also absolut festivaltauglich!

Daddario Equipment Backline Backpack offen

Gigantisch viel Stauraum!

Der D’Addario Equipment Backline Backpack ist 60cm hoch, 40cm breit, ganze 30cm tief und er bietet gigantisch viel Stauraum, als Handgepäck im Flieger wird er jedoch eher nicht mehr durchgehen. Es gibt acht einzeln zugängliche Fächer: Ein Kabelfach mit sechs versetzbaren und herausnehmbaren Trennwänden. Ein großes Hauptfach mit zwei versetzbaren Trennwänden und einem klappbaren Zwischenboden für Kopfhörer, Effektpedale oder Audio-Interface. Zwei mehrfach unterteilte Frontfächer, für Mikrofone, Netzteile, diverses Zubehör und Schreibzeugs. Ein besonders gepolstertes Fach das Laptop und Tablet gleichzeitig aufnimmt. Dazu zwei Außenfächer, zum Beispiel für Wasserflaschen, und ein kleines, verstecktes Seitenfach für Geld und Reise-Dokumente. Mit vier Packgurten lassen sich links und rechts am Rucksack zudem Stative befestigen. Der Rucksack steht dank großer Bodenfläche selbständig und kippt nicht um.

Daddario Equipment Backline Backpack von oben

Leicht, robust und flexibel

Für den Transport von teurem und oftmals sensiblen Audio-Equipment gibt es zwei Möglichkeiten: schwere Flight-Cases oder leichtere Gigbag-Taschen, wie den D’Addario Equipment Backline Backpack. Wer seine sieben wertvollen Sachen gerne bei sich trägt, für den ist der D’Addario Equipment Backline Backpack der perfekte Begleiter während der Festival- oder Club-Tour, auf dem Weg zur Probe oder einfach für die staubgeschützte Aufbewahrung zu Hause. Durch die versetzbaren und gepolsterten Trennwände lässt sich der Equipment Backline Backpack ideal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das robuste Außenmaterial und die wasserdichten Reißverschlüsse halten auch mal einem Regenguss stand. Wer etwas weniger Packvolumen, aber ähnlich praktische Features braucht, für den hat D’Addario den etwas kleineren Backline Transport Pack Solo Rucksack im Programm.

D'Addario Logo

Über D’Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso stark ist das Unternehmen im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten von D'Addario in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So stammen die ersten Phosphor-Bronze-Saiten aus den 1970ern aus dem Hause D'Addario. Heute deckt die Produktpalette von günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Premium-Modellen für jeden Bedarf ein breites Spektrum ab. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, die Zubehörartikel für verschiedene Instrumentengruppen herstellen.

Immer alles griffbereit

Einen kleinen Speaker oder Combo-Verstärker in der rechten Hand, das Instrument in der linken und den ganzen, gesamten Rest im D’Addario Equipment Backline Backpack auf dem Rücken – so kommt man selbst mit öffentlichen Verkehrsmitteln easy zum Gig, zur Probe oder zur Studio-Session. Im Backline Backpack kriegt man alles Gig-relevante Equipment locker unter, selbst ein Digi-Amp finden problemlos im Rucksack Platz. Der Equipment Backline Backpack bietet sich zudem als Reisetasche bei Night-Liner-Touren an, die vielen Fächer nehmen dann verschwitze T-Shirts und trockene Ersatzklamotten ebenso auf, wie Lese- und Schreibsachen, Laptop, Foto-Equipment und den obligatorischen Gehörschutz. An all das Zeugs kommt man – und das ist der Clou des D’Addario Equipment Backline Backpack – super einfach heran, ohne viel Rumkramen und Sucherei!

29 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

19 Rezensionen

S
Super flexibel... in der Theorie
Svennekyn 07.07.2022
Als Verantstaltungstechniker und Mitglied einer Band hielt ich die Anschaffung für äußerst sinnvoll - sowohl für Gigs als auch für den Fall, dass man mal mehrere Konferenzräume mit immer dem selben Besteck versorgen muss.

Der Preis ist natürlich schon üppig. Man fragt sich: Brauch ich das wirklich oder ist es nur nice to have?

Die vielen Fächer und der gesamte Aufbau sind absolut top, dass Material scheint sehr robust, wie ich es auch von Gator taschen kenne und es riecht auch nicht.

Zu Angfang fand ich es etwas schade, dass es erstmal kein Großes Hauptfach gibt, bis ich entdeckt habe, dass man den Zwischenboden per Reißverschluss öffnen kann. Dann hat man ein wirklich riesiges Fach! So funktioniert er auch super für ein Familienpicknick oder nen Tag am Strand.

Einziger Knackpunkt ist das Zurückbauen auf Urzustand. Den Reißverschluss vom Zwischenboden wieder zu schließen ist ein wahres Kunststück. Man braucht beide Hände und dann arbeitet man blind. ich habe ganze 10 Minuten gefummelt und geschwitzt, ob ich ihn zurück schicken muss, weil ich das nicht mehr hinbekomme. Die Klettfächer sind nicht ganz so schlimm, aber auch etwas fummelig. Deswegen nur drei Sterne für das Handling.

Wenn du glaubst, dass dir der Rucksack die Arbeit wirklich erleichtern kann oder du über den Preis nicht groß nachdenken musst, gebe ich ne absolute Kaufempfehlung.
Aber obacht! Wenn du ihn gerne genauso flexibel einsetzen möchtest wie ich, musst du unbedingt mal versuchen, alle Böden rauszuholen UND wieder einzusetzen. Wenn dich das nicht schocken kann, ist das ne super Anschaffung.

Übrigens passen in die Fächer oben auch einige Flaschen Gerstensaftkaltschale rein, sind erstaunlich Thermoisoliert und nen Öffner haste auch am Trageriemen fest installiert. Großartig! Festivaltauglich!
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Super funktionaler Rucksack mit kleinem Manko!
Nitty 25.11.2020
Genau der Rucksack auf den ich gewartet hab. Super viele Möglichkeiten sein Equipment zu verstauen.
Die Kabelfächer sind mein Highlight. Auf- und Abbau auf der Bühne geht jetzt super schnell, da alles seinen Platz hat und auch schnell griffbereit ist.
Verarbeitung wirkt sehr hochwertig.
Einziges Manko meinerseits: Beim raus und reinnehmen des Laptops muss man jedesmal die Schultergürtel zur Seite schieben was echt nervig sein kann, wenn man mal schnell ran möchte.
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Teuer aber lohnt sich!
Jan639 25.04.2023
Ich habe für meine Bläsereinsätze komplettes Equipment im Rucksack (3verschiedene Dämpfer, Ständer für Flügelhorn, Trompete und Piccolo, Mundstücke, Pflege Zeugs, usw) + Notenständer, Laptop, Tablett, Großes Filmstativ, mehrere Kameras und Mikrofone … rund um ein Raumwunder mit vielen Möglichkeiten. 1 Stern Abzug für das fummelige Handling in der inneneinteilung
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Verarbeitung ungenügend
cmjanson 23.07.2023
Entgegen der Beschreibung ist der Inhalt des Rucksacks NICHT wassergeschützt. Nähte und Reißverschlüsse lassen Spritzwasser durch. Wassertropfen auf Macbook und iPad sowie nasse Kabel sind leider die Folge. Nicht gut, enttäuschend.
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden