Daddario EJ10 Saiten für Westerngitarre

386

Saiten-Set für Westerngitarre

  • Extra Light Gauge
  • Stärken: 010-014-w023-w030-w039-w047
  • 80/20 Bronze (Messing)
  • Round Wound
  • klarer Ton mit großer Brillanz
Erhältlich seit November 1999
Artikelnummer 130818
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 010 - 047
Saitenstärke 0,010" – 0,047"
Material Bronze
8,90 €
10,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Dienstag, 4.06. und Mittwoch, 5.06.
1

Der Standard in Western-Strings

Weit mehr als 20 Jahre gibt es sie nun schon, die D'Addario EJ10 Saiten für Westerngitarre und bis heute gehören sie zu den Bestsellern im Sortiment des amerikanischen Saitengiganten mit italienischen Wurzeln. Die Wicklungen der Saiten werden von einer Legierung mit einem Mix aus 80 % Kupfer und 20 % Zinn umschlossen, was ihren besonderen Klang bei einer hohen Lautstärke ausmacht. Mit den Stärken .010“, .014“, .w023“, .w030“, .w039“ und .047“ (Extra Light Gauge) bietet der D'Addario EJ10 Saitensatz einen crispen, brillanten und obertonreichen Sound mit tiefen Bässen und dazu eine komfortable Bespielbarkeit insbesondere für Gitarristen, die auf ihrer Western auch gerne mal ein Solo abfeuern.

Daddario EJ10 Saiten für Westerngitarre

Patentierter Kerndraht

Die hexagonale Form des aus New York Carbonstahl hergestellten Kerndrahts ist eine Entwicklung aus dem Hause D'Addario und kommt natürlich auch bei den D'Addario EJ10 Saiten für Westerngitarre zur Verwendung. Die sechseckige Form garantiert eine perfekte Verbindung zur Umwicklung und sorgt damit für eine hohe Stimmstabilität sowie eine präzise Intonation vom ersten bis zum letzten Bund. Die ausgewogene Spannung der Saiten ermöglicht neben kraftvollen Akkord-Strummings und flüssig spielbaren Solo-Linien zudem ein schnelles Ansprechverhalten (Attack), mit dem auch Finger-Picker aus der Blues- oder Folk-Ecke auf ihre Kosten kommen. Und das schon seit vielen Jahren.

Daddario EJ10 Saiten für Westerngitarre, Rückseite Verpackung

Günstig & gut

Mit ihrem transparenten und voluminösen Ton, einer hohen Reißfestigkeit sowie einer zuverlässigen Stimmstabilität gehören die D'Addario EJ10 Saiten schon seit vielen Jahren zum Standard auf unzähligen Westerngitarren gleich welcher Bauart auch immer. Neben dem speziellen Klangverhalten von Bronzesaiten spielt natürlich das Spielgefühl und da besonders die Saitenstärke eine Rolle. Mit der ausgewogenen Stärke von .010 auf .047 zeigt sich der D'Addario EJ10 Saitensatz in diesem Punkt als guter Kompromiss für Gitarristen, die sowohl fette Akkordwände abfeuern möchten, aber trotzdem leicht zu ziehende oder mit Fingervibrato und Slides bespielbare Saiten bevorzugen. Darüber hinaus sind die EJ10 Saiten gnadenlos günstig für Saiten “Made in USA”.

D'Addario Logo

Über D'Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso ist das Unternehmen stark im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten dieser Marke in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So bietet D'Addario heute von einfachen und günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Modellen und Saiten mit Hex-Core für jeden Bedarf etwas an. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken, wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, welche Zubehörartikel zu verschiedenen Instrumentengruppen herstellen.

Kraftvoller und lauter Bronze-Sound

Die D'Addario EJ10 Saiten für Westerngitarre erzeugen den typisch vollen und lauten Klang von Bronzesaiten - brillant, sehr kraftvoll und mit einem drahtigen Bassfundament, dass sowohl der Dreadnought, der Jumbo, der kleinen Parlor-Western und sogar der Resonator einen würdigen Auftritt verpasst. Der hexagonale Kerndraht sorgt für eine präzise Verbindung zu den Bronzewicklungen und zeigt sich zudem extrem resistent gegen Reißen, sodass man selbst bei kräftigen Bendings auf den hohen Saiten keine Katastrophe befürchten muss. Tipp: Die D'Addario EJ-Saiten gibt es in vielen unterschiedlichen Stärken hier im Shop, darunter sollte garantiert auch der richtige Saitensatz für dich dabei sein.

386 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

125 Rezensionen

i
Angenehm warme Saiten
iRetro 06.11.2021
Ich habe die Saiten als Ersatz für meine Harley Benton D-120CE NT bestellt , da die originalen Saiten schon sehr korrodiert bei mir ankamen (war eine Neubestellung).
Der Sound ist sehr ausgewogen und relativ warm. Allerdings erzeugen die Saiten etwas weniger Sustain als die originalen.
Bin trotzdem zufrieden mit dem Sound.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich die Saiten zum ersten Mal benutze.
Der Preis geht jedenfalls voll in Ordnung.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Guter Sound für wenig Asche!
Silla 27.11.2016
Ich habe die EJ10 auf einer The Loar LH250, die werksseitig mit 12ern ausgestattet war. Für meine zarten Finger bin ich auf 10er gegangen ohne nennenswerten Klang- oder Lautstärkeverlust. Nach 3 Versuchen mit anderen Marken (nur 80/20er) hab' ich D'Addarios probiert und bin sehr zufrieden. Sie passen gut zu dieser Gitarre, weil sie recht ausgewogen klingen. Höhenreich ohne künstlich zu wirken. Der bluesige Charakter der Loar kommt hier für kleines Geld gut zur Geltung. Ich spiele nur ohne Plektrum. Inzwischen bin ich wegen längerer Haltbarkeit auf die EXP10 umgestiegen, die teurer sind, aber auch noch einen Tick mehr "Blues" enthalten.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CR
Daddario kann es!!
Christian R. 635 11.01.2021
Ich hatte viele Jahre immer andere Saiten im Gebrauch. Daddario war für mich nicht unbedingt das Highlight. Doch ich musste feststellen, dass diese Saiten von diesem Hersteller doch super sind! Ich arbeite mit verschiedenen Gitarrentypen und benutze daher auch verschiedene Saiten. Daddario ( egal welche Typenbezeichnung ) hat mich überzeugt!! Die Preise sind auch ok! Ich habe für mich die richtige Wahl getroffen! Empfehlenswert!!!
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
behalte das Alte
Anonym 22.04.2014
Ich spiel seit über 40 Jahren Gitarre, Saiten von D'Addario haben mich über diese Zeit begleitet. Ich besitze eine Landola V-68 und eine Yamaha FG 335. Die D'Addario Saiten sind für diese Instrumente hervorragend geeignet und das für einen sehr guten Preis.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube